Rheinische Post: Kommentar / Hacker-Angriff zwingt zu neuen Antworten = Von Gregor Mayntz

Die Information über den andauernden professionellen Angriff auf das Regierungsnetzwerk hätte nicht nur frühzeitig die parlamentarischen Kontrollgremien erreichen müssen, sondern auch die Unterhändler des Koalitionsvertrages. Dann hätten sie nicht nur viele Seiten über die Chancen der Digitalisierung, die Verfügbarkeit des Netzes und den Schutz der Daten vollgeschrieben. Sie hätten auch eine entscheidende Frage beantworten müssen: […]

Westfalenpost: Digital aufrüsten gegen Hacker / Kommentar von Miguel Sanches zum neuen Cyberangriff

Die jüngste Cyberattacke auf das Netzwerk der Bundesbehörden wurde entdeckt, analysiert und zurückverfolgt. Das Netzwerk ist gut gesichert, vom Internet unabhängig, strikt abgeschottet. Ein solcher Angriff ist aufwendig und kostspielig. Das Ziel war bestimmt nicht ein einmaliger Erfolg, sondern ein dauerhafter und unauffälliger Zugriff auf Daten. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht vor, Cyberattacken […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Wirtschaft auf Rekordkurs Risiken in Sicht Martin Krause

Von Schönwetterwolken spricht der Meteorologe, wenn am blauen Himmel kleine Wölkchen aufquellen. Bei Sonnenschein geschieht das leicht. Zugegeben, das Bild ist naiv, aber es passt zum Himmel über der deutschen Wirtschaft. Und es gibt ein Gefühl für die Risiken. Denn auch kleinen Wolken können zu üblen Gewitterwolken anwachsen. Zu den erkennbaren Risiken gehören der Fachkräftemangel […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Hacker-Angriff auf deutsche Ministerien Computerwelt ist verwundbar Dirk-Ulrich Brüggemann

Kein Computernetzwerk ist wirklich sicher. Diese schmerzliche Erfahrung hat jetzt die Bundesregierung in Berlin erneut machen müssen. Bereits im Jahr 2015 hatten schon einmal die Alarmsysteme des Bundesnetzes angeschlagen. Mit diesem wiederholten Angriff zeigt sich die Verwundbarkeit der vernetzten Computer. Wirklich sicher wird ein Netzwerk nie sein. Immer wieder finden sich Programmierer, die in dunklen […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Harter Weg / Kommentar zu Opel / Von Christiane Stein

PSA als neuer Opel-Eigentümer hat den Verlust des Rüsselsheimer Autobauers für August bis Dezember vergangenen Jahres mit 179 Millionen Euro beziffert. Was diese Zahl aussage, wollte eine Journalistin auf der Pressekonferenz am Donnerstag von PSA-Chef Tavares wissen. Schließlich habe General Motors für das gesamte Jahr 2016 – und damit für zwölf Monate – einen Fehlbetrag […]

Allg. Zeitung Mainz: Mörderisch / Kommentar zum Raser-Urteil / Von Christian Matz

Wenn zwei Männer in tonnenschweren, PS-starken Autos kilometerlang durch die Innenstadt rasen, mit bis zu 170 km/h, dabei zig rote Ampeln ignorieren, Baustellen, Bushaltestellen, Zebrastreifen überfahren, überholen, drängeln, eine Hauptverkehrsstraße zur privaten Rennstrecke machen – wie in aller Welt kann ein Gericht dann zur Auffassung kommen, dass sie dabei nicht den Tod anderer Menschen in […]

k3 mapa sieht schwierige Zeiten vor uns

Jeder kennt den Schwarzen Freitag des Jahres 1929, der die bisher größte globale Krise ausgelöste. Die Arbeitslosigkeit stieg auf Werte von 20-30%, Firmen mussten massenweise Konkurs anmelden und das Vertrauen in den Kapitalismus sank stark. Das System kollabierte. Kann so etwas jemals wieder passieren ? Niemand weiß es, aber die aktuelle globale Situation ist nicht […]

Mittelbayerische Zeitung: Gewinner und Verlierer / Leitartikel zum „Fall Wolbergs“:

Es gibt nach diesem Donnerstag klare Gewinner und einen Verlierer. Letzterer ist die Regensburger Staatsanwaltschaft. Der Vorwurf der Bestechung und Bestechlichkeit gegen Joachim Wolbergs, den Bauträger Volker Tretzel, dessen früheren Mitarbeiter sowie gegen den Stadtrat Norbert Hartl hat das Landgericht Regensburg als zumindest derzeit nicht haltbar angesehen. Womit auch die Frage der Gewinner geklärt ist, […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu: BGH kippt Raser-Urteil

Die Frage, ob PS-vernarrte Autoraser als Mörder bestraft werden können, sie bleibt auch nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe erst einmal offen. Das Landgericht in Berlin hatte zwei junge Männer, die mit maximaler Rücksichtslosigkeit über den Kurfürstendamm gerast waren, wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein unbeteiligter Rentner war ums Leben gekommen, weil […]

DataCore-Technologien zur Umsetzung der digitalen Transformation

DataCore-Technologien zur Umsetzung der digitalen Transformation

Als Präsentatoren, Sponsoren und Aussteller waren diesmal Vertreter von Cavium QLogic, Fujitsu, Global Access, HGST, iTernity, Lenovo, Microsoft, N-Tec, SEP Hybrid Backup und TechnoGroup vor Ort, um die Konferenz durch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten der DataCore-Technologien im modernen Rechenzentrum und IT-Ecosystem zu bereichern. Aus dem Distributionsumfeld waren ADN, Arrow, Bytec und Tech Data vertreten. Das Team von […]