Steppe Gold? Produktionsbeginn rückt in greifbare Nähe

Das kanadische Explorationsunternehmen Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) ist mit Siebenmeilenstiefeln auf dem Weg zur eigenen Produktion in der Mongolei. Wie das Unternehmen in seinem jüngsten Update bekannt gab, liegen die Arbeiten der Minenerrichtung auf dem eigenen Goldprojekt ?Altan Tsagaan Ovoo? im Zeit- und sogar unterhalb des geplanten Kostenrahmens. Nach derzeitigem Stand […]

Steppe Gold – Produktionsbeginn rückt in greifbare Nähe

Steppe Gold – Produktionsbeginn rückt in greifbare Nähe

Das kanadische Explorationsunternehmen Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) ist mit Siebenmeilenstiefeln auf dem Weg zur eigenen Produktion in der Mongolei. Wie das Unternehmen in seinem jüngsten Update bekannt gab, liegen die Arbeiten der Minenerrichtung auf dem eigenen Goldprojekt ‚Altan Tsagaan Ovoo’ im Zeit- und sogar unterhalb des geplanten Kostenrahmens. Nach derzeitigem Stand […]

Heilbronner Stimme: Polizeigewerkschafter Kirstein fordert: Nicht noch mehr Polizisten nach Freiburg – die fehlen woanders.

Hans-Jürgen Kirstein, baden-württembergischer Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sieht hohen Aufklärungsdruck im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung von Freiburg – und kritisiert zugleich den Personalmangel bei der Polizei. Kirstein sagt der „Heilbronner Stimme“ zu Freiburg: „Das ist ein sehr bewegender Fall. Ich bin überzeugt, dass die Ermittler vor Ort hoch motiviert sind alles unternehmen werden, […]

KMU-KREDIT Tipp: So geht Firmenkredit heute!

KMU-KREDIT Tipp: So geht Firmenkredit heute!

Dank FinTech (Finanz-Technologie) hat sich das Kreditgeschäft zugunsten des Kreditnehmers verändert. Die Zeiten sind vorbei, wo der Kreditkunde als Bittsteller bei der Bank um ein Darlehen zu fragen hatte. Heute ist der Kreditkunde endlich wieder König und wird von Finanzdienstleistern umworben. Das FinTech Unternehmen COMPEON ist ein banken-unabhängiges und produkt-übergreifendes Finanzportal: Neben Firmenkrediten werden auch […]

Heilbronner Stimme: SPD-Innenpolitiker Reinhold Gall zum Fall Freiburg: „Bei Intensivstraftätern darf es keine Toleranzspielräume geben.“

Der frühere baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall (SPD) fordert Null-Toleranz für Intensivtäter. Gall sagte der „Heilbronner Stimme“ (Samstag) zum Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Freiburg: „Warum der Haftbefehl gegen einen erwachsenen Intensivstraftäter nicht vollzogen wurde, ist mir jedenfalls nicht erklärlich und muss aufgeklärt werden. Ein eventueller Mangel an Personal taugt hierbei als Begründung sicherlich nicht. Ich […]

Rheinische Post: Regierungsparteien für neue Europa-Universität in NRW

Die Regierungsparteien im NRW-Landtag treiben die Gründung einer Europa-Universität auf der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Venlo und Nettetal voran. „CDU und FDP haben der NRW-Landesregierung vorgeschlagen, sich gemeinsam mit den Niederlanden um die Gründung einer Europauniversität auf der Staatsgrenze zwischen Venlo und Nettetal zu bewerben“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Marcus Optendrenk der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Die […]

Mitteldeutsche Zeitung: Uniklinik Millionenforderung aus Magdeburg

Das Universitätsklinikum Magdeburg erwartet zur eigenen Weiterentwicklung eine Rekordsumme vom Land. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Nach MZ-Informationen beziffert der Klinikums-Vorstand den Investitionsbedarf für die nächsten zehn bis 15 Jahre auf 800 Millionen Euro. Das sei nötig, um Magdeburg wettbewerbsfähig zu halten, heißt es. Erst im Sommer hatte der Landtag der […]

Kölnische Rundschau: Sicherheitskontrollen im Luftverkehr: Chef des Flughafens Köln/Bonn kritisiert Bundesinnenministerium

Köln. Der neue Chef des Köln/Bonner Flughafens, Johan Vanneste, will die Sicherheitskontrollen am Flughafen straffen. Gegenüber der Kölnischen/Bonner Rundschau (Samstagausgabe) übte er deutliche Kritik an der in Deutschland vorgeschriebenen Praxis, bei der allein Bundesinnenministerium und Bundespolizei für die Organisation der Kontrollen zuständig sind. Die könnten deutlich effizienter und schneller durchgeführt werden, wie an anderen europäischen […]

Saarbrücker Zeitung: DIHK rechnet für 2019 mit 500.000 neuen Jobs

Der Beschäftigungsaufbau bleibt trotz der Bremsspuren beim Wirtschaftswachstum nahezu ungebrochen. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Sonnabend) berichtet, rechnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) für 2019 nochmals mit 500.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen. Im laufenden Jahr wird mit einem Plus von 580.000 Stellen gerechnet. Für seine Angaben beruft sich das Blatt auf eine aktuelle Umfrage des Verbandes unter […]

Rheinische Post: Mehr als jeder Fünfte arbeitet laut Arbeitsministerium heute im Mini-Job

Mehr als jeder fünfte abhängig Beschäftigte in Deutschland ist ein Mini-Jobber. Der Anteil der geringfügig Beschäftigten an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten betrug Ende März gut 23 Prozent, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht. Sie liegt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) vor. Das Arbeitsministerium beruft sich dabei auf aktuelle Daten […]