In seinem ersten Regierungsjahr als NRW-Ministerpräsident ist sich Armin Laschet treu geblieben. Er setzt sich zumeist aufrichtig für sein Land ein, zugleich hält sich in seiner Amtsführung aber eine gewisse Flatterhaftigkeit. Es ist nun zwölf Monate her: Ohne jedes Triumphgeheul geht Laschet in sein Amt, offen und zuversichtlich. Kaum jemand hat mit seiner Wahl gerechnet. […]
Es ist mehr als nichts, was beim EU-Gipfel zur Flüchtlingsfrage herausgekommen ist. Die EU ist an dem Punkt immerhin nicht zerbrochen. Aber es ist zu wenig und wird mit großer Wahrscheinlichkeit in wenigen Monaten erneut scheitern. Es ist zu viel Freiwilligkeit vereinbart und nichts wurde wirklich festgezurrt. Die Mitgliedstaaten richten freiwillig Aufnahmelager ein und erteilen […]
Die US-Zinsstrukturkurve flacht immer weiter ab. Betrachtet wird der Abstand zwischen den zwei- und zehnjährigen US-Staatsanleiherenditen und die Veränderung dieses Renditeabstands im Zeitablauf, um daraus Schlussfolgerungen für realwirtschaftliche Entwicklungen abzuleiten. Derzeit liegt der Renditeabstand im genannten Laufzeitenbereich noch gerade einmal bei etwas mehr als 30 Basispunkten, die zehnjährige US-Rendite liegt bei gut 2,80%. Dies ist […]
Erst Anfang März hat Carizzo Oil & Gas Inc. ein neues Tief bei 14 $ beschrieben. Doch wie im September letzten Jahres hat Carrizo auch hier einen Boden gefunden. In unserem Newsletter vom 16. Mai haben wir ausführlich analysiert, wie sich dieser Doppelboden im Kontext darstellt und wie Anleger davon profitieren können. Carizzo Oil & […]
Angela Merkel hat geliefert. Sie hat eine europäische Lösung der Flüchtlingsfrage zustande gebracht, die vor Wochen noch niemand für möglich gehalten hat. Sie hatte keine Wahl. Sie hat das auf Druck der wahlkämpfenden Schwesterpartei aus Bayern schaffen müssen. Aber es war nur durch Merkels Einfluss auf europäischer Ebene möglich, diese Einigung zustande zu bringen. Keiner […]
Wer auf den Baum steigt, muss auch wieder runterkommen. Die CSU hat sich mit ihrer Rambopolitik gegen die Kanzlerin in genau diese Situation gebracht. Die Abrede von Brüssel, zentrale Aufnahmelager für Flüchtlinge diesseits und jenseits der EU-Außengrenzen zu errichten sowie die Rücknahmeabkommen, die Merkel mit Spanien und Griechenland vereinbaren konnte, haben Seehofers und Söders Drohkulissen […]
Kurzform: Trotz der absurden Hürden, die beide Seiten jetzt aufgebaut haben, müssen sich Angela Merkel und Horst Seehofer einigen. Jeder muss einen Schritt tun – egal, wie schwer er fällt und wie zerrüttet ihr persönliches Verhältnis auch sein mag. Die Kanzlerin muss den Wunsch nach mehr Grenzschutz ernster nehmen. Das erwarten auch die vielen Unzufriedenen […]
Kurzfassung: Das ist die gute Nachricht, der Gipfel kam überhaupt. Die Senatorin hatte gerufen und 18 Vertreter der wichtigsten Gruppen aus dem Kita-Kosmos sprachen miteinander. Was ist möglich, was auf keinen Fall, wie kann man schnell Verbesserungen erreichen? „Alle denken über ihre Schmerzgrenze nach“, sagte später Roland Kern vom Dachverband der Berliner Kinder- und Schülerläden. […]
Die fünf Morde fanden in einem gesellschaftlichen Umfeld statt, das mit laxen Regeln den Schusswaffenkauf erleichtert und Meinungsverschiedenheiten zunehmend verbittert und radikal austrägt. Zu dieser beängstigenden Polarisierung hat Trump einen wesentlichen Beitrag geleistet. Und auch zur verächtlichen Darstellung eines Berufsstandes, der Politikern kritisch auf die Finger schaut, als „Feind des Volkes“. Trump liebt die rhetorischen […]
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben es – wieder einmal – nicht zustande gebracht, zu Afrika mehr als paar dürftige Worte zu verlieren. In Afrika aber entscheidet sich die Schicksalsfrage. Bis 2050 wird sich die Bevölkerung dort vermutlich auf 2,5 Milliarden Menschen verdoppeln. Wie viele Ausschiffungsplattformen in Nordafrika soll es denn geben, um die […]