Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung ? die Treiber-Technologie des digitalen Zeitalters, die Telematik, wird im Nachschlagewerk der Mediengruppe Telematik-Markt.de umfassend und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Das hochwertig produzierte Buch „TOPLIST der Telematik“ der Mediengruppe Telematik-Markt.de ist DAS Nachschlagewerk rund um die Digitalisierung mit ihrer Herzstück-Technologie, der Telematik. Es ist ein Kompendium, welches angereichert ist […]
Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in München & Stuttgart 23.07.2019 Frankfurt & Berlin 13.08.2019 Leipzig & München 09.10.2019 Frankfurt & Stuttgart 03.12.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe – Seminar Compliance Update: > Vorstände und Geschäftsführer bei Unternehmen im Nicht-Finanzsektor sowie im Finanzsektor, > Compliance Officer, Mitarbeiter von […]
Für Gründer aus Köln und Umgebung bieten sich in ihrer Stadt gleich zwei Möglichkeiten zur Teilnahme an einem Businessplanwettbewerb. Im Rahmen eines solchen Wettbewerbs werden neue Geschäftskontakte geknüpft, Experten-Feedback eingeholt oder ein Preisgeld als Startkapital gewonnen. Es gibt zum einen den Gründerpreis der Wirtschaftsjunioren Köln, zum anderen den Wettbewerb für Existenzgründer des Vereins Neues Unternehmertum […]
Der britische Autor Paul Mason spricht sich vor dem Hintergrund rechter Wahlerfolge für Mitte-Links-Bündnisse aus. „Die wichtigste Aufgabe ist heute, die Demokratie gegen die extreme Rechte zu verteidigen. Dafür müssen wir die progressive Mehrheit dazu bringen, sich selbst zu verteidigen“, sagt Mason im Interview mit „nd – Die Woche“, der Wochenendausgabe der Zeitung „neues deutschland“ […]
Der Deutsche Beamtenbund (DBB) und der Arbeitgeberverband Gesamtmetall haben sich gegen die geplante Reform bei sachgrundlosen Befristungen ausgesprochen. DBB-Chef Ulrich Silberbach sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Der öffentliche Dienst ist Spitzenreiter bei den sachgrundlosen Befristungen.“ Das sei ein Skandal. „Bevor man für die gesamte Bundesrepublik – wie im Koalitionsvertrag vorgesehen – neue, undurchführbare Befristungsregeln […]
NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart (FDP) sieht Spielräume für ein Vorziehen des Kohleausstiegs. „Kommen wir – auch unter dem Eindruck der Demonstrationen – zügiger voran als in den vergangenen Jahren und schaffen die Voraussetzungen, ist ein Vorziehen des Ausstiegs auch auf 2035 möglich“, sagte Pinkwart der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Voraussetzung dafür seien neben unbürokratischen […]
Seit 2014 sind die Preise für Häuser und Immobilien im Rheinland um bis zu 80 Prozent gestiegen. Das ergibt eine Studie des Bonner Forschungsunternehmens Empirica für die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Samstag). Die höchste Steigerung (80 Prozent) erreichten Eigentumswohnungen in Langenfeld, die bei 80 Quadratmeter Wohnfläche im Schnitt 237.000 Euro kosteten. In Köln stieg der Preis […]
Die Folgen des Dürresommers 2018 sind für die Bauern nach den Worten ihres Verbandspräsidenten Joachim Rukwied noch lange nicht bewältigt. „Wir haben bundesweit einen Schaden von 2,5 bis 3 Milliarden Euro gehabt. 340 Millionen Euro wurden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt“, sagte Rukwied der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Die Nothilfe sei ausschließlich Bauern […]
Trotz des dramatischen Umfragetiefs will die SPD für die nächste Bundestagswahl einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen. „Selbstverständlich!“ , sagte die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer auf eine entsprechende Frage im Interview mit der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Wir behalten den Anspruch, dieses Land führen zu wollen und gute, sozialdemokratische Politik durchzusetzen“, sagte Dreyer. Sie fügte hinzu: „Die […]
(…) Die neue sozialistische Fraktionschefin Iraxte Garcia erklärte direkt nach ihrer Wahl, nur ihr Parteifreund Frans Timmermans komme als neuer Kommissionschef infrage. Damit schwächte sie das Abgeordnetenhaus weiter, das seine Rolle erst finden muss. (…) Das könnte auch eine Chance sein. Die Grünen machen gerade vor, wie es geht. Sie reden zunächst nicht über Personen, […]