Kölner Stadt-Anzeiger: Spitzel-Skandal um Imame des türkisch-islamischen Dachverbands Ditib zieht weitere Kreise

Der Spitzel-Skandal um Imame des türkisch-islamischen Dachverbands Ditib zieht weitere Kreise. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montagausgabe) wurden Angehörige eines deutschen Lehrers, der als Terrorist denunziert wurde, in der Türkei vom Geheimdienst mehrfach ausgehorcht und bedrängt. Zwei entfernte Verwandte hätten das bestätigt und ihn eindringlich davor gewarnt, in die Türkei zu reisen, sagte der Mann, […]

Südwest Presse: Kommentar zum Unionsgipfel in München Seehofer hat sich verzockt

Horst Seehofer spielt seine politischen Spiele stets mit hohem Einsatz. Im Fall der Flüchtlingspolitik hat er aber überreizt: Sein Trumpf, die Schwesterpartei CDU mit einer starren Obergrenze in die Ecke zu treiben, geht jetzt krachend nach hinten los. Der SPD-Joker Martin Schulz lässt die bayrische Taktik in sich zusammenfallen. „Zukunftsgipfel“ heißt das Münchner Zusammentreffen der […]

Straubinger Tagblatt: Zu Rumänien Sieg des Volkes

Die fortdauernden Massenproteste gegen die in einer Nacht- und Nebelaktion eingeführte Verordnung, die die Strafverfolgung von Amtsmissbrauch erschwert hätte, und von der nicht zuletzt der Chef der Sozialdemokraten, Liviu Dragena, profitiert hätte, haben die Regierung von Marionetten-Premier Sorin Grindeanu nun zur Umkehr gezwungen. Fraglich allerdings ist, ob dieser Rückzieher ausreicht, um das Volk zu besänftigen. […]

Straubinger Tagblatt: Zu SPD/Schulz/Union Auf derÜberholspur

Der Union dämmert, dass sie mit Schulz ein echtes Problem hat. Schulz nimmt sich einfach die Beinfreiheit, die er für richtig hält. Aus Unionssicht kommt der Münchner Friedensgipfel also genau zum richtigen Zeitpunkt. Gelingt es CDU und CSU nicht, sich wieder zusammenzuraufen und an einem Strang zu ziehen, könnte am Wahltag im September das bislang […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Thema Apple und iPhone:

Die aktuellen Umsatzzahlen zeigen, wie viel Apple richtig macht. Hochwertige, weitgehend skandalfreie Produkte sorgen für hohe Kundenzufriedenheit und festigen das gute Image des Konzerns. Sicherheitsprobleme bei den Betriebssystemen der Konkurrenz und der Akku-GAU beim Rivalen Samsung tun ihr übriges, die Marktmacht des wertvollsten Unternehmens der Welt zu stabilisieren. Dennoch ist die Abhängigkeit Apples vom Flaggschiff […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zumÄrger um die neuen Bauernregeln:

Landwirte sind nicht zimperlich, sie können schon mal einen Stoß vertragen. Und sie müssen mit Kritik und respektlosem Umgang leben wie kaum ein anderer Berufsstand hierzulande. In den Schlagzeilen dominieren Themen wie Vogelgrippe, Gammelfleisch oder Antibiotikaeinsatz. Dass die Bauern in der Regel verantwortungsvoll mit ihren Tieren und Pflanzen umgehen, dass sie „so ganz nebenbei“ tagtäglich […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Thema „Dritte Startbahn am Flughafen München“:

Flughafen-Ausbaus und der dritten Startbahn können es drehen und wenden, wie sie wollen – an den Rekordzahlen, die der Münchner Airport für das zu Ende gegangene Jahr vorgelegt hat, kommen auch sie nicht vorbei: Mehr als 42 Millionen Passagiere, knapp 400 000 Starts und Landungen, über 330 000 Tonnen Luftfracht sowie fast 260 erreichbare Destinationen […]

Lettershop: Bitte übernehmen Sie! Der Trend Zeit und Geld einzusparen.

Lettershop: Bitte übernehmen Sie! Der Trend Zeit und Geld einzusparen.

Bei einem Lettershop handelt es sich um einen Dienstleister rund um den Service von Briefmailings, Postkartenmailings und Selfmailings. Dabei liefert der Auftraggeber die Druckdaten und Adressen der Kundschaft (streng vertraulich) und allen anderen Mailingbestandteilen wie Flyer, Gutscheine, Coupons oder Anschreiben. Die ganze Bandbreite der Druckdaten werden vom Lettershop erstellt. Auch die Folgeaufgaben können effizient an […]

Der stille Krieg der Manager

Der stille Krieg der Manager

Als Frank Roth seinen Schreibtisch bei der HSH-Nordbank räumen musste, stand ihm die Wut vermutlich ins Gesicht geschrieben. Nicht, dass Intrigen ein Vorstandsmitglied des skandalumwobenen Bankenkonzerns grundsätzlich vom Hocker hauen würden, doch selbst Opfer einer solchen strategisch durchgeplanten Affäre zu werden, das war schon etwas Anderes. Damals, zugetragen hat sich das Ganze im Jahr 2009, […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump und Justiz

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Richterbeschimpfung von Donald Trump: Donald Trump hat ein gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat. Das hat er immer wieder bewiesen. So warf er im Wahlkampf einem Richter vor, nicht neutral urteilen zu können. Der Grund: „Er ist Mexikaner.“ Tatsächlich ist der Richter ein US-Bürger, der 1953 als Sohn mexikanischer Einwanderer im Bundesstaat […]