Batterien als Herzstück vieler Anwendungen

Elektroautos, Smartphones, die moderne Technik braucht Batterien und damit den Rohstoff Graphit.
Elektroautos, Smartphones, die moderne Technik braucht Batterien und damit den Rohstoff Graphit.
Elektroautos, Smartphones, die moderne Technik braucht Batterien und damit den Rohstoff Graphit. In Deutschland wird gerade der Kauf von Elektroautos attraktiver gestaltet. Denn der Bund startet ein 300 Millionen Euro umfassendes Förderprogramm für den Aufbau von Ladestationen. Die Elektromobilität steht und fällt nämlich mit ausreichend vorhandenen Ladesäulen. Ein Umdenken in der Automobilindustrie gelingt zudem nur […]
Elektroautos, Smartphones, die moderne Technik braucht Batterien und damit den Rohstoff Graphit.
Im Streit um das neue NRW-Dienstrecht greift FDP-Chef Christian Lindner zu einem ungewöhnlichen Mittel: In einem persönlichen Brief an alle 237 Abgeordneten des NRW-Landtags wirbt er für eine gemeinsame Verfassungsklage gegen die Vorgaben, denen zufolge Frauen auch bei schlechterer Qualifikation gegenüber Männern bevorzugt befördert werden müssen. Die rechtlichen Unsicherheiten hätten einen „weitgehenden Beförderungsstopp in der […]
Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing will den möglichen Verkauf von Opel an den französischen Peugeot-Konzern PSA als Chance betrachten. „Aus einem solchen Konzept kann man auch etwas machen, wenn alle zusammenarbeiten“, sagte der FDP-Politiker der „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg, Donnerstagausgabe). „Man sollte dem potenziellen Käufer eine faire Chance geben.“ Allerdings müsse sich Peugeot zum Erhalt aller deutschen […]
Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing will den möglichen Verkauf von Opel an den französischen Peugeot-Konzern PSA als Chance betrachten. „Aus einem solchen Konzept kann man auch etwas machen, wenn alle zusammenarbeiten“, sagte der FDP-Politiker der „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg, Donnerstagausgabe). „Man sollte dem potenziellen Käufer eine faire Chance geben.“ Allerdings müsse sich Peugeot zum Erhalt aller deutschen […]
Köln. Das katholische Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat warnt vor einer perfiden und destruktiven Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump gegen den gesamten lateinamerikanischen Subkontinent. „Ich sehe vieles zusammenbrechen, was in der Entwicklungspartnerschaft über Jahre, auch mit unserer Hilfe, aufgebaut worden ist“, sagte der scheidende Adveniat-Hauptgeschäftsführer, Prälat Bernd Klaschka, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe). Bei allen Vorbehalten gegen die […]
Die jahrelange Tätigkeit der Geschäftsführung des Verbandes Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. im Kuratoriumsrat des Haus des Buches machte die Entscheidung leicht, seinen Verbandssitz in das Haus des Buches zu verlegen. „Davon profitieren die Mitgliedsbetriebe, da viele Unternehmen im Verlagsgeschäft aktiv sind. Im Haus des Buches haben der Börsenverein und viele Verlage ihren Sitz“, so […]
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) und die Ministerpräsidenten der Länder mit Opel-Standorten (Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen) haben sich gestern in einem Spitzengespräch auf gemeinsame Verhandlungen mit GM und Peugeot zur Zukunft von Opel verständigt. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Kreise der Landesregierungen. Demnach wollen Bund und Länder in den Gesprächen mit der […]
Umweltministerin Barbara Hendricks hat sich in Sachen Lärmschutz für eine stärkere Nutzung des niederrheinischen Flughafens Weeze ausgesprochen. „Als Abgeordnete aus NRW sage ich: Ja, das könnte eine gute Idee sein, aber nur, wenn sich die Flughäfen, die Airlines und nicht zuletzt die Anwohner auf eine stärkere Nutzung von Weeze verständigen“, sagte die SPD-Politikerin der in […]