BERLINER MORGENPOST: Rot-rot-grüner Kontrapunkt – Kommentar von Joachim Fahrun

Im unionsinternen Asylstreit zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer haben sich die Sozialdemokraten, Linke und Grüne bisher eher abwartend verhalten. Es mussten erst die 234 Flüchtlinge auf der „Lifeline“ auf Malta an Land gehen dürfen, ehe die Parteien ein Zeichen setzen konnten. Linke und Grüne brachten Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) dazu, öffentlich nicht […]

Allg. Zeitung Mainz: Niederträchtig / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Pflegeheim-Morden

Eine Pflegerin und zwei Pflegehelfer haben Schutzbefohlene sadistisch gequält und zwei Morde begangen. Auf entsetzliche Weise wird da der Begriff „Pflege“ ins Gegenteil verkehrt. Deshalb dürfte jemand, der so etwas tut, nie wieder mit dem Begriff „Pflege“ in einem Atemzug genannt werden. Gerade diese Opfer waren den Tätern besonders hilflos und besonders schutzlos ausgeliefert, umso […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Strompreise in Deutschland sind auf Rekordniveau Ein endloses Ärgernis Matthias Bungeroth

Rund 1.100 Euro im Jahr muss jeder Privathaushalt in Nordrhein-Westfalen pro Jahr im Durchschnitt für Strom ausgeben. Das ist eine Stange Geld. Bundesweit hat der Strompreis ein Rekordniveau unter allen EU-Staaten erreicht. Dieser Kostenfaktor im Budget der Bürgerinnen und Bürger wird zu einem scheinbar endlosen Ärgernis und einem Politikum, dessen Bedeutung von vielen Mandatsträgern immer […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Drogenbericht

Nicht das Angebot schafft die Nachfrage, sondern Drogen werden dahin gebracht, wo man sie kauft. An der Nachfrage muss also auch ansetzen, wer wirklich gegen das grassierende Drogenproblem vorgehen will – und muss sich zugleich darauf konzentrieren, sich auf die wirklich gefährlichsten Suchtmittel und die am meisten gefährdeten Konsumentengruppen zu fokussieren. Zudem gilt es zu […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Harley-Davidson

Welch eine symbolträchtige Niederlage für den Präsidenten. Die Ökonomie hat ihn eingeholt. Das Harley-Management kann sich auf dem wichtigen EU-Markt massive Preiserhöhungen nicht erlauben. Deshalb ist die Standort-Verlagerung zwingend und wirtschaftlich verständlich. Sie weist aber auch auf eine tieferliegende Frage: Wie müssen künftig die Handelsbeziehungen zwischen den großen Weltwirtschaftsblöcken gestaltet werden? Die Beantwortung dieser Frage […]

Straubinger Tagblatt: Mindestlohn – Nicht ohne Risiko

Es ist richtig, auch Menschen mit geringem Einkommen am wirtschaftlichen Erfolg der letzten Jahre zu beteiligen. Allerdings: Die Empfehlung der Experten, der die Bundesregierung aller Voraussicht nach folgen wird, ist nicht ohne Risiko. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Straubinger Tagblatt: Kohlekommission – Der politische Auftrag fehlt

Heikle Fragen an Expertenrunden auszulagern, hat noch nie zu einer zufriedenstellenden Lösung dieser Fragen geführt. Für einen sinnvollen Beitrag fehlt der Kommission ein politischer Auftrag. Das Dilemma der Kohleverstromung ist nämlich hinreichend bekannt: Ein Ausstieg ist unter umwelt- und gesundheitspolitischen Gesichtspunkten wünschenswert, aus wirtschaftlicher Sicht aber kaum möglich. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald […]

Kreativtankstelle startet: Ideen, Inspiration und Interesse als Treibstoff

„Künftig sollen hier Menschen Ideen auftanken. Anders als im klassischen Coworking-Space möchten wir die Leute noch stärker miteinander vernetzen und aktiv auf ihre Stärken eingehen. Gemeinsam im Team wollen wir spannende Konzepte entwickeln, denken und umsetzen. Dafür möchten wir die Themen Arbeit, Kunst und Debatte neuartig verbinden“, erklärt Lessau. Kai Oppel ergänzt: „Wir glauben und […]

Aachener Nachrichten: Ein schlechter Witz – Kommentar zur geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns; Von Joachim Zinsen

Sorry, aber dieser Vorschlag ist ein schlechter Witz. Geht es nach der zuständigen Kommission, soll der gesetzliche Mindestlohn zu Beginn des kommenden Jahres gerade einmal um 35 Cent auf 9,19 Euro steigen. Mit dieser Erhöhung werden keine Probleme gelöst, sondern Probleme fortgeschrieben. Konkret heißt das nämlich: Auch künftig werden hunderttausende Vollzeitbeschäftigte auf staatliche Unterstützung angewiesen […]

HRG präsentiert Robotics Biosphere an der automatica 2018

HIT Robot Group (HRG), einer von Chinas Hightech-Giganten im Bereich der Robotik, hat seine Robotics Biosphere, ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Unternehmen in verschiedenen Geschäftsphasen, den Besuchern der automatica 2018, einer internationalen Messe für Automatisierung und Robotik, die in München, Deutschland, stattfindet, präsentiert. HRG hat ebenfalls acht ihrer Produkte präsentiert und Kontakt mit Hunderten von Kunden […]