Rheinische Post: Laut IW-Studie helfen Töchter weniger im Haushalt als vor zehn Jahren

Töchter helfen heute deutlich weniger im Haushalt mit als noch vor zehn Jahren. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach lag der Anteil der 15- bis 17-jährigen Mädchen, die im Durchschnitt mehr als 45 Minuten pro Tag mit Hausarbeit […]

Rheinische Post: Bilanz der Bundesregierung: Konzerne setzen Frauenquote um

Die gesetzliche Frauenquote ist nach einer Analyse der Bundesregierung in den Chefetagen der 106 börsennotierten und paritätisch mitbestimmten deutschen Unternehmen angekommen. Alle diese Unternehmen hätten sich an die Vorgabe gehalten, frei werdende Aufsichtsratsposten bis zum Stichtag 2. November 2016 mit Frauen zu besetzen, heißt es in der „ersten jährlichen Information über die Entwicklung des Frauen- […]

Rheinische Post: Polizeigewerkschafter Wendt bezieht 50.000 Euro von Axa

Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), bezieht 50.000 Euro für seine Tätigkeit als Aufsichtsrat beim Versicherungskonzern Axa. Dies bestätigte die Gewerkschaft gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Wendt erhalte „eine angemessene Aufsichtsratsvergütung von 50.000 Euro brutto“, teilte die DPolG mit. Wendt sei im Übrigen in etwa 14 Ausschüssen oder Aufsichtsräten tätig, „in […]

Elastic erreicht Meilenstein von 100 Millionen Downloads für den Elastic Stack

Neue Produkte und Funktionen werden die Annahme von Elastic-Produkten durch die riesige Open-Source-Community und den wachsenden globalen Kundenstamm weiter beschleunigen San Francisco (Elastic{ON}(17)) – 7. März 2017 – Elastic, das Unternehmen hinter dem Elastic Stack (bestehend aus den Open-Source Projekten Elasticsearch, Kibana, Logstash und Beats), den kommerziellen ErweiterungenX-Pack undElastic Cloud, gab bekannt, dass es die […]

Statistische Programmierung mit R

R ist eine freie Programmiersprache für statistische Berechnungen und Grafiken. Sie wurde von Statistikern für Anwender mit statistischen Aufgaben entwickelt. Die Syntax orientiert sich an der Programmiersprache S, mit der R weitgehend kompatibel ist, und die Semantik an Scheme. Als Standarddistribution kommt R mit einem Interpreter als Kommandozeilenumgebung mit rudimentären grafischen Schaltflächen. So ist R […]

Westfalenpost: Vergesst die Mädchen nicht / Kommentar von Kerstin Münstermann zum Weltfrauentag

Vor mehr als 100 Jahren gingen Frauen auf die Straße, um für das Wahlrecht und die Gleichstellung zu kämpfen. Deswegen wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Trotz vieler Fortschritte in den vergangenen 15 Jahren sind es nach wie vor Mädchen und Frauen, die überdurchschnittlich unter Armut, Diskriminierung und Gewalt leiden. Auch wenn der Kampf […]

Westfalenpost: Europas kleiner Trump / Kommentar von Michael Backfisch zur ungarischen Flüchtlingspolitik

Wieder einmal dreht Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán an der Abschottungsschraube. Das Parlament in Budapest beschloss ein Gesetz, wonach Flüchtlinge künftig für die Dauer ihrer Asylverfahren in Internierungslagern festgehalten werden. Frauen und Kinder eingeschlossen in Containerburgen, von Stacheldraht umzäunt: Das sind hässliche Bilder für Menschen, die die Gräuel des Krieges mit Ach und Krach hinter sich […]

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Soldaten als Helfer

Als hätte es die Terroranschläge in Paris, Brüssel, London und Berlin nicht gegeben. Als gäbe es keine begründeten Warnungen von Geheimdiensten, dass Hunderte bewaffnete Religionsfanatiker europaweit einen Krieg gegen westliche Demokratien entfesseln wollen. Als stünden nicht im Wochentakt Islamisten und Rechtsterroristen wegen Vorbereitung staatsgefährdender Straftaten vor Gerichten. Wer angesichts dieser Fakten den Bund und die […]

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Politik muss Facebook seine Grenzen aufzeigen

Facebook muss auch in Zukunft nicht von sich aus verleumderische oder schlichtweg falsche Beiträge finden und löschen. Während man sich beim US-Konzern freut, herrscht bei allen Kämpfern gegen Beleidigungen, Pöbeleien und Fake News Katerstimmung. Facebook ist schon längst eine Nachrichtenplattform. Große Teile der Bevölkerung – nicht nur der amerikanischen – nutzen Facebook als Hauptkanal um […]