Maple Gold Mines trifft über 158,5 m auf hohe Goldgehalte

Während einer Handelsaussetzung der Aktien aufgrund einer wichtigen Unternehmensmeldung teilte der kanadische Edelmetallexplorer Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM – https://www.youtube.com/watch?v=EQ5Ha9MCkWE -) am Mittwoch erstklassige Bohrergebnisse aus seinem Winterbohrprogramm seiner ?Douay—Porphyr-Zone mit, die sich etwa zwei Stunden nördlich von Val-d–Or befindet. Demzufolge traf z.B. die etwas schräg angesetzte Bohrung DO-18-216, welche die seitliche […]

Maple Gold Mines trifftüber 158,5 m auf hohe Goldgehalte

  Während einer Handelsaussetzung der Aktien aufgrund einer wichtigen Unternehmensmeldung teilte der kanadische Edelmetallexplorer Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM – https://www.youtube.com/watch?v=EQ5Ha9MCkWE -) am Mittwoch erstklassige Bohrergebnisse aus seinem Winterbohrprogramm seiner âšDouayâ-Porphyr-Zone mit, die sich etwa zwei Stunden nördlich von Val-d–Or befindet. Demzufolge traf z.B. die etwas schräg angesetzte Bohrung DO-18-216, welche die seitliche Kontinuität […]

Maple Gold Mines trifft über 158,5 m auf hohe Goldgehalte

Maple Gold Mines trifft über 158,5 m auf hohe Goldgehalte

Während einer Handelsaussetzung der Aktien aufgrund einer wichtigen Unternehmensmeldung teilte der kanadische Edelmetallexplorer Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM – https://www.youtube.com/watch?v=EQ5Ha9MCkWE -) am Mittwoch erstklassige Bohrergebnisse aus seinem Winterbohrprogramm seiner ‚Douay’-Porphyr-Zone mit, die sich etwa zwei Stunden nördlich von Val-d–Or befindet. Demzufolge traf z.B. die etwas schräg angesetzte Bohrung DO-18-216, welche die seitliche […]

Rheinische Post: Rückkehr zur Parität bei Krankenkassen kostet Rentenversicherung 1,3 Milliarden Euro

Die geplante Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassen schlägt bei der Rentenversicherung mit jährlich 1,3 Milliarden Euro zu Buche. Das geht aus einer Finanzschätzung der Rentenversicherung hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) vorliegt. Ein Sprecher der Rentenversicherung bestätigte die Zahl. Die große Koalition plant, dass der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung in Höhe von […]

Rheinische Post: Union verlangt Konsequenzen für Asylverfahren der Täter von Ellwangen

Nach Überzeugung der Unionsfraktion sollen die Flüchtlinge, die in Ellwangen die Abschiebung eines Togolesen gewaltsam verhindert haben, Konsequenzen für ihren eigenen Verbleib erfahren. „Die Taten müssen auch Auswirkungen auf die Asylverfahren dieser Personen haben“, sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Der Fall Ellwangen zeige zudem „exemplarisch, […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen

Nach Daimler ist nun auch der weltgrößte Autohersteller Volkswagen mit seiner Hauptversammlung nach Berlin umgezogen. Vermutlich werden die Vorstände ihre Koffer gleich dort lassen. Die Entscheider in den Autokonzernen wissen, dass die Nähe zur Politik für ihre Zukunft extrem wichtig ist. Und damit haben sie großteils Recht. Die Rahmendaten für den Antrieb der Zukunft, eventuelle […]

Rheinische Post: Kommentar / Weg vom Zentralismus = Von Julius Müller-Meiningen

Es ist eine neue Methode, die jetzt im Vatikan Premiere hatte. Sechs deutsche Bischöfe trafen sich mit Offiziellen der Vatikan-Behörden, um eine komplexe Frage zu besprechen: Haben Bischofskonferenzen die Lehrautorität, um wesentliche Fragen des katholischen Glaubens und der Seelsorge selbst zu klären, ohne auf grünes Licht aus Rom zu warten? Die Antwort lautet: Einigt euch […]

Rheinische Post: Kommentar / Mehr Sensibilität = Von Kirsten Bialdiga

Es ist erstaunlich, wie oft Interessenkonflikte und ihre öffentliche Wirkung immer noch unterschätzt werden. Ein Ex-Bauminister, der nach Ende seiner Amtszeit in den Beirat einer Baufirma gehen will. Ein Kölner Politiker, der ohne Ausschreibung auf den neuen Posten eines Geschäftsführers bei den Stadtwerken wechseln möchte. Oder ein Verleger, der ausgerechnet zum Landesmedienminister ernannt wird. Jeder […]

Rheinische Post: Kommentar / Ellwangen und die Folgen = Von Gregor Mayntz

Die Vorgänge in der Erstaufnahmeeinrichtung von Ellwangen markieren eine weitere Grenzüberschreitung. So, wie die Übergriffe auf der Kölner Domplatte in der Silvesternacht 2015 zu zahlreichen Gesetzesverschärfungen im Ausländerrecht führten, wird das massenhafte und organisierte Vorgehen von Flüchtlingen gegen die Polizei in Ellwangen die Einstellungen verändern. Verfechter eines fairen Umgangs mit allen potenziell Gefährdeten werden einen […]

Börsen-Zeitung: Die politische Aufsicht, Kommentar zur BaFin von Bernd Wittkowski

Nie war sie so politisch – und vielleicht gerade dadurch selten so wertvoll – wie heute. Die Rede ist nicht von Klosterfrau Melissengeist, sondern von der BaFin. Obendrein hat man schon lange keinen Chef der deutschen Finanzaufsicht erlebt, der seinen Emotionen derart freien Lauf ließ wie Felix Hufeld am Donnerstag. Gefühlsausbrüche, zuweilen anderer Art, kannte […]