Neue Westfälische (Bielefeld): Messerattacke an einer Schule in Lünen Investition in die Prävention Dennis Bleck

Tötungsdelikte in Schulen sind sehr selten. In Nordrhein Westfalen gab es 2017 nicht einen einzigen Fall. Nichtsdestotrotz verdeutlicht die Tat ein gesellschaftliches Problem: Die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen nimmt zu. Experten sprechen von Verrohung – auch in den Schulen. Das Aggressionspotenzial wächst. Unlängst haben Lehrerverbände Alarm geschlagen und appellieren an die Politik. Lehrer sind damit überfordert, […]

EANS-News: Semperit AG Holding / Semperit leitet nachhaltige Restrukturierung und Transformation ein, Voraussichtlicher Entfall der Dividende

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen Wien, Österreich – * Restrukturierungs- und Transformationsphase bis 2020 * Negatives Ergebnis nach Steuern für 2017 erwartet * Voraussichtlicher Entfall der Dividende für 2017 * Portfolio-Entscheidungen und weitere Änderungen im Produktionsfootprint im Verlauf 2018 möglich Auf Basis der bisher […]

PEX Europe: Moderne Prozesse bieten herausragenden geschäftlichen Nutzen

Investition in Prozesse und Technologien ist von entscheidender Bedeutung, um den zukünftigen Geschäftserfolg zu sichern. PEX Europe, die vom 16.-18. April 2018 in London stattfindet, will den Teilnehmern dabei helfen, diese Ziele in Einklang zu bringen. Hauptprogrammpunkte PEX Europe: – Graham Duff, Pilot der Royal Air Force (RAF) und ehemaliger Red Arrow, wird sie mit […]

Börsen-Zeitung: Schrecken ohne Wende, Kommentar zu General Electric von Stefan Paravicini

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, lautet eine schlaue Redensart. Investoren des US-Konzerns General Electric (GE) sollte man damit im Moment allerdings eher nicht kommen. Denn jedem Ende mit Schrecken folgt bei dem Siemens-Rivalen derzeit ein Schrecken ohne Ende. Erst in der vergangenen Woche musste der Industrieausrüster einräumen, dass Altlasten in […]

RNZ: Wohlstand – Kommentar zu Davos

Erst Merkel, dann Macron. Beide um ein Signal der europäischen Stärke bemüht, der eine mehr, die andere weniger erfolgreich. So kraftstrotzend wie der Franzose kann die deutsche Kanzlerin aufgrund der innenpolitischen Situation natürlich nicht auftreten. Doch wie viel das Bekenntnis zu internationaler Zusammenarbeit wirklich wert ist, zeigt sich ohnehin nicht in den Schweizer Alpen. Zur […]

Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Gericht lehnt Markenschutz für Erfolgsfilm ab Erhabener Goethe Thomas Seim

Wenn wir Deutsche auf jemanden stolz sind, dann ist es unser Johann Wolfgang von Goethe. Was für ein Genie! Es ist ungehörig, wenn man versucht, sich seiner für schnödes Geschäft zu bedienen – oder, schlimmer noch, ihn dafür zu verunglimpfen, wie es die Produzenten von „Fack ju Göhte“ planen. Es ist nichts schrecklicher als ein […]

Rheinische Post: NRW-Polizei hat 5,434 MillionenÜberstunden angehäuft

Eine neue Erhebung zu den aufgestauten Überstunden bei der NRW-Polizei relativiert die von der Landesregierung versprochenen 300 zusätzlichen Polizisten pro Jahr. Laut einem noch unveröffentlichten Bericht des Innenministeriums für den Landtag, der der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegt, schieben die rund 40.000 Polizisten in NRW aktuell 5,434 Millionen Überstunden vor sich her. Arnold […]

Mitgliederversammlung in Hösbach

In unserer Mitgliederversammlung blickten wir zurück auf ein ereignisreiches, spannendes und erfolgreiches Jahr 2017. In seinem Jahresrückblick berichtete der Vorstandsvorsitzende Tobias Schüßler nicht nur von 59 vergebenen Mikrokrediten, 16 geförderten Ausbildungen und 17 neuen Vereinsmitgliedern. In seinem Bericht gab er den anwesenden Mitgliedern auch einen spannenden Einblick in den Beginn der Zusammenarbeit mit zwei neuen […]

Westfalen-Blatt: Grüne fordern Rüstungsexportgesetz

Die Grünen üben heftige Kritik an den deutschen Rüstungsexporten und fordern ein neues Gesetz. „Wir brauchen ein striktes Rüstungsexportgesetz, das die Lieferung von Waffen in Kriegs- und Krisenregionen verbietet. Das wollten wir bei den Jamaika-Sondierungen durchsetzen, aber der Widerstand war zu groß“, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Britta Haßelmann, dem Bielefelder „Westfalen-Batt“ […]

Schwäbische Zeitung: Der Südwest-CDU fehlt eine Führungsfigur – Leitartikel zur CDU Baden-Württemberg

Die CDU in Baden-Württemberg bleibt sich treu – im schlechtesten Sinne. Man zerfleischt sich gegenseitig und gönnt einander den Erfolg nicht. Wer glaubt, so wieder an die Macht im Land zu kommen, dem droht bei den Wahlen 2021 zum dritten Mal nach 2011 und 2016 ein böses Erwachen. Mit ihrem Nein zur Reform des Landtagswahlrecht […]