Wohlstand, Zufriedenheit und Glück symbolisiert das Schwein. Die positiven Eigenschaften des Schweins können sich in 2019 manifestieren und zum Beispiel zur Beendigung von Kriegen und Handelskriegen führen, so heißt es. Besonders geeignet sei das Schweinejahr, so die Astrologen, um finanziell bestens zu investieren. Wichtig sei dabei eine gut überlegte Planung und die jetzt ideale Zeit […]
Nachdem Germania in Konkurs ging, hat auch Thomas Jarzombek, Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, eine Versicherung für einzeln gebuchte Flugtickets gefordert. Das sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Jarzombek: „Eine Insolvenzabsicherung für Flugreisende wäre wünschenswert. Aber wir brauchen das auf europäischer Ebene, sonst wäre das nur ein Wettbewerbsnachteil für hiesige Airlines und […]
Düsseldorf. Die NRW-Landesregierung will das Schulfach Englisch in den ersten beiden Grundschuljahren wieder abschaffen. Das erfuhr der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe) aus Koalitionskreisen. Der Englisch-Unterricht in den Klassen eins und zwei war 2009 in der Regierungszeit der schwarz-gelben Koalition unter Führung des damaligen NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) eingeführt worden. Bei der Neuauflage des Regierungsbündnisses im Jahr […]
Wilson Sonsini Goodrich & Rosati, der führende Anbieter von Rechtsdienstleistungen für Technologie-, Life-Science- und Wachstumsunternehmen weltweit, gab heute die Gründung von SixFifty (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o= 2365980-1&h=2676128847&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0 %26l%3Den%26o%3D2365980-1%26h%3D565258446%26u%3Dhttp%3A%2F%2Fwww.sixf ifty.com%2F%26a%3DSixFifty&a=SixFifty), einer neuen Software-Tochtergesellschaft, bekannt. Mit Unterstützung von WSGR (Wilson Sonsini Goodrich & Rosati) entwickelt SixFifty automatisierte Tools, um rechtliche Prozesse effizient und kostengünstig zu gestalten. SixFifty arbeitet mit Anwälten […]
Mit der zunehmenden Verlagerung der Flüchtlingsroute ins westliche Mittelmeer bahnen sich auch Veränderungen bei den Hauptherkunftsländern an. Wie die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Mittwoch) unter Berufung auf Statistiken des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge berichtet, ist die Zahl der Asylanträge von Schutzsuchenden aus Amerika im vergangenen Jahr um 48 Prozent gestiegen. Die Anerkennungsquote veränderte sich dabei […]
Der Monheimer Bürgermeister Daniel Zimmermann fordert die Gleichstellung des umstrittenen Islamverbands Ditib mit Kirchen und jüdischen Gemeinden. „Man sollte den Islamverband Ditib als religiöse Körperschaft des öffentlichen Rechts wie eine christliche Kirche oder die jüdischen Gemeinden anerkennen. Dann müssen sie sich selbst finanzieren und die rechtlichen Anforderungen erfüllen, die gesetzt sind“, sagte der Kommunalpolitiker der […]
Der heutige „Safer Internet Day“ (SID) soll vor allem für das Thema Sicherheit im Internet sensibilisieren. So ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Videobotschaft zum „Safer Internet Day“ zu mehr Vorsicht auf. Sie betont die Notwendigkeit rund um das Thema Cybersecurity stets auf dem neuesten Stand zu sein und die Verantwortung jedes Einzelnen, sorgsam mit […]
Rund 500 Aufsichtsbeamte für etwa 400.000 Betriebe. Die Arbeitsschützer in NRW kämpfen einen Kampf, den sie wegen totaler Unterbesetzung nicht gewinnen können. Rein rechnerisch dauert es Jahrzehnte, bis einmal ein Prüfer in einen Betrieb kommt. Wir kennen das von den Tierschutz-Kontrollen. Auch hier kann von regelmäßiger und flächendeckender Überprüfung keine Rede sein. Jeden Tag werden […]
Mal ehrlich. Wer freut sich nicht, einen Flug für 19 Euro nach Mallorca oder Venedig im Internet zu ergattern? Dass ein Flug ins Ausland preiswerter ist als die Zugfahrt in eine deutsche Metropole, daran haben sich viele längst gewöhnt. Ryanair, Easyjet und Co. sei Dank. Die Billigflieger haben mit ihrer aggressiven Preispolitik den Markt revolutioniert […]
Eine dreistellige Millionensumme für eine neue Generation von Einbaugeräten – wie verträgt sich das mit den Sparmaßnahmen bei Miele in Gütersloh? Die Frage ist berechtigt, zumal wenn man auch noch den großen Aufwand für die Produkteinführung berücksichtigt. Aber wie wäre es um die Zukunft des ostwestfälischen Traditionsunternehmens bestellt, wenn solche Investitionen nicht mehr erfolgten? Sicher, […]