Das selbst ernannte IS-Kalifat, das noch vor wenigen Jahren zu bedrohlicher Größe anzuwachsen schien, ist nicht mehr der Hotspot, der Europas Islamisten anzieht. Auch könnte der Niedergang des IS helfen, diesen Krieg im Mittleren Osten zu beenden. Das wiederum würde den Flüchtlingsstrom bremsen, der seinerseits Gefahren birgt. Zwar bleibt unfassbar, wie eine damals 15-Jährige aus […]
Es ist eine Sensation: Polens Staatspräsident Andrzej Duda blockiert mit seinem Veto die Justiz-„Reform“ der nationalpopulistischen Regierungspartei. Das Oberste Gerichts und der Landesjustizrat bleiben unabhängig – zumindest fürs Erste. Unterschrieben hat der Präsident allerdings das „Reform“-Gesetz über die Allgemeinen Gerichte. Der Präsident, selbst Jurist, stand unter besonderem Druck. Er hatte drei Möglichkeiten: Er konnte erstens […]
Kaum zeigt Deutschland nur ein bisschen Zähne, zuckt die Türkei zurück. Die Liste, auf der fast 700 Firmen in Deutschland, von Daimler bis zur Döner-Bude, der Terrorunterstützung geziehen wurden, soll jetzt bloß ein Missverständnis gewesen sein, erklärt Ankara. Frei nach dem Motto: „Man kann–s ja mal versuchen.“ Das Beispiel zeigt, dass eine gewisse Großmäuligkeit zur […]
Die Enterprise Mobility Exchange befragt jedes Jahr Spitzenvertreter der Mobilitätsbranche nach ihren Investitionsprioritäten. Soeben wurde ein exklusiver Bericht veröffentlicht, der über die aktuellen Trends der CIOs von 2015 bis 2017 informiert: http://bit.ly/2tti8Ka Der im Vorfeld der im September stattfindenden Enterprise Mobility Transformation Exchange herausgegebene Bericht legt den Schwerpunkt auf Sicherheitstrends und Analysen mit Relevanz für […]
* Placetel, ein BroadSoft-Service, wurde zu einem der führenden Unternehmen der „ISG Provider Lens Germany 2017 – Cloud Transformation / Operation Services & XaaS“ erklärt * Die Studie würdigt das breite funktionale Spektrum und die starke Ausrichtung auf KMUs * Der Betrieb von Datenzentren in Deutschland wird als weiterer Vorteil gesehen KÖLN, Deutschland, 24. Juli […]
Sollten sich die Kartell-Vorwürfe gegen die großen deutschen Autokonzerne bewahrheiten, dann droht nach dem noch lange nicht ausgestandenen Diesel-Skandal der nächste tiefe Kratzer am Image der hiesigen Automobilindustrie. Doch es geht um mehr als den ramponierten Ruf von BMW, Daimler, Volkswagen, Audi oder Porsche. Es geht auch um die Kunden, denen möglicherweise zu kleine Tanks […]
Die Debatte um den sanften Donauausbau zwischen Vilshofen und Passau, der Streit um die dritte Startbahn auf dem Münchner Flughafen, oder auch die Diskussion um die Elbvertiefung in Hamburg zeigen, dass sich die Bevölkerung heute lautstark und erfolgreich einmischt, wenn massive Eingriffe in Landschaft und Natur drohen. Insofern war der lange Kampf von Umweltschützern gegen […]
Angehende Ingenieure genießen die gute Uni-Ausbildung in Duisburg oder Dortmund, profitieren von den günstigen Lebenshaltungskosten im Ruhrgebiet. Doch mit dem Abschluss in der Tasche sind sie gleich wieder verschwunden – zu Siemens in München oder zum Mittelständler in Stuttgart. Im Süden der Republik mit den üppigen Budgets für Forschung und Innovation vermuten sie die größten […]
Polens Präsident Andrzej Duda hat sein Veto gegen die von der Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) angestrebte Abschaffung der Gewaltenteilung eingelegt. Damit hat Duda alle Beobachter überrascht, er galt bislang als willfähriger Vollstrecker des PiS-Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynkis. In den vergangenen Tagen hatten Zehntausende Polen gegen die geplante Justizreform protestiert, offenbar hat Duda das beeindruckt. Für […]
Lange Jahre war es Deutschlands Autofahrern herzlich egal, was in welcher Menge aus dem Doppelrohrauspuff qualmte. Hauptsache, der Metallic-Lack glänzt und die Chromfelgen bleiben kratzerfrei. Jetzt macht sich im Zuge des Abgas-, der längst ein Autoindustrie-Skandal ist, unter deutschen Garagendächern Verunsicherung breit. In dieser Woche soll ein deutsches Gericht über ein baldiges Fahrverbot für Diesel-Pkw […]