Mittelbayerische Zeitung: Das Gift der Kröte / Die SPD wird auf den Kurs der Union eingehen, weil ihr gar nichts anderes übrig bleibt. Dieser Schwenk wird im Inneren der Partei toxische Wirkung entfalten. Von Marianne Sperb

Die SPD kann es zur Zeit nur falsch machen. Gehen die Sozialdemokraten auf den Kompromiss zur Migrationspolitik ein, auf den sich CDU und CSU geeinigt haben, verraten sie ihre Haltung, die sie Anfang der Woche – und zwar einstimmig – beschlossen haben. Explizit und gleich zwei Mal lehnt das SPD-Papier vom Montag „geschlossene Lager“ ab. […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Führerscheine werden entzogen Es läuft nicht rund Matthias Bungeroth

Das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg ist bei Millionen Kraftfahrern die wohl meist gehasste Behörde schlechthin. Dort „Punkte“ zu haben, wie es im Volksmund heißt, ist wie ein Menetekel. Daran hat auch die größte Reform in der Geschichte dieser Behörde nichts geändert. Denn der springende Punkt ist: Jeder Kraftfahrer sollte wissen und plausibel nachvollziehen können, warum sein […]

Körber erwirbt IIoT-Spezialist connyun und stärkt seine digitale Kompetenz

br /> Das Karlsruher Start-up wird Teil des Geschäftsfelds Körber Digital und von einem erfahrenen Managementteam aus beiden Unternehmen geführt connyun, gegründet 2016 und zuvor im Besitz der KUKA AG, liefert zukunftssichere Anwendungen, Plattformkomponenten und Services für das Industrial Internet of Things (IIoT) Mit der Übernahme von connyun stärkt der internationale Technologiekonzern Körber seine digitale […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Verlegerrecht/Internet

Man muss schon dreister Lobbyist oder grenzenlos naiv sein, um zu behaupten, das Verlegerrecht bedrohe die Freiheit im Netz, sei gar Zensur. Schließlich bleibt die nicht kommerzielle Nutzung journalistischer Inhalte für jedermann frei. Die Dimension der Entscheidung ist vielmehr die: Hat in Europa nur noch der Anspruch auf seine Rechte, der so reich ist wie […]

KMU-Tipp: Mit COMPEON digitaler Zugang zu Fördermitteln sichern!

KMU-Tipp: Mit COMPEON digitaler Zugang zu Fördermitteln sichern!

Mit über 1.700 Förder­pro­grammen werden Selbständige, Gewerbe­treibende und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Staat und Förder­banken unter­stützt. Ob vergünstigte Kredite, Bürg­schaften, Zuschüsse oder Beteiligungs­kapital – Förder­mittel haben das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen. Fördermittel sind Zuwendungen vom Staat bzw. von öffentlichen Institutionen, um die Allgemeinheit zu unterstützen. Die finanzielle Förderung von Unternehmen und […]

Allg. Zeitung Mainz: Keiner daheim? / Kommentar zur SPD / Von Reinhard Breidenbach

Die Situation der deutschen Sozialdemokratie lässt sich mannigfach in Bildern darstellen – die eines gemeinsam haben: Schön sind sie nicht. Die SPD hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Sie kann den sogenannten Kompromiss zum Asylrecht widerwillig hinnehmen, oder ihn platzen lassen, was Neuwahlen bedeutet. Die SPD ist seit Wochen das kleine Kind, das aufs […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Pures Gift / Kommentar zu Opel / Von Christiane Stein

Es ist gerade mal 38 Tage her, dass sich Opel-Management, Betriebsrat und IG Metall auf Eckpunkte für die weitere Zukunft der deutschen Standorte des Rüsselsheimer Autobauers geeinigt haben – und den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen bis 2023 als großen Wurf verkauften. Nach monatelangem Gezerre wohlgemerkt, bei dem die Arbeitnehmerseite immer wieder Details zum geplanten Stellenabbau […]

Hoher Fachkräftebedarf – fast 4.000 Stellenangebote für Akademiker in der Region

Fast 4.000 interessante Jobangebote stellt das von der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) betriebene Stellenportal regiojobs24.de für Akademiker, Berufserfahrene, Berufseinsteiger und Studierende derzeit zur Verfügung. Diese Marke wurde seit 2006, seitdem das Portal besteht, noch nie erreicht. Eine derartige Fülle an Jobangeboten mit akademischer Qualifikation ist Ausdruck eines weiterhin hohen Bedarfs an gut qualifizierten Fachkräften in […]

Rheinische Post: Parteienrechtlerin sieht in Seehofers „Masterplan“ Verstoß gegen das Parteiengesetz

Die Ausarbeitung von Horst Seehofers „Masterplan Migration“ durch Beamte des Bundesinnenministeriums verstößt nach Ansicht der Konstanzer Parteienrechtlerin Sophie Schönberger gegen das Parteiengesetz. „Es gibt sehr starke Anzeichen, dass es sich dabei um eine illegale Parteispende handelt“, sagte Schönberger der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Seehofer hatte den Plan in seiner Funktion als CSU-Parteivorsitzender vorgestellt, das Dokument […]

Straubinger Tagblatt: Neue Hiobsbotschaft für Opel

Opel wird von den Franzosen behandelt wie das ungeliebte Stiefkind. Das hat weitreichende Folgen, über die Verunsicherung der Mitarbeiter hinaus: Jede Negativmeldung hält Autokäufer ab, sich einen Opel zuzulegen. Die Marke mit dem Blitz hat ein erhebliches Image-Problem. Das können die guten Zulassungszahlen nicht übertünchen, denn etliche Fahrzeuge meldet Opel selbst an. Gerade die exzellenten […]