Die Novel Food Verordnung in der EU bremst viele Zulassungen

Die Europäische Union ist ein großer Fortschritt für alle Mitgliedsländer. Bis zum Austritt des Vereinten Königreiches hat auch niemand ernsthaft daran gezweifelt. Doch mit der Zeit machen sich immer mehr Probleme bemerkbar. Durch die schlechte finanzielle Lage Griechenlands und Italiens wird uns allen klar, wie prekär die Situation ist. Die Mitgliedsstaaten haben die Hoheit über […]

Mikrofinanzinstitute – eine globale Erfolgsgeschichte

Mikrokredite gibt es nur in Entwicklungsländern? Weit gefehlt. Auch in Europa ist diese alternative Finanzierungsform für Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler auf dem Vormarsch. Der Weg in die Selbständigkeit oder der Ausbau der eigenen Firma ist mit vielfältigen Herausforderungen versehen, welche Unternehmer zu meistern haben. Besonders bei der Finanzierung der Geschäftsvorhaben treten nicht selten Schwierigkeiten auf, […]

Agrinos stellt Matthias Schulze als Executive Vice President für Europa und Afrika ein

Agrinos, ein führender Anbieter von biologischen Inputstoffen für Feldfrüchte, der sich für die Verbesserung von Produktivität und Nachhaltigkeit in der modernen Landwirtschaft einsetzt, gibt die Einstellung von Matthias Schulze als Executive Vice President für Europa und Afrika bekannt. Herr Schulze wird die Geschäftsbereiche Europa und Afrika leiten und alle Aspekte der Geschäftstätigkeiten auf diesen zwei […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und GM

Langsam aber sicher machen sich nun die Konsequenzen von Trumps Wirtschaftspolitik bemerkbar. Auf der einen Seite die nicht gegenfinanzierten Steuergeschenke an Spitzenverdiener und Unternehmen, die zwei Billionen Dollar zum ohnehin schon gewaltigen Schuldenberg der USA hinzufügen. Auf der anderen der Handelsprotektionismus, dessen Strafzölle Produkte unnötig verteuern. Letztere schlagen jetzt beim US-Autobauer GM durch. Die Verluste […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum BVB-Anschlag

Sergej W. wollte nicht nur knallen, sondern auch töten. Die Freiheitsstrafe von 14 Jahren ist relativ milde. Bei einem 28-fachen Mordversuch aus purer Habgier wäre durchaus auch eine lebenslange Haft möglich gewesen. W. kam hier sein Geständnis zugute. Zwar hatten die Fahnder eh schon viele Indizien gegen ihn in der Hand. Sie wussten nur nicht, […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Aufwachen! / Ralf Heidenreich zum Niedrigwasser

Die Wahrscheinlichkeit, dass extreme Niedrigwasser wie dieses Jahr die Schifffahrt und die Wirtschaft künftig häufiger ereilen, ist hoch. Damit die Schiffe auch unter solchen Bedingungen wenigstens einigermaßen ihre Fracht von A nach B bringen können, müssten die Problemstellen im Rhein eigentlich schleunigst beseitigt werden. Zumal es nur eine Handvoll sind. Doch auch hier mahlen die […]

Straubinger Tagblatt: AKW-Schließung – Nicht der letzte Risiko-Reaktor

Die Abschaltung von Fessenheim ist nur ein Etappenziel. Auch der belgische Schrott-Reaktor Tihange 2 gibt permanent Anlass zur Besorgnis. Berlin muss in Brüssel am Ball bleiben. Und den Nachbarn eine umfangreiche Energiekooperation schmackhaft machen, um ihnen den Atomausstieg zu erleichtern. Dazu allerdings müsste die deutsche Energiewende reibungslos funktionieren und international zu einem Vorbild werden. Bisher […]

neues deutschland: Streit um Symbolpolitik – Kommentar zu den Debatten um den UN-Migrationspakt

Die Aufregung in Deutschland und anderen Ländern über ein UN-Papier, das für die Staaten nicht bindend ist, wirkt absurd. Der Migrationspakt ist lediglich eine Absichtserklärung, um Einwanderung zu steuern. Er hat vor allem symbolische Bedeutung. Rechte Politiker verbreiten hingegen Gerüchte, wonach die Nationalstaaten nicht mehr komplett eigenständig über ihre Einwanderungspolitik entscheiden könnten. Das ist Unsinn. […]

NRZ: Eine Erinnerung an den Krieg in Europa – ein Kommentar von JAN JESSEN

Der Krieg in Europa schien fast vergessen. Der Zwischenfall in der Meerenge von Kertsch, der Eintrittspforte zum Asowschen Meer, setzt den schwelenden Konflikt im Donbass und die anhaltenden Versuche der russischen Einflussnahme im Nachbarland erneut auf die außenpolitische Agenda. Glücklicherweise reagieren die Bundesregierung und ihre westlichen Partner bislang vergleichsweise moderat auf die Auseinandersetzung der russischen […]

inPunctos biz²Archiver 3.1 erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA®

inPuncto gibt bekannt, dass der biz²Archiver 3.1 die SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA® erhalten hat. Die Integration hilft Unternehmen, ihr SAP-System zu entlasten, da angeforderte Dokumente nicht über den SAP Application Server, sondern direkt zwischen Frontend und Archiv übertragen werden. Außerdem können Dokumente so nicht außerhalb von SAP recherchiert oder angezeigt werden, wodurch […]