Es ist ja nicht das soziale Gewissen, das Aldi dazu drängt, größer in das Geschäft mit Wohnungen einzusteigen. Der Discounter macht eher aus der Not eine Tugend: Neue Filialen darf er baurechtlich vielerorts nur dort errichten, wo auch neuer Wohnraum geschaffen wird. Wollen die Nachfahren der Gebrüder Albrecht also in den Ballungszentren die Nähe zum […]
Bertelsmann will internationaler und digitaler werden. International ist der Geschäftsbereich Arvato CRM aber schon. Digitaler muss er angesichts der Fortschritte bei der Robotisierung wohl werden. Und trotzdem will sich der Konzern von Arvato CRM trennen. Die Entscheidung dürfte auch deshalb nicht leicht gefallen sein, weil fast jeder dritte Bertelsmann-Mitarbeiter in diesem Bereich beschäftigt ist. Hinter […]
Gute Bezahlung, familienfreundliche Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten. Bei dieser Beschreibung denkt man nicht zuerst an Pflegeberufe. Das Konzept der angehenden Großen Koalition wird das nicht ändern. Die mittel- und langfristigen Vorhaben hören sich zwar plausibel an. Zu einem konkurrenzfähig attraktiven Beruf wird die Pflege dadurch aber noch nicht. Zudem sind Zweifel an der Durchsetzbarkeit der besseren Bezahlung […]
Die Macht der IG Metall ist gewachsen. Die sogenannte Just-in-time-Produktion, das weitgehende Auflösen von Lagern, hat die Unternehmen verwundbar gemacht. Das zeigen die nun erstmals eingesetzten 24-Stunden-Streiks. Anders als bei Urabstimmungen über Flächenstreiks müssen nur die Gewerkschaftsmitglieder in den ausgewählten Betrieben ihre Zustimmung geben. Und angesichts voller Auftragsbücher reichen die Folgen solcher Warnstreiks schon fast […]
Stuttgart 21, dessen Baukosten ursprünglich auf 4,5 Milliarden Euro festgeschrieben wurden und das aktuell bei 8,2 Milliarden Euro rangiert, ist ein Beispiel krasser Selbstüberschätzung. Dass es sich dabei um das „bestgeplante Projekt“ handelt, war ja nicht nur ein flotter Werbespruch der Bahn-Verantwortlichen – sie glaubten, wie viele andere auch, tatsächlich daran. Heute schon erweitert der […]
Siemens ist mit einem Einbruch des operativen Gewinns von 14% ins Geschäftsjahr gestartet. Das ist keine gute Nachricht. Trotzdem gibt es keinen Grund für Alarmstimmung. Im Gegenteil. Dies zeigt bereits die Reaktion der Aktieninvestoren, die dem Siemens-Papier am Mittwoch ein besseres Abschneiden als dem Deutschen Aktienindex zubilligten. Für diese Outperformance sorgte auch die Tatsache, dass […]
Bertelsmann-Chef Thomas Rabe wiederholt es gebetsmühlenartig: Der Konzern muss digitaler, internationaler, wachstumsstärker werden. Wer das nicht schafft, kommt auf den Prüfstand – und fliegt dann schneller als geahnt. Dass der Konzern durch einen Verkauf der Call-Center um 36.000 Mitarbeiter schrumpft, macht die Entscheidung nicht leichter, ändert aber nichts an der Konsequenz. Nicht diese Zahl ist […]
Die SPD ist ja, in Zeiten der zunehmenden Pluralisierung der Gesellschaft, eine sehr ambitionierte Idee, ein fast schon verrücktes Gebilde. Um erfolgreich zu sein, muss sie Menschen zusammenbringen, die sich oft nicht mehr zusammengehörig fühlen. Die Partei braucht den Studienrat, den Stahlarbeiter und den Empfänger von Sozialleistungen. In der Flüchtlingspolitik sah es für die SPD […]
Es war nicht das überdimensionierte Selbstlob, das die erste „Rede zur Lage der Nation“ von Donald Trump so schal nachklingen lässt. Auch andere Präsidenten haben das Hochamt im Kongress dazu genutzt, sich dem Volk als unermüdliche Kümmerer zu empfehlen. Dass die beschriebene ökonomische Realität sich in zwölf Monaten kaum dramatisch geändert haben kann, weiß jeder, […]
Offenbar gefällt den Lesern das Anfang 2017 bei der EDITION digital erschiene Buch ?Nadja Kirchner und die Raben aus der geheimnisvollen Senke? von Johan Nerholz sehr gut. So stand seine spannende Geschichte um das damals zwölfjährige Mädchen, das keine Eltern mehr hat, in einem Dorf bei ihren Großeltern aufwächst und bei unerwarteten Bedrängnissen Hilfe von […]