Natürlich klingt es logisch, wenn eine Bank, die selbst eine Geldaufbewahrungsgebühr zahlen muss, dies auch von Kunden verlangt. Dass steigende Kosten steigende Preise nach sich ziehen können, ist eine Grundregel der Ökonomie. Aber: Es gibt in Deutschland viel mehr Geldhäuser, die diese Zinsen nicht verlangen. Sie betreiben Imagewerbung, die Kunden binden kann, und zeigen, dass […]
Die SPD steckt in einer Abwärtsspirale. Der Grund für den Ansehensverlust ist ihre nicht endende Selbstbespiegelung. Auf schlechte Umfragewerte reagieren die Sozialdemokraten wiederum mit weiterer Nabelschau. Das ist fatal. Eine Partei ist kein Selbstzweck. Parteien werden gewählt, den Staat zu tragen und für ihre Anhänger politische Ziele durchzusetzen. Die SPD beschäftigt sich leider zu viel […]
Der Januar 2018 wird sehr wahrscheinlich als einer der besten Jahresauftaktmonate der globalen Aktienmärkte in die Geschichte eingehen. In Asien, Europa und Nordamerika haben führende Indizes nach dem bereits guten Jahrgang 2017 zum Teil deutlich weiter zugelegt. Damit haben sie ihre Rekordjagd fortgesetzt oder zumindest – wie etwa der Nikkei – die höchsten Niveaus seit […]
Die Debatte ist nicht neu: Helfen Bußgelder, die Autofahrer dazu zubringen, sich an Tempolimits zu halten und so zu mehr Verkehrssicherheit beizutragen? Seien wir ehrlich: Geld zieht immer. Wer einmal kräftig zur Kasse gebeten wurde, weil er das Gaspedal allzu gedankenlos heruntergetreten hat, wird sich genau überlegen, ob er ein nächstes Mal zum Raser wird. […]
Die zehnjährige Zaira hatte keine Chance. Der Kipplaster überrollte sie einfach. Der „tote Winkel“ bei Lkw ist ein lange bekanntes Problem. Es ist technisch lösbar bei überschaubarem Aufwand. Edeka Südbayern hat freiwillig für seine Lieferlastwagen ein Sicherheitssystem entwickelt, das den Fahrer vor Personen im nicht sichtbaren Bereich warnt. Materialkosten pro Fahrzeug: Rund 500 Euro. Ein […]
In Deutschland wird alles Mögliche genau geregelt. Aber wenn es ernst wird, wenn es um Leben oder Tod geht, um kranke Menschen und diejenigen, die sich um sie kümmern, ist der Staat seit Jahren ziemlich passiv. Die Folgen dieser Politik sind in den Krankenhäusern zu besichtigen. Unter dem ökonomischen Druck durch Fallpauschalen wurde Personal über […]
Die Erinnerung an den Holocaust hat eine Menge mit uns selbst zu tun. Wenn junge Menschen das verstehen und verinnerlichen, können sie heutige Angriffe auf die Demokratie leichter als solche erkennen und zukünftig eine menschliche Gesellschaft mitgestalten. Damit die mittlerweile vierte Generation nach Auschwitz Hintergründe und Dimension des Holocaust kritisch reflektiert, gilt es, sich das […]
Da die Abwägung Leben gegen Leben jedoch nicht in eine Software eingebaut werden darf, hat das für eine Reihe von Ethikern und Philosophen eine klare Konsequenz: Autonom fahrende Autos dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn derartige Gefahrensituationen ausgeschlossen sind, etwa durch eine strikte Trennung der Verkehrswege. Eine weitere Gruppe von Ethikern sieht zwar das Problem, […]
26. Januar 2018 – Die canacoon GmbH, Beratungshaus im Bereich Informations- und IT-Sicherheit, präsentiert sich am 15. Juni 2018 erstmalig auf der ITS.Connect 2018 der Ruhr Universität Bochum. Zielgruppe der Karrieremesse sind Studierende und Absolventen des Bereiches IT Sicherheit. Mit der Teilnahme an der Recruiting-Veranstaltung möchte canacoon die Nähe zu den Nachwuchskräften verstärken und Interesse […]
Hamburg, 25. Januar 2018 – Der Bundesverband Business Center e.V. begrüßt EuGH Entscheidung wonach ein Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen mit einfacher Postadresse möglich ist. Gute Nachrichten für Unternehmer, die Ärger mit dem Finanzamt wegen der Zuteilung einer Steuernummer oder der Anerkennung des Vorsteuerabzuges einer Rechnung haben. Die Ämter dürfen nicht mit einem übertriebenen Formalismus in […]