WAZ: Bonus-Prozess gegen Middelhoff rückt näher

Im Zusammenhang mit der Arcandor-Pleite rückt ein Prozess gegen mindestens sieben ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte des Essener Handelskonzerns näher. Auch der frühere Arcandor-Chef Thomas Middelhoff muss sich dabei erneut vor dem Landgericht Essen verantworten. Das teilte Gerichtssprecher Johannes Hidding auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) mit. Das Gericht habe eine Anklage gegen sieben […]

Mitteldeutsche Zeitung: Darmkrebs Sachsen-Anhalts Männer haben bundesweit die höchste Sterberate

Die Sterblichkeit von Darmkrebs-Patienten ist unter sachsen-anhaltischen Männern bundesweit am höchsten. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe) 2014 erlagen nach den Erhebungen der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland (Gekid) 507 Männer dieser Erkrankung. Das sind etwa 25 pro 100 000 Einwohner. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 21 Todesfällen. Die Frauen Sachsen-Anhalts finden sich dagegen im […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Rechte Terrorgruppe: Razzia auch im Saalekreis

Bei den Ermittlungen der Bundesanwaltschaft zu einer rechtsextremen Terrorgruppe führt eine Spur in den Saalekreis. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) soll es auch bei einem Mann in Querfurt Durchsuchungen gegeben haben. Er soll der Reichsbürger-Szene nahestehen. Gegen die beiden bei einer bundesweiten Razzia am Mittwoch festgenommenen Verdächtigen wurde unterdessen Haftbefehl erlassen. […]

Abiomed kündigt Umsatz von 114,7 Millionen USD für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2017 an – über 34 % mehr als im Vorjahr

Größter sequenzieller Anstieg des Quartalsumsatzes in der Unternehmensgeschichte DANVERS, Massachusetts, USA, 26. Jan. 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Abiomed, Inc. (NASDAQ:ABMD), ein führender Anbieter bahnbrechender Herzunterstützungstechnologien, vermeldete heute einen Umsatz von 114,7 Millionen USD für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2017, was einem Anstieg von 34 % gegenüber dem Umsatz von 85,8 Millionen USD für den gleichen […]

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit der Bürger denkt, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten.

Sperrfrist: 27.01.2017 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Seit vergangener Woche ist Donald Trump neuer US-Präsident. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten. 36 Prozent glauben, dass sie schon zum jetzigen Zeitpunkt Trump einschätzen können. […]

Rheinische Post: Arbeitgeberchef sieht viele drängende Aufgaben für Zypries

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Bundesregierung angesichts des Wechsels an der Spitze des Wirtschaftsministeriums davor gewarnt, die wirtschaftspolitischen Herausforderungen im laufenden Jahr zu unterschätzen. „In der Wirtschaftspolitik sind viele drängende Aufgaben hinzugekommen, die noch vor einem Jahr nicht absehbar waren“, sagte Kramer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „In Europa gilt es den Binnenmarkt […]

Rheinische Post: Lafontaine: Schulz muss Agenda 2010 aufgeben

Der frühere SPD-Chef und Linkspartei-Gründer Oskar Lafontaine hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz aufgefordert, für ein Bündnis mit den Linken die Politik der Agenda 2010 aufzugeben. Schulz habe „viele Voraussetzungen, einen erfolgreichen Wahlkampf zu führen“, sagte Lafontaine der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Aber die wichtigste Voraussetzung fehlt: Er hat kein Angebot für die Menschen, die […]

Rheinische Post: Nouripour fordert von Gabriel:Ängste der Osteuropäer vor Putin ernst nehmen

Zum Start von Sigmar Gabriel (SPD) als Außenminister hat der außenpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Omid Nouripour, Gabriel zu einer Russlandpolitik ermahnt, die auf die Bedürfnisse der Osteuropäer Rücksicht nimmt. „Entscheidend für ihn wird sein, die EU zusammenzuhalten“, sagte Nouripour der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Dafür sei auch entscheidend, „die Ängste unserer […]

Rheinische Post: SPD und Kommunen fordern Bundesförderung für Sporthallen

Sportpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion haben ein Förderprogramm des Bundes für die Sanierung von Sporthallen in ganz Deutschland gefordert. „Bundesweit sind viele Sportstätten in beklagenswertem Zustand“, sagte die Vorsitzende des Sportausschusses, Dagmar Freitag (SPD), der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Seit Jahren liefen die Kommunen einem Sanierungsbedarf hinterher. Die Arbeitsgruppe Sportpolitik der SPD-Bundestagsfraktion habe der Bundespartei […]