Straubinger Tagblatt: Medizinstudium – Kapazitäten für Ausbildung aufstocken

Es liegt also im gesamtgesellschaftlichen Interesse, dass alle geeigneten Bewerber in Deutschland die gleichen Chancen auf ein Medizinstudium bekommen. Ein künftiges Auswahlverfahren muss transparent und nachvollziehbar sein, neben Schulnoten auch Faktoren wie Berufserfahrung und soziale Kompetenzen einbeziehen. Den Ärztemangel beenden aber kann kein noch so ausgeklügeltes System der Studienplatzvergabe. Denn im Moment gibt es fünfmal […]

Berliner Zeitung: Leitartikel zum Mahnmal am Breitscheidplatz. Von Harry Nutt

Im alltäglichen Einkaufsgedränge, das auf dem nahe gelegenen Tauentzien für gewöhnlich herrscht, wird das Mahnmal künftig leicht zu übersehen sein. Dabei ist der unvermittelte „Riss“ zweifellos das Leitmotiv für die Gestaltung des Gedenkortes, während die goldene Füllung bereits auf die notwendigen gesellschaftlichen Heilungsprozesse anspielt. Diese besondere Spannung herbeizuführen, war die gestalterische Herausforderung, und der Werkstoff […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Numerus-Clausus-Urteil. Von Theresa Dräbing

Künftig nun sollen die Motivation, wie auch die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten stärker bewertet werden. Die Abiturnote wird dadurch zumindest anteilig weniger gewichtet. Das kann nur positiv sein. Denn einzig Fleiß und gute Noten machen noch keinen Arzt aus. Jedenfalls keinen guten. … Wenn die Motivation, später als praktizierender Arzt tätig zu sein, bereits beim […]

Mittelbayerische Zeitung: Schlechte Noten für die Politik / Der Numerus clausus fürs Medizinstudium ist ungerecht. Es reicht aber nicht, das Zulassungsverfahren zu ändern. Die einzige Lösung sind mehr Studienplätze.

Wer Medizin studieren will, für den reichen ein paar schlechte Klassenarbeiten, um jahrelang dafür zu büßen. Oder die Wahl der falschen Schule oder das Aufwachsen im falschen Bundesland. Denn während die Wartezeit für Medizinstudenten, deren Abi-Note für die sofortige Zulassung zu schlecht war, noch vor einigen Jahren bei vier Semestern lag, sind es heute 14. […]

Less sugar, please

Less sugar, please

„Die Resultate der von Grayling initiierten Befragung zeigen, dass Millennials für Süßwarenhersteller eine sehr anspruchsvolle Zielgruppe darstellen“, sagt Susanne Ayen, Associate Director Food & Beverages von Grayling Deutschland. Für 80,5 Prozent der Millennials ist das Thema gesunde Ernährung relevant. „Neben der Verwendung frischer Zutaten bedeutet dies für viele von ihnen, dass sie auf zuckerreiche Lebensmittel […]

SWR Zweiteiler „Brüder“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert / Nominiert in der Kategorie Mehrteiler / Edin Hasanovic als bester Hauptdarsteller im Rennen (FOTO)

Der Zweiteiler „Brüder“ des SWR gehört zu den herausragenden fiktionalen Produktionen des Jahres 2017, die zum Deutschen Fernsehpreis 2018 nominiert wurden. „Brüder“ steht in der Kategorie Mehrteiler im Wettbewerb. Ebenfalls nominiert wurde Edin Hasanovic als Hauptdarsteller des Zweiteilers in der Kategorie bester Schauspieler. In „Brüder“ spielt er den Studenten Jan, der sich den Salafisten annähert, […]

Pershing Gold meldet Abschluss einer „Bought Deal“-Finanzierung über 7,8 Mio. US-Dollar und einer Privatplatzierung über 6,8 Mio. US-Dollar

Pershing Gold meldet Abschluss einer Bought Deal-Finanzierung über 7,8 Mio. US-Dollar und einer Privatplatzierung über 6,8 Mio. US-Dollar

LAKEWOOD, Colorado, 19. Dezember 2017 — Pershing Gold Corporation (NASDAQ:PGLC) (TSX:PGLC), (FWB:7PG1) (Pershing Gold oder das Unternehmen – http://www.commodity-tv.net/c/mid,36622,VRIC_2017/?v=297268), ein aufstrebender Goldproduzent in Nevada, hat heute den Abschluss einer von einem Konsortium durchgeführten Kapitalerhö