Rheinische Post: Kommentar / Verzweifelt gegen Fahrverbote = Von Birgit Marschall

Aus dem Brief von drei Ministern an die EU-Kommission spricht vor allem Verzweiflung. Um hohe Strafen und Fahrverbote wegen der gesundheitsgefährdenden Luft in vielen deutschen Städten noch abzuwenden, erwägt die Bundesregierung nun sogar, den Fahrgästen im öffentlichen Nahverkehr den Ticketkauf zu ersparen. Kostenlose ÖPNV-Angebote wären verlockend, allerdings nicht nur teuer für die Steuerzahler, sondern zunächst […]

Börsen-Zeitung: Dezentraler Schutzwall Kommentar von Björn Godenrath zu Kryptobörsen, Bitcoin& Co.

Wenn die Hacker zuschlagen, fällt der Beutezug groß aus. Mehrere hundert Millionen Euro sind in den vergangenen Wochen auf Konten von Kriminellen gelandet, die sich Zugang zu miserabel gesicherten Kryptobörsen verschaffen. Solange Guthaben zentral online zugänglich sind, haben die Hacker eine Chance. Meist sind es private Investoren, die mit ihrem Depot Opfer solcher Attacken werden, […]

Rheinische Post: Groschek: „Närrische Tage“ in der SPD müssen vorbei sein

Michael Groschek, Vorsitzender der SPD in Nordrhein-Westfalen, hat nach dem Rücktritt von Martin Schulz Ruhe in der Partei gefordert. „Ab Mittwoch müssen die närrischen Tage auch in der SPD vorbei sein“, sagte Groschek der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Andrea Nahles habe ohne Zweifel die Führungsqualitäten, die die Partei dringend brauche, fügte Groschek hinzu. […]

Allg. Zeitung Mainz: Spielregeln / Kommentar zur SPD / Von Friedrich Roeingh

Hat jemand der SPD-Spitze schon mal zugerufen, dass die närrischen Tage vorbei sind? Die Situation dieser ehemaligen Volkspartei hat sich allerdings schon viel zu dramatisch zugespitzt, als dass wir uns unsererseits über diese beispiellose Selbstdemontage lustig machen sollten. Nach dem haltlosen und logischerweise gescheiterten Versuch von Martin Schulz, sich ins Außenministerium zu retten, lässt sich […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölns Umweltdezernent begrüßt Vorschlag des Bundes für kostenlosen Nahverkehr – KVB-Chef: Bundesregierung erkennt unsere Schlüsselrolle

Der Kölner Umweltdezernent Harald Rau begrüßt die Überlegungen des Bundes für einen kostenlosen Nahverkehr. „Wir brauchen in den Städten weniger Autos“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe). Wäre der öffentliche Nahverkehr kostenlos, würde dieser attraktiver werden, so Rau. Dazu müssten jedoch zunächst die Straßenbahn- und Busnetze ausgebaut werden, weshalb es sich eher um eine mittel- […]

k3 mapa: Wie wird sich Tesla entwickeln ?

I. Marktentwicklung: Einer der Hauptgründe warum Elektrofahrzeuge so immense Unterstützung durch die Politik erfahren ist der Treibhauseffekt. Während viele Wissenschaftler den Treibhauseffekt als Fakt ansehen, bleiben einige weiterhin skeptisch und argumentieren differenziert . Für einige Wissenschaftler ist der Treibhauseffekt nicht bewiesen. Sie behaupten, dass die Erde sich auf eine neue Eiszeit gefasst machen muss. Andere […]

Mittelbayerische Zeitung: Wir müssen reden / In unserem Land herrscht Religionsfreiheit. Und dennoch zeigt der geplante Bau einer Moschee in Regensburg, warum dieses Grundrecht kein Selbstläufer ist.

Die Sachlage ist klar: „Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.“ So lauten die beiden ersten Absätze des Artikels 4 unseres Grundgesetzes. Sie gelten, und das ganz egal, ob besorgten Bürgern, Rechtsextremen oder politischen Parteien der Bau einer Moschee, einer Synagoge […]

„Es kann jeden treffen“

Hemmschwellen überwinden, Kontakte knüpfen, schwierige Situationen meistern ? Menschen mit psychischen Erkrankungen, die nicht am Arbeitsmarkt angebunden sind, fehlen oft diese wichtigen Erfahrungen für das Selbstwertgefühl. Seit mehreren Jahren fördert die Region Hannover zwei Beschäftigungsprojekte, die diesen Menschen ermöglichen, sich durch eine sinnvolle Betätigung  aus der sozialen Isolation zu befreien und eine eigene Tagesstruktur aufzubauen. […]

Meiko ist auf der Intergastra mehrfach die Nummer eins

Fünf Tage lang präsentierte die Intergastra in Stuttgart Ideen, Trends und Neuigkeiten aus der Welt der Gastronomie und Hotellerie. Das Fachpublikum zog es in großer Zahl auf den Messestand von Meiko, wo der Offenburger Experte für Spültechnik, seine neue Haubenspülmaschine M-iClean HXL vorstellte. Mit dem Nachhaltigkeitspreis ?Grünes Band? und der zweiten Auszeichnung in Folge als […]