Innodisk führt die neue Generation NAND-Flash in den Industrie-Embedded-Markt ein

3D NAND wird sich zur dominanten NAND-Flash-Technologie entwickeln und verspricht sowohl verbesserte Leistung als auch Kapazität. Innodisk-Serie 3D NAND solid state drive (https://www.innodisk.com/en/products/flash-storage/ssd/25_SATA_SSD_3 TE7) (SSD) wurde so entwickelt, dass sie die härteren Bedingungen bezüglich der Robustheit und Ausdauer, wie in der Industrie erforderlich, erfüllt. Die Serie verwendet reine Toshiba 3D TLC NAND-Flash in der Industrieausfertigung […]

Mitteldeutsche Zeitung: Immobilien Neues Haus fast unbezahlbar

Halle. Die Baupreise in Sachsen-Anhalt sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Für Durchschnittsverdiener wird es trotz der niedrigen Zinsen in den Ballungsräumen schwieriger, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe) Nach Angaben des Bauindustrieverbandes Ost erhöhten sich die Baukosten seit 2010 um […]

Rheinische Post: Niedersachsens JU will Mitgliederbegehren

Der niedersächsische JU-Chef Tilman Kuban fordert die Junge Union auf, sich im Kandidatenrennen um den Vorsitz der CDU eindeutig zu positionieren, und regt eine Mitgliederbefragung an. „Die Junge Union muss sich als Anwalt der Zukunft in dieser Frage positionieren. Der neue CDU-Vorsitzende wird im nächsten Jahrzehnt unser Deutschland und unsere Partei prägen und muss dabei […]

Rheinische Post: IW-Studie: Immer mehr Hochqualifizierte aus dem Westbalkan

Die Zahl der hochqualifizierten Zuwanderer aus den Westbalkan-Staaten hat einer neuen Studie zufolge in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Das geht aus der Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegt. Demnach sind derzeit rund 270.000 Personen aus den sechs Staaten des Westbalkans in Deutschland beschäftigt, darunter […]

Rheinische Post: Bitte kein Chaos Kommentar Von Jochen Wittmann

Der angebliche Durchbruch beim Brexit, den die britische Zeitung „Sunday Times“ verkündet, könnte tatsächlich zu einem Deal führen, der in zwei oder drei Wochen auf einem EU-Sondergipfel unter Dach und Fach gebracht werden könnte. Wohlgemerkt: Der Durchbruch bezieht sich vor allem auf den Deal, der den Austritt aus der EU in ordentliche Bahnen lenkt, aber […]

Rheinische Post: Ein bisschen Leipzig würde der CDU guttun Kommentar Von Michael Bröcker

Die CDU-Chefin Merkel hat 2012 die Anzahl ihrer Stellvertreter erhöht, damit es bloß nicht zu einer Kampfkandidatur auf einem Parteitag kommt. Der innerparteiliche Wettbewerb um Köpfe und Ideen war nicht ihre Sache. Nun treten gleich drei respektable Kandidaten an, das revitalisiert die Partei. Und das Land. Denn die CDU ist trotz aller Verluste die einzig […]

Rheinische Post: Maaßens Abgang Kommentar Von Gregor Mayntz

Mit ihm kam die Terrorabwehr personell auf eine breitere Basis, unter ihm konnten zahlreiche Anschläge verhindert werden, doch nach ihm wird der Abschnitt „Amtszeit von Hans-Georg Maaßen 2012 bis 2018″ wieder nicht zu den Vorzeige-Kapiteln in der Geschichte des Verfassungsschutzes gehören. Wie bei so vielen seiner Vorgänger. Das unrühmliche Ende seiner Dienstzeit hat sich Maaßen […]