EANS-Adhoc: WW Holding AG / WIENWERT AG, eine wesentliche Beteiligung von WW Holding AG, erhält Aufforderung zur Rechtfertigung seitens der Finanzmarktaufsicht (FMA)

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen/Unternehmensanleihe/Aufforderung zur Rechtfertigung/Finanzmarktaufsicht/FMA 24.07.2017 Wien – Die WW Holding AG gibt bekannt, dass WIENWERT AG, eine wesentliche Beteiligung von WW Holding AG, am 21.7.2017 eine Aufforderung zur Rechtfertigung seitens der […]

Stuttgarter Zeitung: zu Dudas Veto in Polen

Umfragen zeigen, dass unter der großen, noch immer schweigenden Mehrheit der Polen viele Anhänger der europäischen Idee sind. Dieses Potenzial gilt es zu mobilisieren, um die gefährdete Demokratie vor der vollständigen Demontage zu bewahren. Dieser Prozess kann zwar durch die vorsichtige und wohldosierte Unterstützung aus Brüssel flankiert werden, doch zusammenraufen müssen sich die vielen, in […]

EANS-Adhoc: WIENWERT AG / Korrektur zur Veröffentlichung „WIENWERT erhält Aufforderung zur Rechtfertigung seitens der Finanzmarktaufsicht (FMA)“ vom 23.7.2017

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen/Finanzmarktaufsicht/Aufforderung zur Rechtfertigung/Korrektur 24.07.2017 Wien – Die WIENWERT AG gibt bekannt, dass die am 23.7.2017 publizierte Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Art 17 MAR dahingehend korrigiert wird, dass WIENWERT AG die […]

Pantos gestaltet Booklet der Münchner Spielplätze.

Pantos gestaltet Booklet der Münchner Spielplätze.

Aufgabe und Ziel des außergewöhnlichen Projektes ist es, Eltern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das komplette Spektrum des breit gefächerten Angebots an städtischen Spiel- und Sportplätzen nahezubringen. Dabei hatten Aspekte wie Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und ästhetischer Anspruch einen sehr hohen Stellenwert. Die Übersicht aller städtischen Spielplätze ist mit einer Farbkodierung nach Bezirken geordnet. Besonders attraktive Anlagen und […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu SPD/Schulz/Flüchtlingskrise

Schulz geht es offenbar nicht vorrangig um die laut Pro-Asyl-Angaben knapp 110 000 Flüchtlinge, die seit Jahresanfang in Griechenland, Zypern und Spanien, vor allem aber in Italien angekommen sind, weniger um die mehr als 2300 Ertrunkenen. Es stimmt: Mit Italien wird erneut ein überfordertes Aufnahmeland von der EU im Stich gelassen. Doch statt Ungarn und […]

Weser-Kurier:Über das Autokartell schreibt Stefan Lakeband:

Das Wort der Stunde heißt Aufklärung. Das fordern Betriebsräte, Verbraucher, Automobilexperten, und vor allem fordern es Politiker. Alles und alle für die Wahrheit, könnte man meinen. Dabei ist es gerade die Politik, die immer wieder mit Kleinreden und Ignorieren aufgefallen ist, wenn es um Verfehlungen der Autobranche geht. Denn schon im Diesel-Skandal um Volkswagen hätten […]

Weser-Kurier: Zu Polens Justizreform schreibt Gabriele Lesser:

Es ist eine Sensation: Polens Staatspräsident Andrzej Duda blockiert tatsächlich die Justizreform der nationalpopulistischen Regierungspartei. Zwar hatten die Demonstranten in den vergangenen Tagen und Nächten lautstark ein dreifaches Nein des Präsidenten gefordert und somit den Stopp des gesamten Gesetzespakets zur Politisierung der Justiz. Doch auch Dudas zweifaches Nein kann als gewisser Erfolg der Straßen- und […]

Westfalen-Blatt: zum mutmaßlichen Autokartell

Diesmal geht es nicht um ein paar Kratzer: Den großen deutschen Automobilherstellern droht gerade ein Unfall mit Totalschaden. Aber statt schnell zu reagieren, gehen die Herren am Lenkrad in Deckung. Zu Spekulationen nehme man nicht Stellung, heißt es unisono in Wolfsburg, München und Stuttgart. Offenbar haben die Vorstände von Volkswagen, BMW und Daimler noch nicht […]

Westfalen-Blatt: zur Justizreform in Polen

Tausende Polen haben gegen die umstrittene Justizreform demonstriert, doch mühelos passierte sie das Parlament. Nun stellt sich Präsident Andrzej Duda dem Chef der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit, Jaroslaw Kaczynski, in den Weg, der als mächtigster Mann im Land gilt, obwohl er kein Regierungsamt innehat. Duda wird damit zum Mann der Stunde in Polen, für eine […]

Rheinische Post: Das Schweige-Kartell

Seit vier Tagen weiß die Öffentlichkeit, dass Ämter gegen die „Großen Fünf“ ermitteln. Seither müssen Diesel-Fahrer davon ausgehen, dass Konzerne sie in jeder Hinsicht übers Ohr gehauen haben: Sie haben ihnen Diesel verkauft, die dreckiger sind als behauptet und denen nun Fahrverbote drohen. Und sie haben ihnen Diesel verkauft, die ihre womöglich durch Absprachen überhöhten […]