Rheinische Post: Spahn verlangt verbindliche Regeln für Muslime in Deutschland

Der Kandidat für den CDU-Vorsitz und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verlangt verbindliche Regeln für Muslime zur Integration in Deutschland. Vor der Islamkonferenz am Mittwoch in Berlin sagte Spahn der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch): „Wir haben Religionsfreiheit, und es soll auch Moscheen in Deutschland geben. Aber Integration gelingt dauerhaft nur, wenn sich diese Moschee-Gemeinden als deutsche Moschee-Gemeinden […]

tacterion erhält den Innovationspreis Bayern 2018

tacterion erhält den Innovationspreis Bayern in der Kategorie ?Kooperation Wirtschaft und Wissenschaft?. Der Sonderpreis wurde im Deutschen Museum in München vom Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Hubert Aiwanger überreicht. Das Münchner High-Tech Start-up tacterion überzeugt beim diesjährigen Innovationspreis Bayern mit seiner taktilen Sensortechnologie plyon®. Durch den Einsatz des flexiblen Sensors werden Oberflächen von Produkten […]

Badische Zeitung: Aus fürs Akw Fessenheim: Freude und banges Warten / Kommentar von Thomas Fricker

Nun hat der französische Präsident Fessenheim offenbar endgültig den Stecker gezogen. Hinter seine Ankündigung, bis Mitte 2020 sowohl Block I als auch Block II vom Netz zu nehmen, wird Emmanuel Macron kaum noch zurückgehen. Dazu war das Präsidentenwort – anders als etwa im Fall seines Vorgängers François Hollande – zu eindeutig. Fürs Elsass bedeutet das […]

Zwei Kommissare und ein Todesfall oder ist Ramses ein Mörder- – Neuer Schwerin-Krimi von Christiane Baumann bei EDITION digital

Schlimmer kann es für die beiden Schweriner Kriminalkommissare kaum kommen. Während sich Nora Graf und Thomas Weller in Thomas? Wohnung in der Stauffenberg-Straße nächtlich miteinander vergnügen, legen ihnen Unbekannte die Leiche einer jungen Frau in den Flur. Mit diesem ungewöhnlichen Einstieg beginnt der jetzt bei der EDITION digital sowohl als gedruckte Ausgabe wie auch als […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Plan Osmanen-Mitglieder abzuschieben

Mit dem Verbot der Osmanen ist ihr nationalistisch-türkisches Gedankengut ebenso wenig verschwunden wie die von ihnen gehorteten Waffen es sind. Jede Auseinandersetzung mit Kurden in der Türkei birgt das Risiko, dass sie auch hier in Deutschland blutig ausgetragen wird. Deshalb führt der Plan des Präsidenten des baden-württembergischen Landeskriminalamtes, Ralf Michelfelder, verurteilte Führungskräfte der Osmanen in […]

Meet & Greet mit Reiseschutzexperte LTA auf der Ferien-Messe Wien

Meet & Greet mit Reiseschutzexperte LTA auf der Ferien-Messe Wien

Österreichs führende Publikumsmesse für Urlaub, Reisen und Freizeit findet 2019 von Donnerstag, den 10. Jänner bis Sonntag, den 13. Jänner in Wien statt. Auf der internationalen Ferien-Messe präsentieren 850 Aussteller aus über 80 Ländern den rund 150.000 Besuchern neue Urlaubsziele und Trends, spannende Geheimtipps und exklusive Angebote. Dazu gehören auch ein abwechslungsreiches Live-Programm auf der […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen

Zynisch könnte man behaupten, die alte rot-grüne Landesregierung hat das Baustelleproblem dadurch gemildert, indem sie die Planungsstellen reduziert und somit Projekte auf die lange Bank geschoben hat. Die neue schwarz-gelbe Regierung macht es anders: Sie sucht händeringend Straßenbauingenieure, um zumindest die größten Projekte angehen zu können. Damit das möglichst reibungslos klappt und der Frust der […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zeitumstellung

Mit seinem Vorstoß, die Zeitumstellung abzuschaffen, wollte Jean-Claude Juncker zeigen, dass die Europäische Union auch volksnah sein kann. Jetzt droht der im nächsten Sommer ausscheidende EU-Kommissionspräsident seinem Nachfolger ein schönes Chaos zu hinterlassen. Juncker hat sein Vorpreschen mit einer Online-Umfrage legitimiert. 4,6 Millionen, davon drei Millionen Deutsche, der 512 Millionen EU-Bürger nahmen daran teil und […]

Rheinische Post: Kommentar: Das Prinzip Hoffnung

VON EVA QUADBECK Die Islamkonferenz ist vor zwölf Jahren ins Leben gerufen worden. Bei ehrlicher Betrachtung muss man feststellen, dass das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland damals unkomplizierter war, als es heute ist. Bislang hat die Islamkonferenz auch ihr eigentliches Anliegen verfehlt – den Muslimen in Deutschland eine Stimme zu geben. Die Gruppen […]

Rheinische Post: Kommentar: Arroganter Macron

VON CHRISTINE LONGIN Emmanuel Macron muss sich einer harten Erkenntnis stellen: Die Hoffnung, die ihn vor anderthalb Jahren in den Elysée-Palast trug, ist einer tiefen Frustration gewichen. Der Präsident hat es nicht geschafft, seinen Landsleuten die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu vermitteln. Im Gegenteil: Das Leben der meisten Franzosen ist härter geworden. Schuld daran […]