Rheinische Post: Kommentar: Kommunale Schulden nicht vergesellschaften

VON THOMAS REISENER Seit 2010 waren in NRW nie weniger als 150 Kommunen in der Haushaltssicherung. Die Finanzen waren so schlecht, dass sie ihre komplette Planung unter den Vorbehalt der Kommunalaufsicht stellen mussten. Obwohl das Grundgesetz Kommunen ausdrücklich ein Recht auf finanzielle Eigenverantwortung zugesteht. Ein Altschuldenfonds, der Schulden zumindest vorübergehend abnimmt, könnte die notleidenden Kommunen […]

CITICPE teilt sich bei den Private Equity Exchange& Awards 2018 Gold in der Kategorie „Best Global Private Equity Fund“

CITICPE hat bei den Private Equity Exchange & Awards 2018, eine der wichtigsten gesamteuropäischen Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf Privatkapital, die von der renommierten Medien- und Ratingagentur Leaders League in Paris ausgerichtet wird, in der Kategorie „Best Global Private Equity Fund“ (Weltweit beste Private-Equity-Fonds) eine Auszeichnung in Gold erhalten. CITICPE ist die einzige chinesische Private-Equity-Firma, die […]

Börsen-Zeitung: Sonnyboys / Kommentar von Andreas Hippin zum Kursrutsch von Thomas Cook

Wenn einen noch etwas an der jüngsten Hiobsbotschaft von Thomas Cook zu überraschen vermag, dann ist es der Kursrutsch, den sie nach sich zog. Wer die Aktie des 177 Jahre alten Reiseveranstalters zu diesem Zeitpunkt noch hielt, sollte sich eigentlich darüber im Klaren gewesen sein, worauf er sich einließ. Das Management informierte zwar nur scheibchenweise […]

innobis erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

innobis erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Hamburg, den 27. November 2018 – Die innobis AG hat erneut für drei Jahre das Familiensiegel der Hamburger Allianz für Familien erhalten. In einem Nachprüfungsaudit konnte die IT- und SAP-Beratung erfolgreich nachweisen, dass die ergriffenen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirksam sind. 2015 hat die innobis AG als eines von rund 350 Hamburger […]

Blog Artikel zu Native Advertising: Vorteile und Nachteile von Native Ads

Blog Artikel zu Native Advertising: Vorteile und Nachteile von Native Ads

Nachdem wir, die Digital- und Marketingberatung Görs Communications, im ersten Teil unserer Native Advertising Blog-Reihe erläutert haben, was man unter Native Advertising versteht, wenden wir uns jetzt im zweiten Teil den Vor- und Nachteile von Native Advertising im Internet zu. Schließlich gibt es gute Gründe, warum viele Unternehmen in ihrer Digitalkommunikation und beim Onlinemarketing vermehrt […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Landrat und Kohlekommissionsmitglied wirft Berlin Versagen vor Michael Kreuzberg (CDU) aus dem Rhein-Erft-Kreis: Kommunikationsmängel zwischen Bundesministerien ist Ursache für Vertagung

Bergheim/Köln. Michael Kreuzberg (CDU), Landrat des Rhein-Erft-Kreises, übt scharfe Kritik an Teilen der Bundesregierung, die aus seiner Sicht Schuld an der Vertagung der Kohlekommission tragen. Der Mangel an Kommunikation zwischen den zuständigen Ministerien in Berlin sei „eigentlich ein Skandal“, sagt Kreuzberg, Mitglied der Kohlekommission, in „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „Kölnischer Rundschau“ (Mittwoch-Ausgabe). Die „Kommission für Wachstum, […]

BERLINER MORGENPOST: Die Fachkräfte von morgen – Leitartikel von Joachim Fahrun über die steigenden Studentenzahlen in Berlin

Das Wachstum der Studentenzahlen in der Hauptstadt ist bemerkenswert und treibt die Stadt an. Mehr als 190.000 überwiegend junge Menschen sind an Berlins Universitäten und Fachhochschulen eingeschrieben. Ein nicht unwichtiger Teil des jungen, kreativen Potenzials kommt übers Studium in die Stadt. Inzwischen müssen sich die Ur-Berliner Landeskinder anstrengen, um mit der internationalen Konkurrenz vor allem […]

9. Münchner Querdenker-Kongress: Künstliche Intelligenz bedeutet Verantwortung

Jeder kann Maschinen trainieren, und das in 15 Minuten. Dank der großen Softwarekonzerne ist das ein Klacks. Sie haben inzwischen Tools entwickelt, mit denen jeder Einzelne ohne besondere Kenntnisse seine eigene künstliche Intelligenz erschaffen kann. Was Maschinen von Maschinen lernen, hängt davon ab, welche Werte der Programmierung zu Grunde liegen. Dafür ist jeder Programmierer selbst […]

Faire Manager sind erfolgreicher

Der Ruf nach fairer Unternehmensführung wird im Rahmen komplexer Veränderungsprozesse immer lauter. Denn Fairness zahlt sich aus, wie Dr. Ulrich Wiek in seinem neuen Buch „Fairness als Führungskompetenz“ darstellt. Um Fairness fest im Unternehmen und im Führungsalltag zu verankern, müssen Führungskräfte wissen, wie sie führen wollen, und den Mut haben, die Voraussetzungen für Fairness im […]

IfKom: Künstliche Intelligenz (KI) – Risiken und Chancen

Die Bundesregierung beschloss kürzlich die Förderung der Künstlichen Intelligenz. Dies war Gesprächsthema der IfKom und des ZBI mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Steier, Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Bundestages. Die Künstliche Intelligenz betrifft nicht nur die Industrie und Wirtschaft, sondern beeinflusst die gesamte Gesellschaft. „Neben den […]