Drone Delivery Canada beginnt ein Projekt für abgelegene Gemeinden mit Testflügen außerhalb der Sichtweite
Toronto, ON, 14. August 2018, Drone Delivery Canada DDC oder das Unternehmen (TSX.V:FLT OTC:TAKOF), freut sich bekannt zu geben, dass Transport Canada dem Unternehmen die Genehmigung erteilt hat, mit Testflügen außerhalb der Sichtweite (Beyond Visual Line of Sight, BVLOS) in Alma, Quebec zu beginnen.
Treasury Metals Inc. (TSX: TML) (?Treasury? oder das ?Unternehmen? – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298263) gibt die Analysenergebnisse aus drei aktiven Explorationsbohrzonen bekannt einschließlich der Ergebnisse im Gebiet East Resource Target in Fallrichtung des sich entwickelnden Erzfalls in der C Zone und zusätzlicher Infill-Bohrungen in der tiefen Main Zone auf dem Flaggschiff-Goldprojekt Goliath des Unternehmens im Nordwesten der Provinz […]
Unter dem Motto ?Zukunft zum Anfassen? organisieren die Wirtschaftsjunioren Saarland am 18. August von 9 bis 16 Uhr die mittlerweile 10. Ausbildungsplatzmesse. Die Veranstaltung findet wieder in der Saarbrücker Congresshalle statt. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausbildung stellen sich über 100 saarländische Unternehmen aus allen Branchen vor, um interessierten Schülerinnen und Schülern […]
Beim nordrhein-westfälischen Innenministerium wird gerade eine Arbeitsgruppe für den Einsatz von Drohnen bei der NRW-Polizei eingerichtet. „Es geht darum, ob und wie die Polizei Drohnen bei ihrer täglichen Arbeit sinnvoll einsetzen kann“, sagte ein Sprecher des Innenministeriums der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Geprüft wird unter anderem, ob der Einsatz von Drohnen bei Unfällen im Verkehr […]
Köln. Im Zuge der juristischen Auseinandersetzungen um den abgeschobenen islamistischen Gefährder Sami A. droht dem Ausländeramt Bochum inzwischen die Zahlung von Zwangsgeld in Höhe von 45000 Euro. Dies bestätigte Klaus Weisel, Sprecher des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). Demnach hat die Anwältin des radikal-islamischen Predigers aus Bochum gleich dreimal entsprechende Bußen beantragt, weil die […]
Der juristische Streit um die Abschiebeaktion des islamistischen Gefährders Sami A. in seine tunesische Heimat erlebt eine neue Wendung. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger (Montagausgabe) aus NRW-Sicherheitskreisen erfuhr, besteht gegen den 44-jährigen radikal-islamischen Salafisten-Prediger eine Wiedereinreisesperre. Demnach hat das zuständige Ausländeramt Bochum über das Landeskriminalamt NRW den mutmaßlichen Ex-Leibwächter Osama Bin Ladens national wie auch für […]
Keine andere Landesregierung stößt mit ihren Dienstwagen so viel CO2 aus wie das Kabinett von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU). Das geht aus dem neuen Dienstwagenreport der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervor, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) in Auszügen vorliegt und der an diesem Dienstag vorgestellt werden soll. Demnach kommen die besonders gesicherten Audi A8 Limousinen […]
Vor Beginn der an diesem Dienstag startenden „Netzausbaureise“ von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) vor Entschädigungen an Landwirte beim Ausbau von Stromtrassen gewarnt. „Der Deutsche Bauernverband fordert jährliche Pachtzahlungen für Landwirte, auf deren Grundstücken Höchstspannungsleitungen verlegt werden sollen“, sagte Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]
Kurzform: Die EU wäre gut beraten, die Türkei nicht abzuschreiben; es gibt auch eine Zeit nach Erdogan. Was nottut, ist strategische Geduld. Die Europäer und die Nato müssen mit dem Türken im Gespräch bleiben. Auch, was dessen Kuschelkurs mit „neuen Freunden und Verbündeten“ im Osten betrifft – vor allem mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Wenn […]
Noch hat die türkische Währungskrise den Staatschef nicht erreicht. Im Gegenteil, er steht einstweilen als Gewinner da. Erdogan spricht von einem „Wirtschaftskrieg“, den die USA der Türkei erklärt hätten. Er vergleicht die Situation mit dem Putschversuch vom Juli 2016. Wie damals hofft er, aus den Turbulenzen gestärkt hervorzugehen. Noch folgen ihm seine Anhänger. Aber Erdogan […]