Die quälende Frage, die jeden beschäftigt, dessen Abschlussarbeit, wie die Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit, näher rückt ist: Worüber soll ich schreiben? Natürlich geht die Klärung dieser Frage allen anderen grundlegenden Prozessen voraus, die folgen: dem eigentlichen Schreibprozess sowie dem gezielten Gliedern der Arbeit, der Literaturauswahl und der Entscheidung, ob eine eigene Datenerhebung sinnvoll ist oder […]
„Für Altersarmut gibt es Lösungen, die bei ihren Ursachen ansetzen und das Rentensystem respektieren. Dazu gehören der Ausbau von Beitragszahlungen zur gesetzlichen Rentenversicherung in der Erwerbsphase ebenso wie die Einschränkung von Minijobs und Leiharbeit. Zudem kann der Gefahr, im Alter zu verarmen, durch ergänzende Regelungen im Rentenrecht begegnet werden. So könnten in der Vergangenheit zurückgelegte […]
Die Wahl eines Themas für die Bachelorarbeit ist der erste Schritt und sollte ausführlich durchdacht sein. Bei der Themenfindung kannst Du wie folgt vorgehen: ?Mache Dir Gedanken, welches Seminar- oder Vorlesungsthema Dich im Studium am meisten interessiert hat. ?Während der ersten Recherche solltest Du klären, inwieweit das Thema bereits behandelt wurde und wie viel Literatur […]
Bonn – 23. Januar. Der Klimaschutz gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Nicht nur vom Staat, auch von Kundenseite, wird immer häufiger ein ressourcenschonender Umgang mit der Umwelt gefordert. Doch selbst wenn Unternehmen ihren Emissionsverbrauch auf ein Minimum reduzieren, hinterlässt unternehmerisches Handeln Spuren. Mit jeder Flasche etwas Gutes tun – das ist das Credo von […]
Wildwechsel – Vorsicht bei Streusalzeinsatz Minusgrade, Schnee und Eis verwandeln unsere Straßen derzeit vielerorts in Eisflächen. Es besteht Rutschgefahr! Um Unfällen vorzubeugen, streuen die öffentlichen Winterdienste deshalb Salz – und begünstigen dadurch unfreiwillig weitere Wildunfälle. Denn das Streusalz lockt laut ARAG Experten Rotwild, Schwarzwild, Rehe und Hasen an die Randstreifen. Die Tiere lecken das Salz […]
Seit 1996 gedenkt der Deutsche Bundestag am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, der Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr soll der Opfer von Zwangssterilisation und Euthanasie gedacht werden. Ein breites Bündnis aus Betroffenen-Verbänden und Medizin-Fachleuten kritisiert den Bundestag, dass die noch lebenden Opfer nur als Zaungäste eingeladen wurden und renommierte Persönlichkeiten wie […]
Die Deutsch-Chinesische Allianz für Innovation wurde am 24. November 2016 in Berlin ins Leben gerufen. Wan Gang, stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Komitees der politischen Konsultationskonferenz des chinesischen Volkes und Minister des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China, nahm an der Eröffnungszeremonie teil. Die Deutsch-Chinesische Allianz für Innovation (die Allianz) wurde gemeinsam vom State […]
SOLARWATT bietet ab sofort für den modularen Stromspeicher MyReserve noch mehr Flexibilität: Über Extension- und Clusterlösungen lassen sich die Kapazität und die Leistung der Speicher-Systeme MyReserve 500 und 800 erweitern und auf jede Anforderung im Privathaushalt oder Kleingewerbe exakt zuschneiden. Laut Geschäftsführer Detlef Neuhaus trifft dies den Kern der SOLARWATT-Strategie: „Wir sind nun noch besser […]
Der erste und wichtigste Schritt ist die Themenfindung. Ein Blick in die jeweilige Prüfungsordnung gibt zunächst Aufschluss darüber, wie frei Du in der Themenwahl bist. In der Regel kannst Du Dir aber eine Fragestellung aussuchen. Du solltest unbedingt ein Thema wählen, dass Dich auch über eine längere Zeit interessiert, damit Dir das Schreiben leichter fällt. […]