And the winner is…Gold

Sonntag Nacht blickte die Welt auf die 89. Oscar-Verleihung in Los Angeles. Wie viel die begehrte Trophäe in Gold auch immer an Wert besitzt, Gold als Investmentinstrument ist immer beliebt. Seit 1929 werden die Oscars in Gold getaucht. Sie sind 34 Zentimeter hoch, wiegen 3,9 Kilogramm und sind aus massivem Britanniametall. Wären sie aus massiven […]

Rheinische Post: Arbeitgeber fordern Reform der Ruhezeiten

Arbeitgebervertreter haben eine Reform des Arbeitszeitgesetzes verlangt. „Wir benötigen dringend flexiblere Arbeitszeiten“, sagte Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Das heißt nicht Mehrarbeit. An der 35-Stunden-Woche wollen wir gar nicht rütteln. Aber wir müssen bei der Wochenarbeitszeit flexibler werden.“ Die größte Klippe seien starre gesetzliche Regelungen, etwa bei den Ruhezeiten, sagte […]

Rheinische Post: Wirtschaft bezeichnet SPD-Wahlkampf als unsachlich

Vertreter aus dem Arbeitgeberlager haben sich kritisch über die Vorschläge von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz geäußert. Die Chefin des Chemie-Arbeitgeberverbandes BAVC, Margret Suckale, sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe): „Offenbar will die SPD einen Wahlkampf mit Emotionen führen. Soziale Gerechtigkeit ist natürlich ein wichtiges Thema, aber Martin Schulz hat zuletzt das falsche Bild einer […]

Der Pflegeimmobilien Klassiker

Der Pflegeimmobilien Klassiker

Stationäre Pflegeeinrichtungen ein Bereich, der einerseits nicht von der Konjunktur beeinflusst wird und andererseits noch auf Jahrzehnte hinaus ein echtes Wachstum bietet.Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Die Betreuung der älteren Menschen wird das soziale Thema auch in den nächsten Jahrzehnten sein. Ja, es ändert sich sehr viel: Die Gruppe der über 80-jährigen wird […]

Rheinische Post: Hendricks willÜberschuss bei Klima-Zertifikaten reduzieren

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat vor dem Treffen des EU-Umweltrats an diesem Dienstag in Brüssel betont, den Emissionshandel nicht zulasten der europäischen Industrie ändern zu wollen. „Die immer noch viel zu großen Zertifikats-Überschüsse müssen reduziert werden, damit es echte Anreize für Investitionen in den Klimaschutz gibt“, sagte Hendricks der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). […]

Rheinische Post: Ausfuhr lebender Rinder verdoppelt

Die Zahl der als Nutztiere lebend aus Deutschland exportierten Rinder hat sich zwischen 2013 und 2016 von damals 33.888 auf 70.808 im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Die Daten gehen aus einer Anfrage der Grünen-Fraktion an das Statistische Bundesamt hervor, wie die in Düsseldorf erscheinende „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) berichtet. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und Landwirt Friedrich Ostendorff […]

Rheinische Post: Arbeitgeber lehnen SPD-Plan für Ausbau der Bundesagentur für Arbeit ab

Die deutschen Arbeitgeber haben Pläne der SPD zum Ausbau der Bundesagentur für Arbeit (BA) in eine Weiterbildungsagentur für alle strikt abgelehnt. „Die Bundesagentur für Arbeit darf keine staatliche Zentralanstalt für Weiterbildung werden. Das wäre teure Planwirtschaft“, sagte Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Betriebliche […]

Rheinische Post: NRW-Grüne gehen in Streit um Maut auf Distanz zur SPD

Die stellvertretende Ministerpräsidentin Nordrhein-Westfalens, Sylvia Löhrmann (Grüne), hat sich wegen der von der Bundesregierung angestrebten Pkw-Maut von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) distanziert. „Wenn Verkehrsminister Groschek Dobrindts Murks-Maut mitträgt, spricht er ausschließlich für den SPD-Teil der Landesregierung“, sagte Löhrmann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Grund für die Auseinandersetzung ist das Abstimmungsverhalten des NRW-Verkehrsressorts im […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Oscars 2017

Die erste Oscar-Verleihung in der Ära Trump hat einige politische Signale gesendet. Alles andere hätte auch überrascht. In Hollywood ging es dabei aber nicht so brachial zu wie 2003, als Regisseur Michael Moore (»Bowling for Columbine«) den damaligen US-Präsidenten George W. Bush in seiner Dankesrede wüst angegriffen hatte. Als stärkstes Zeichen gegen Trumps Politik gilt […]

Die Historie des Wellnesshotels Dorotheenhof

Die Historie des Wellnesshotels Dorotheenhof

Fast alle wirklich guten Hotels haben eine lange Geschichte. Bei den einen ist es eine Familiengeschichte, bei den anderen ist diese Geschichte voll mit Skandalen oder berühmten Gästen, die diesen Hotels zu Ruhm verholfen haben. Auch das Wellnesshotel Dorotheenhof in Weimar hat eine Geschichte, aber Skandale spielen in der Chronik keine Rolle. Das Romantikhotel Dorotheenhof […]