Northern Miner sieht in Maple Golds?Douay?-Projekt enormes Potenzial

Die renommierte Bergbauzeitung The Northern Miner hat das ?Douay?-Projekt des Goldexplorationsunternehmens Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) etwas genauer unter die Lupe genommen und kommt zu dem Schluss, dass hier ein aussichtsreiches Gold-Potenzial vorhanden sein könnte. Nicht umsonst hätten in den letzten vier Jahrzehnten verschiedene Eigentümer eine Ressource von fast drei Millionen Unzen […]

Northern Miner sieht in Maple Golds ‚Douay‘-Projekt enormes Potenzial

Northern Miner sieht in Maple Golds ‚Douay‘-Projekt enormes Potenzial

Die renommierte Bergbauzeitung The Northern Miner hat das ‚Douay‘-Projekt des Goldexplorationsunternehmens Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) etwas genauer unter die Lupe genommen und kommt zu dem Schluss, dass hier ein aussichtsreiches Gold-Potenzial vorhanden sein könnte. Nicht umsonst hätten in den letzten vier Jahrzehnten verschiedene Eigentümer eine Ressource von fast drei Millionen Unzen […]

Jörg Streichert – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Rechtsanwalt Jörg Streichert, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht betreut gewerbliche Mandanten aber auch Privatleute vorrangig im Gesellschaftsrecht. Jörg Streichert ist Spezialist für GmbH-Gründung, Satzungsänderung, Gesellschafterversammlung, Unternehmensnachfolge, Testament oder Erbvertrag. Zu seinen Beratungsfeldern gehören daher • die Gründung von Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft (GbR, OHG, KG, GmbH, UG, AG) • die Anpassung der Statuten (Satzung, Gesellschaftsvertrag), • […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Die schwarz-gelbe Landesregierung und ihre Pläne für 2018 Das Jahr der Wahrheit Lothar Schmalen, Düsseldorf

Erst wochenlange, am Ende aber erfolglose Sondierungen über eine Jamaika-Koalition zwischen CDU/CSU, FDP und Grüne, dann das Ringen um eine erneute Große Koalition zwischen CDU/CSU und SPD – Armin Laschet, der nicht nur Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, sondern auch stellvertretender Bundesvorsitzender seiner Partei ist, hat sehr viel Zeit in Berlin verbracht, seitdem er Regierungschef in Düsseldorf […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Notfallambulanzen behandeln viele unnötige Fälle Mängel in den Strukturen Matthias Bungeroth

Die Klagen der Krankenhäuser gehen seit Jahren in die gleiche Richtung: Die Zahl der Patientinnen und Patienten in den Notfallaufnahmen liegt immer öfter oberhalb der Schmerzgrenze. Ein Drittel der Fälle, die dort behandelt werden sind gar keine Notfälle, so die zuständigen Mediziner. Die Krankenhausgesellschaft NRW beziffert den finanziellen Schaden für die Kliniken auf rund eine […]

BERLINER MORGENPOST: Schulz muss führen – Kommentar von Tim Braune

Der erste Auftritt von Martin Schulz nach Abschluss der Sondierungen mit der Union fand bezeichnenderweise hinter verschlossenen Türen statt. Am Wochenende hatte man von Schulz kraftvolle und leidenschaftliche Appelle an die eigene Partei weitgehend vermisst. Während die SPD-Gegner von Schwarz-Rot lautstark mobil machten und die Debatte in ihrem – und für Schulz brandgefährlichen – Sinne […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Tachobetrug

Verfälschte Tachostände machen systematische Wartungsintervalle unmöglich, Teile werden verfrüht oder zum falschen Zeitpunkt ausgewechselt. Dass der Käufer eines auf jung getrimmten Alt-Fahrzeuges höhere Reparaturkosten zu tragen hat, liegt auf der Hand. Die EU ist schon alleine deshalb verpflichtet einzugreifen, weil es sich vorwiegend um grenzüberschreitende Delikte handelt. So erscheint der Vorstoß aus dem Parlament der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu C&A

Dass der neue Chef Alain Caparros nun nach China schaut, ist nur logisch. Das ist einerseits ein wichtiger Standort für die Fertigung von Textilien, andererseits ist es ein extrem schnell wachsender Absatzmarkt. C&A gleichwohl hat eine Chance, wenn drei Voraussetzungen erfüllt werden: Man muss einen starken Partner finden, am besten den in China allgegenwärtigen Onlinehändler […]

BERLINER MORGENPOST: Den Anfängen wehren – Kommentar von Regina Köhler

Kinder und Jugendliche, die häufig unentschuldigt in der Schule fehlen, haben Probleme, um die sich sowohl die Eltern als auch die Lehrer kümmern müssen. Und zwar möglichst schnell, damit aus wenigen Fehlstunden oder -tagen nicht hartnäckiges Schulschwänzen wird. Es ist deshalb nur folgerichtig, wenn Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) jetzt härter durchgreifen und schon einzelne Fehlstunden […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ost-West-Schüleraustausch

Die Idee des thüringischen Bildungsministers Helmut Holter aber, mehr als 28 Jahre nach der Implosion der DDR mit ost-westdeutschen Schülerprojekten zu kommen, ist einigermaßen abstrus. Sie dürfte bei Schülern zu Kopfschütteln führen und kommt einem politischen Offenbarungseid gleich. Noch abstruser ist allerdings die Begründung des Bildungsministers und Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz. Immer wieder bekomme er zu […]