Es wurden keine Krisen gelöst oder große Beschlüsse gefasst. Aber das war auch nicht erwartet worden, wenn der mächtigste Mann der Welt erstmals auf die mächtigste Frau Europas trifft. Vielmehr ging es bei diesem Premieren-Besuch um ein reines Kennenlernen, ein erstes Beschnuppern. Zu sehen, ob die Chemie stimmt und welchen Umgang man miteinander pflegen will. […]
Die US-Notenbank Federal Reserve hat in der gerade abgelaufenen Handelswoche den Schlüsselzins (Fed Funds Rate) für die Versorgung der Geschäftsbanken mit Zentralbankgeld erhöht. Er liegt nun in der Spanne von 0,75% bis 1%. Es war die dritte Leitzinsanhebung seit Ende Dezember 2015. Und der Schritt an sich sorgte im Markt auch für keinerlei Überraschung mehr. […]
Dass es besser sei, miteinander zu reden als übereinander, hat die Bundeskanzlerin vor ihrer Reise nach Washington gesagt. Wie anders das klingt als das mädchenhafte Gehabe der britischen Regierungschefin Theresa May, die sich Tage nach der Amtseinführung von Donald Trump an der Hand durch das Weiße Haus hatte führen lassen. Die Bundeskanzlerin hat in Washington […]
An eigenen Stärken kann man auch leiden. Baden-Württembergs Stärken liegen in boomender Wirtschaft und Rekord-Steuereinnahmen. Das füllt die Landeskasse, verschärft aber den Wettbewerb um Nachwuchskräfte. Eine niedrige Besoldung für Berufseinsteiger passt nicht in die Zeit – wer derzeit in Baden-Württembergs Staatsdienst tritt, bekommt ein ganzes Monatsgehalt weniger als in anderen Bundesländern. Behörden suchen Straßenbauingenieure, um […]
Die Erwartungen an diesen Besuch waren hoch, von vielen sicherlich zu hoch angesetzt. Die Politik Angela Merkels ist auf internationalem Parkett immer auf Ausgleich, auf Dialog ausgerichtet. Nichts anders agierte die Bundeskanzlerin jetzt auch in Washington. Mit sehr viel Geschick. Den Gefallen einer Konfrontation hat sie Donald Trump nicht getan. Stattdessen umgarnte sie den Polterer […]
So stark ist Europa, die Niederlande haben es in dieser Woche gezeigt: Die rückwärts gewandten Kräfte, die die Europäische Union zerschlagen und zurück in den nationalen Egoismus führen wollen, haben keine Mehrheit. Auch in Deutschland signalisieren Umfragen, dass die Anti-Europäer nur einen sehr kleinen Teil der Wählerschaft auf sich vereinigen können. Die Mehrheit entscheidet verantwortungsbewusst […]
In Zeiten, in denen Deutschland auf internationaler Ebene statt verlässlicher Partner mit unberechenbaren Entscheidungsträgern vom Schlage eines Donald Trump, Wladimir Putin oder Recep Tayyip Erdogan konfrontiert ist, kann die Antwort nur in einem klaren Bekenntnis zur europäischen Einigung liegen. Genau das hatte Angela Merkel dem US-Präsidenten schon im Vorfeld klargemacht und beim Treffen mit ihm […]
Die Integrationsministerkonferenz hat sich in vielen Punkten klar positioniert: Ja zu einem Einwanderungsgesetz, ja zur Beschäftigung von Flüchtlingen in Helferberufen, ja zu Sprachkursen auch für Menschen, deren Verbleib in Deutschland unwahrscheinlich ist. All das sind sinnvolle Anstöße, die von den Ministern mit unterschiedlichsten Parteibüchern ausgehen. Die CSU will davon nichts wissen. Stattdessen spricht Bayerns Ministerin […]
CeBIT, die größte und bekannteste internationale Messe für Informations- und Kommunikationstechnologie weltweit, findet vom 20. bis 24. März 2017 statt. Die CeBIT ist mit ihren vielseitigen Messe-, Konferenz- sowie Handels- und Gewerbeangeboten ein wichtiges Ereignis in den Terminkalendern von IT- und IKT-Lösungsanbietern und -Anwendern auf der ganzen Welt. Als eines der führenden Unternehmen in der […]
Merkels dritter US-Präsident ist so anders, dass es kaum in Worte zu fassen ist. Er ist ein Politiker neuen Typs, selbstverliebter Geschäftsmann, kleinkarierter Realitätsverweigerer und Demagoge in einer Person. Seine einzige belastbare Eigenschaft ist seine Unberechenbarkeit. Diesen Eindruck konnte Trump auch beim Treffen mit Merkel nicht verändern. So bleibt weiter die Frage unbeantwortet: Wie gefährlich […]