Drei weitere Jahre Planungssicherheit für Treasury Metals

Der kanadische Edelmetallexplorer Treasury Metals Inc. (ISIN: CA88103X1087 / TSX: TML) einigte sich erfolgreich über die Verlängerung einer Kreditfazilität und gewinnt dadurch weitere 36 Monate Planungssicherheit. Das Unternehmen, das neben seinem ?Goliath—Goldprojekt auch noch das im Nordwesten von Ontario beheimatete, 227 km nördlich des ?Red Lake– befindliche ?Weebigee—Gold-Projekt erkundet, von dem man erst vor kurzem […]

Drei weitere Jahre Planungssicherheit für Treasury Metals

Drei weitere Jahre Planungssicherheit für Treasury Metals

Der kanadische Edelmetallexplorer Treasury Metals Inc. (ISIN: CA88103X1087 / TSX: TML) einigte sich erfolgreich über die Verlängerung einer Kreditfazilität und gewinnt dadurch weitere 36 Monate Planungssicherheit. Das Unternehmen, das neben seinem ‚Goliath’-Goldprojekt auch noch das im Nordwesten von Ontario beheimatete, 227 km nördlich des ‚Red Lake’ befindliche ‚Weebigee’-Gold-Projekt erkundet, von dem man erst vor kurzem […]

Galaxy Digital ist keine wesentliche Veränderung bekannt

Auf Anfrage der IIROC möchte Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV: GLXY; Frankfurt: 7LX) („Galaxy Digital“, „GDH Ltd“ oder das „Company“) bestätigen, dass der Geschäftsleitung des Unternehmens keine wesentliche Änderung in der Geschäftstätigkeit des Unternehmens bekannt ist, die der jüngsten Marktaktivität Rechnung tragen würde. Informationen zu Galaxy Digital Galaxy Digital ist eine diversifizierte Handelsbank mit einem […]

Rheinische Post: NRW-Gefängnisse: Neue Fingerabdruck-Scanner können seit einem Jahr nicht genutzt werden

Wegen fehlender Rechtsgrundlage konnten die neu angeschafften Fingerabdruck-Scanner in den NRW-Justizvollzugsanstalten bislang nicht eingesetzt werden. „Der im Gesetz angelegte und zunächst vorgesehene Weg einer direkten Schnittstelle mit dem Bundeskriminalamt zum Abgleich von Fingerabdruckdaten hat sich im Nachhinein als rechtlich nicht umsetzbar herausgestellt“, sagte Marcus Struck, Referatsleiter NRW-Justizvollzugskommunikation, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Demnach […]

Rheinische Post: IG Metall warnt vor Fachkräftemangel beim Maschinenbau

Die IG Metall fürchtet, dass der deutsche Maschinenbau nicht genug gegen den Fachkräftemangel unternimmt. „Die Sicherung von Fachkräften ist ein großes Problem im Maschinenbau“, sagte IG Metall-Vorstand Wolfgang Lemb der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Das habe eine aktuelle Befragung der Betriebsräte deutlich gezeigt. „Der Maschinen- und Anlagenbau hat schon heute ein relativ hohes Durchschnittsalter von […]

Mohawks CFO Frank Boykin plant nach 25 Jahren seinen Ruhestand

„Ich bin dankbar für die Beiträge, die Frank in seinen 25 Jahre für Mohawk geleistet hat“, so Jeffrey S. Lorberbaum, Chairman und Chief Executive Officer. „Dank seiner Führung konnte sich Mohawk in dieser Zeit von einem Nischenteppichanbieter zum weltweit größten Bodenbelagsunternehmen mit Produktionsstätten in 19 Ländern weiterentwickeln. Frank hat Mohawk mit einer robusten Bilanz aufgestellt, […]

Weltweit erste Präsentation einer Modularisierung in der dynamischen Bandbreitenzuweisung, eine entscheidende Funktion für die QoS in optischen Zugangssystemen

Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation (nachfolgend „NTT“) mit Hauptsitz in Tokio hat einen Prototypen für ein Optical Line Terminal (OLT) mit einer softwaregestützten und modularisierte dynamische Bandbreitenzuweisungsfunktion (DBA (*1)) entwickelt, was bedeutende Auswirkungen auf die Servicequalität (QoS) optischer Zugangssysteme (z. B.: FTTH, Fiber to the Home) hat. Der Prototyp unterstützt erstmalig erfolgreich die Ersetzung […]

Kölner Stadt-Anzeiger: „CDU ist tief gespalten und orientierungslos“ NRW-SPD-Chef Sebastian Hartmann zum Dreikampf in der Union um die Merkel-Nachfolge

Köln/Düsseldorf. Der Landesvorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, sieht die Situation der CDU angesichts des Dreikampfs um die Nachfolge für Angela Merkel an der Parteispitze kritisch. „Die ganze Union ist tief gespalten und inhaltlich orientierungslos. Das zeigt auch der monatelange offene Streit zwischen CDU und CSU, der im Sommer eine Regierungskrise ausgelöst und Deutschland gelähmt hat“, […]

Saarbrücker Zeitung: Gesundheitsforscher Glaeske macht Politik für Medizinprodukte-Skandal verantwortlich

Der Bremer Gesundheitswissenschaftler Gerd Glaeske hat politische Versäumnisse für die hohe Zahl von Komplikationen bei Medizinprodukten verantwortlich gemacht. Bereits vor sieben Jahren, als das AMNOG-Verfahren zur Prüfung von Arzneimitteln in Kraft trat, habe es auch die Forderung für ein vergleichbares Gesetz zur Neuordnung des Medizinprodukte-Marktes gegeben. „Aber politisch ist leider nichts passiert“, sagte Glaeske der […]

Rheinische Post: Grüne: Merkel muss zur Klimakonferenz fahren

Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Brandbrief dringend aufgefordert, an der UN-Klimakonferenz in Polen vom 3. bis 14. Dezember teilzunehmen. „Die entscheidenden Jahre für den Klimaschutz ließen Sie verstreichen“, heißt es in dem Schreiben des Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter und der Klima-Sprecherin Lisa Badum an Merkel. Er liegt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) […]