Föderalismus ist an sich keine schlechte Organisationsform – aber nicht immer. Der Fall des Berlin-Attentäters Anis Amri hat uns schmerzhaft vor Augen geführt, was passieren kann, wenn Kriminelle durch unsere schlecht koordinierten Kontrollsysteme schlüpfen. Wer sich mit Praktikern bei Polizei und Verwaltung unterhält, der kann den Eindruck gewinnen, dass die Behörden unterschiedliche Sprachen sprechen. Zum […]
In alten amerikanischen Krimis versuchten die Gangster immer, die nächste Staatsgrenze zu erreichen, Texas zum Beispiel. Weil die Polizei in den USA streng föderal organisiert war, durfte sie nicht hinterhereilen. Es sei denn, das FBI, die Bundespolizei, übernahm den Fall. Die machte das aber nur, wenn es um ganz dicke Fische wie Bonnie und Clyde […]
Strom verbrauchen und dafür Geld bekommen: Was für Verbraucher wie Unfug klingt, wird heute wieder Praxis im europäischen Stromhandel sein – leider! Wenn nämlich Wintersturm „Axel“ über Deutschland fegt, liefern Tausende Windräder auch in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zeitweilig riesige Mengen Ökostrom. Eine feine Sache, wenn das Wörtchen „zeitweilig“ bloß nicht wäre. Der eisige Wintersturm wird […]
Der Bundesinnenminister fordert in seinen „Leitlinien für einen starken Staat“ mehr Steuerungskompetenz des Bundes in Krisensituationen. Dafür muss vermutlich nicht einmal das Grundgesetz geändert werden. Thomas de Maizière (CDU) zeigt jetzt die Entschlossenheit, die viele früher bei ihm vermisst haben, als die Flüchtlinge über die Grenzen kamen Es ist tragisch, dass erst der Terroranschlag vor […]
Pyramide des Friedens und der Eintracht“ heißt der spektakuläre Bau in Astana, den der britische Stararchitekt Norman Forster seinerzeit zur Retortenhauptstadt Kasachstans beisteuerte. Ob sich jedoch Mitte Januar die verfeindeten syrischen Kriegsparteien in dem opulenten Glasbau treffen werden, steht bereits fünf Tage nach Wladimir Putins feierlich verkündeter Feuerpause wieder in den Sternen. Die wichtigsten syrischen […]
Dass das Zünden der verbotenen Böller zur Tradition geworden ist, ist beunruhigend. Es müssen fast ausschließlich Jugendliche und Männer bis 40 Jahren in die Klinik. Noch bitterer ist, dass Unbeteiligte in die riskanten Böller-Experimente verstrickt werden. Und sie haben eine neue Qualität bekommen, weil Knaller aus Russland die 50-fache Sprengkraft polnischer Modelle haben. Aber was […]
Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert einen „starken Staat“, aber ein starker Staat ist nicht der Staat mit den größten Sicherheitsbehörden, sondern mit ausreichend Personal, das sich dank präziser Kompetenzverteilung den Aufgaben gewachsen zeigt. Ein starker Staat braucht einen starken Bundesinnenminister, der nicht nach einem Terroranschlag den Kopf verliert und die Bevölkerung mit unausgegorenen Vorschlägen aus […]
ALLDATA erweitert seine Präsenz im Vereinigten Königreich durch eine Vereinbarung über eine bevorzugte Vertriebspartnerschaft mit Euro Car Parts, um das starke Wachstum und die enorme Marktnachfrage nach Original-Diagnose- und -Reparaturdaten zu unterstützen KÖLN, Deutschland, Jan. 03, 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — ALLDATA Europe GmbH, eine Tochtergesellschaft von ALLDATA LLC und einer der führenden Anbieter von Original-Kfz-Reparaturinformationen […]
2.000 UNTERNEHMER UND STEIGEND Afrikas größtes Gründerzentrum, die Tony Elumelu Foundation (TEF), nimmt nun Bewerbungen afrikanischer Unternehmer an, deren Geschäftsideen Afrika verändern könnten. Das Bewerbungsportal ist geöffnet, Berwebungen werden bis 1. März 2017 um Mitternacht WAT angenommen. Um sich zu bewerben, füllen Sie bitte die Online-Bewerbung aus unter http://www.tonyelumelufoundation.org/programme. Erfolgreiche Bewerber nehmen an der dritten […]
Das stillgelegte Fricopan-Backwerk in Klötze (Altmark) hat einen neuen Besitzer. Die Paradiesfrucht GmbH aus dem benachbarten Salzwedel übernimmt Grundstück und Gebäude. „Wir wollen die umfangreichen Tiefkühllager in Klötze nutzen, um unsere Waren einzulagern“, sagte Paradisfrucht-Chef Bernd Wiesner der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Er denkt auch darüber nach, später Produktion anzusiedeln. Zunächst sollen am […]