Rheinische Post: JU-Kandidat Gruhner: „Wir haben uns von den Jusos die Butter vom Brot nehmen lassen“

Die Junge Union ist nach Ansicht des Thüringer Kandidaten für den Vorsitz, Stefan Gruhner, von den Jusos unter Kevin Kühnert in den Hintergrund gedrängt worden. „Wir haben uns als JU 2018 bei der Auseinandersetzung mit der großen Koalition von den Jusos die Butter vom Brot nehmen lassen. Die waren lauter als wir. Das gab es […]

Rheinische Post: Unter von der Leyen stiegen auch die Beraterkosten im Arbeitsministerium

Die Bundesregierung hat in den vier Amtszeiten von Angela Merkel weit mehr als 1,1 Milliarden Euro für Berater- und Unterstützungsleistungen ausgegeben. Das geht nach einem Bericht der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) aus einer Auflistung des Finanzministeriums auf Anfrage der Linken hervor. Auffällig ist, dass sich die Ausgaben auch im Arbeitsministerium vorübergehend stark erhöhten, als Ursula […]

Rheinische Post: FDP nennt Bedingungen für Weiterbau der Gorch Fock

Die derzeit gestoppten Reparaturen des Segelschulschiffs Gorch Fock könnten nach Ansicht der FDP zu Ende geführt werden, wenn das Verteidigungsministerium die Ausgaben deckelt. „Wenn wir die Gorch Fock jetzt weiter bauen, erhalten wir zu 85 bis 90 Prozent ein neues Schiff“, sagte die FDP-Bundeswehrexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) nach einem Besuch der […]

dynaCERT meldet Änderung der Warrants

dynaCERT meldet Änderung der Warrants

TORONTO, ON–(4. Februar 2019) – dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Genehmigung der Toronto Venture Exchange (die Börse) erhalten hat, den Ausübungspreis von einigen seiner ausstehenden Warrants, wie zuvor angekündigt (siehe Pressemeldung vom 27. November 2018), zu ändern.

Das Unternehmen hatte am 27. No

Badische Zeitung: Krise in Venezuela: Peinlich, peinlicher, EU / Kommentar von Dietmar Ostermann

Wer Ultimaten stellt, sollte sich wenigstens einig sein. Nun ist die Frist verstrichen, ohne dass Maduro die Forderungen erfüllt hat – aber nicht mal die Hälfte der EU-Staaten hat am Montag Konsequenzen gezogen und den venezolanischen Oppositionsführer Juan Guaidó als legitimes Staatsoberhaupt anerkannt. Peinlich, peinlicher, EU. Gescheitert ist man wohl an Italien und dem Einstimmigkeitsprinzip. […]

Bautechniken verändern sich. Normen und Regeln auch.

Bautechniken verändern sich. Normen und Regeln auch.

Aktuelle Bautrends, Innovationen und sich ändernde Bedürfnisse führen immer wieder zur notwendigen Überprüfung anerkannter Normen und Techniken. Neue Erkenntnisse und Aktualisierungen lassen die Lage in der Baubranche manchmal etwas unübersichtlich erscheinen. Wer die Orientierung behalten will, ist bei den Kalksandstein Bauseminaren genau richtig. Die Bauseminar-Reihe der KS SÜD e.V. richtet sich an Architekten, Ingenieure und […]

Erstes großes Regional Event „Gründer und Selbständige“ 22. Feb. 2019

Erstes großes Regional Event „Gründer und Selbständige“ 22. Feb. 2019

Das erste große Event für Gründer und Selbständige in der Region! 22. Februar von 16 bis 22 Uhr in Herrsching am Ammersee in der Weinhartstrasse. Ein Feuerwerk an gesunden Gaumenfreuden und intelligent kreativen Aktionen für Alle – für alle mit Interesse an den gebotenen Themen und/oder Gaumenfreuden. 7 Stände auf der gesperrten Weinhartstraße, 10 Vorträge […]

BERLINER MORGENPOST: Teure Versprechen / Leitartikel von Philipp Neumannüber das Milliardenloch beim Finanzminister

Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Kollegen in der Bundesregierung dazu aufgerufen, nicht mehr Geld als nötig auszugeben. Ist das schon ein Sparkurs? Oder womöglich eine Krise? Weder noch. Es ist der vorsichtige Umgang mit Geld, den man von einem Finanzminister erwartet. Trotzdem ist es eine echte Nachricht, dass die Regierung in den nächsten Jahren 25 […]

BERLINER MORGENPOST: Bahnbau im Schneckentempo / Kommentar von Thomas Fülling zum Baustart für die Dresdner Bahn

Kaum zu glauben: Am heutigen Dienstag soll im Berliner Süden tatsächlich mit dem Wiederaufbau der Dresdner Bahn begonnen werden. Seit 1993 wurde über den Sinn und die bauliche Ausführung der Bahntrasse, über die der Flughafenexpress in nur 20 Minuten einmal zum BER fahren soll, politisch verhandelt, mit Anwohnern diskutiert und juristisch gestritten. Allein bei der […]