WAZ: NRW-Landesregierung lobt Gabriels Rückzieher bei Strompreisreform

Dass Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) seine Pläne für bundesweit einheitliche Netzentgelte aufgibt, stößt bei der NRW-Landesregierung auf ein positives Echo. „Die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministers, auf die Angleichung der Übertragungsnetzentgelte zu verzichten, ist eine gute Nachricht für die Verbraucher in NRW“, sagte Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). „Die […]

VBI Vaccines für 2017 bestens positioniert

VBI Vaccines für 2017 bestens positioniert

Der kanadische Impfstoffhersteller VBI Vaccines Inc. (ISIN: CA91822J1030 / NASDAQ: VBIV / TSX: VBV – https://www.youtube.com/watch?v=74Jc2_drd7U -) ist für neue Meilensteine in diesem Jahr sehr gut aufgestellt. Dazu verhalf auch VBIs langfristiger Finanzpartner Perceptive Advisors, der mit einer weiteren Finanzspritze in Höhe von 23,6 Millionen USD einen entscheidenden und wegweisenden Vertrauensbeweis in das Biotechnologieunternehmen erbrachte. […]

40 Millionen Euro für Hämatologieprojekt zur besseren Versorgung von Patienten mit Blutkrankheiten

Für Patienten, die an Blutkrankheiten leiden, können die Ergebnisse des Projekts HARMONY eine schnellere und effizientere Behandlung bedeuten. Das Ziel der Initiative ist die Erstellung einer Roadmap auf Grundlage von Big Data, um Zugang und Versorgung für Patienten mit verschiedenen Blutkrankheiten zu verbessern. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/455094/efpia_Logo.jpg ) (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/455098/imi_Logo.jpg ) (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/455096/EU.jpg ) (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/455097/Harmony_Logo.jpg ) […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Haseloff: Reformationsjubiläum soll Wirtschaft beflügeln

Das Reformationsjubiläum soll der Außendarstellung Sachsen-Anhalts zum Durchbruch verhelfen und Investoren anlocken. „Wir feiern Weltgeschichte und müssen das nutzen, um uns vor unseren Gästen als innovatives Land zu präsentieren und als Standort für Investitionen“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Nachdem Sachsen-Anhalt zunächst mit der umstrittenen Frühaufsteher-Kampagne („Wir […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Rekord: Sachsen-Anhalt mit Plus von 350 Millionen Euro

Sachsen-Anhalt hat das Jahr 2016 nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) mit einem Überschuss von 350 Millionen Euro abgeschlossen. Es ist das größte Haushalts-Plus in der Geschichte des Landes. Bereits 2015 hatten die Einnahmen die Ausgaben der Landesregierung deutlich überstiegen. Damals hatte das Land 100 Millionen Euro zusätzlich in der Kasse. Grund […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Handelskammer fordert mehr Geld für Städte in Sachsen-Anhalt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau fordert mehr Landesförderung für die Kommunen in Sachsen-Anhalt. „Zwei Drittel aller öffentlichen Investitionen werden von Kommunen getätigt, doch hier braucht–s mehr Mittel und mehr Freiheit“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Brockmeier der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Angesichts der Niedrigzinsen „könnte die Kommunalaufsicht den Kommunen mehr Spielraum bei der Kreditaufnahme […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Verfassungsrechtler gegen elektronische Fußfessel für Gefährder

Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hält den Ruf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) nach elektronischen Fußfesseln für terroristische Gefährder für aussichtslos. Die rechtsstaatliche Unschuldsvermutung verbiete eine solche Maßnahme, schreibt Bertrams im „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). „Solche Fußfesseln können nach dem Strafgesetzbuch lediglich bei verurteilten Straftätern für gewisse Zeit angeordnet werden, nicht aber […]

Rheinische Post: Pistorius unterstützt Fußfessel für Gefährder

Vor dem heutigen Treffen (Dienstag) von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) das Vorhaben der Bundesregierung begrüßt, als Überwachungsmaßnahme eine elektronische Fußfessel für islamistische Gefährder einzuführen. „Ich stehe dem Einsatz von Fußfesseln als weiterer Maßnahme sehr offen gegenüber, auch wenn diese eine Ausreise oder einen […]

iMarketing News aus Bayern: Der Bauplan der Freiheit – Vortrag zur Bildungsinitiative „Frieden ist …“

iMarketing News aus Bayern: Der Bauplan der Freiheit – Vortrag zur Bildungsinitiative „Frieden ist …“

Ein Konzept, dass die Grundlagen der Europäischen Werteordnung und der Menschenrechte vermittelt. Vielen Menschen ist nur in Ansätzen bewusst, was die Grundlagen der Menschenrechte und ihrer einzigartigen Freiheiten ausmacht – und dass diese nur durch aktives Mitwirken an der Zivilgesellschaft erhalten werden können. Ohne dieses Bewusstsein laufen unsere freien Gesellschaften Gefahr, diese kostbaren und seltenen […]

Mittelbayerische Zeitung: Die alte Leier / Kommentar zur Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

Wir wissen es: Frauen in Führungspositionen sind Mangelware. In typischen Männer-Jobs wird mehr verdient als in Frauenberufen. Kinder und Karriere lassen sich schlecht vereinbaren – oft zu Lasten der beruflichen Entwicklung der Mütter. Zwar hat sich von Generation zu Generation viel bewegt, Frauen sind heute besser ausgebildet und damit unabhängiger. Viele arbeiten und machen auch […]