Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Freilassung Mesale Tolu

Mit einem versöhnlichen Signal beendet die türkische Seite ein schwieriges Jahr in den Beziehungen zwischen Ankara und Berlin. Die Freilassung Mesale Tolus beinhaltet die unausgesprochene Versicherung, dass Ankara nach dem wüsten Streit der vergangenen Monate bestimmte Grenzen der Auseinandersetzung anerkennt. Die Frage ist nun, ob die Signale der Wiederannäherung auch beim schwierigsten Streit um einen […]

Mittelbayerische Zeitung: Verspätetes Treffen / Ein Jahr nach dem Anschlag von Berlin traf sich die Kanzlerin mit Hinterbliebenen. Durch Behördenversagen war der Terrorist nicht aus dem Verkehr gezogen worden.

Zwölf Betonstufen mit den Namen der beim Terroranschlag vor einem Jahr auf dem Berliner Breitscheidplatz getöteten Menschen mahnen. Es ist nicht nur die tiefe Trauer um die Opfer und die Verletzten des furchtbaren Lkw-Anschlags, die am Jahrestag bewegen, sondern auch Wut, Zorn und Fassungslosigkeit über das eklatante Versagen von Sicherheitsbehörden, die den potenziellen Attentäter im […]

Eine Personalberatung aus Hamburg über die aktuelle Fachkräftesituation

Eine Personalberatung aus Hamburg über die aktuelle Fachkräftesituation

Der Boom am Stellenmarkt geht weiter. Immer mehr Branchen betrifft inzwischen der Mangel an Fach- und Führungskräften. Je spezieller oder höher die erforderliche Qualifizierung, desto geringer fällt die Zahl der geeigneten Kandidaten aus. So etwa lässt sich die aktuelle Fachkräftesituation beschreiben. In gefragten Regionen wie Hamburg werden immer öfter Personalberatungen von den Unternehmen beauftragt, die […]

adidas neo kündigt weltweit erste interaktive Kampagne mit dem neuen Helden der Marke Jackson Yi

Dass Einladungen an die beliebtesten Prominenten von heute ausgesprochen werden, um für eine Marke Bestätigung zu erhalten, ist zu einem alltäglichen Phänomen geworden. adidas neo hat nun offiziell bekannt gegeben, dass Jackson Yi als seine neue prominente Unterstützung fungieren wird. Diese Zusammenarbeit stimuliert die Fan-Ökonomie auf eine andere und überraschende Weise. Nach der Ankündigung am […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum ersten Jahrestag des Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt

Ein Jahr hat es gedauert. Heute wird von staatlicher Seite offiziell der zwölf Todesopfer des islamistischen Terroranschlags vom Berliner Breitscheidplatz gedacht und ein Mahnmal eingeweiht. Endlich, möchte man meinen. Aber nach allem, was seit dem 19. Dezember 2016 passiert ist und was zuvor seit der illegalen Einreise des Tunesiers Anis Amri nach Deutschland passierte, wirkt […]

Börsen-Zeitung: Schöne Bescherung, Kommentar zu Vonovia von Annette Becker

Nach der bitteren Niederlage im Kampf um Deutsche Wohnen Anfang 2016 und der einvernehmlichen Übernahme von Conwert ein halbes Jahr später hat Vonovia-Chef Rolf Buch wieder einen „ausgesprochen friendly deal“ ausgehandelt – erneut in Österreich und erneut bedurfte es nur eines Wochenendes der Überzeugungsarbeit. Für 5,2 Mrd. Euro verleibt sich Deutschlands größter Wohnungsvermieter die Wiener […]

Rheinische Post: Kommentar: Empathie-Versagen

Wie oft hatte die Regierung es bereits vor dem 19. Dezember 2016 gesagt, dass Deutschland im Fadenkreuz des islamistischen Terrorismus stehe und ein Anschlag nicht ausgeschlossen werden könne? Zehn Mal? Hundert Mal? Tausend Mal? Jedenfalls einmal zu wenig, um sich selbst in allen Aspekten darauf vorzubereiten, was dann zu tun sein würde. Ausgerechnet die Opfer […]

Rheinische Post: Kommentar: Gegen Steuerdumping

Nicht alles, was rechtens ist, ist auch richtig. Das gilt insbesondere für die Steuervermeidungspraxis mancher Großkonzerne. Natürlich müssen deren Finanzabteilungen nach Mitteln suchen, um die Steuerlast für das Unternehmen möglichst gering zu halten. Würden sie unnütz Geld zum Fenster hinauswerfen, würden sie sich dem Vorwurf der Untreue aussetzen. Allerdings hat die Kreativität, mit der zahlreiche […]

Rheinische Post: Kommentar: Europäische Pflichtübung in Wien

Zum Amtsantritt der neuen österreichischen Regierung gab es erst einmal die Pflichtübung: Das Kabinett von Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannte sich zu einem „pro-europäischen Kurs“. Das klingt gut, nur wird darunter heutzutage in der EU durchaus Unterschiedliches verstanden. Dass der neue Bundeskanzler in Wien so manches ganz anders sieht als die Bundeskanzlerin in Berlin, ist ja […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Mesale Tolu wird aus der türkischen Haft entlassen Mehr als ein Geschenk Susanne Güsten, Istanbul

Mit einem versöhnlichen Signal beendet die türkische Seite ein schwieriges Jahr in den Beziehungen zwischen Ankara und Berlin. Die Haftentlassung der deutschen Übersetzerin Mesale Tolu durch ein Gericht in Istanbul ist kein Zufall, sondern eine bewusst getroffene politische Entscheidung. Der Beschluss beinhaltet die unausgesprochene Versicherung, dass Ankara nach dem wüsten Streit der vergangenen Monate bestimmte […]