Unity-SC beweist mit VCSEL-Großhersteller einzigartige Fähigkeit zur Erkennung nicht-streuender potenzieller Defekte auf GaAs Substraten

Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser (VCSEL) erregten in den letzten zehn Jahren ein zunehmendes Interesse in vielen Bereichen aufgrund ihrer einzigartigen optischen und elektrischen Eigenschaften, verbunden mit ihren hohen Vorteilen in Bezug auf Inline-Prüfung und Herstellbarkeit. Sie basieren hauptsächlich auf GaAs-Wafern für Rot- bis IR-Wellenlängen und werden häufig in Lidar- und 3D-Objekterkennung eingesetzt. Dank Anwendung in der […]

Rheinische Post: Lawrow fordert von Kiew direkte Verhandlungen mit Donezk und Lugansk

Russlands Außenminister Sergej Lawrow wirft der Ukraine vor, das Minsker Abkommen zu hintertreiben. „Die Minsker Vereinbarungen, die durch den Weltsicherheitsrat abgesegnet wurden, sind eine alternativlose Grundlage für die Beilegung des innerukrainischen Konflikts. Umgesetzt werden müssen sie durch einen direkten Dialog zwischen den Parteien Kiew, Donezk und Lugansk. Die Führung der nicht anerkannten Republiken des Donbass […]

Rheinische Post: Lawrow beklagt feindseliges und „toxisches“ Klima gegen Russia Today Deutschland

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat die Kritik an den deutschsprachigen russischen Sendern RT Deutsch und der Nachrichtenagentur Sputnik scharf zurückgewiesen und ein toxisches Klima gegen die Sender beklagt. Leider stelle man fest, dass es in Deutschland Kräfte gebe, „die ein feindseliges und toxisches Klima rund um die russischen Medien anheizen“, sagte Lawrow der Düsseldorfer „Rheinischen […]

Rheinische Post: Lawrow: Nord Stream 2 läuft nach Plan

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat Zweifel an der Fertigstellung der deutsch-russischen Gas-Pipeline Nord Stream 2 ausgeräumt. „Der Bau von Nord Stream 2 läuft nach Plan“, sagte Lawrow der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Es wurden etwa 60 Prozent der Gesamtlänge der Pipeline verlegt. Die Kapitalausgaben für die Umsetzung sind zu über 80 Prozent finanziert worden“, so […]

Rheinische Post: Umweltministerin Schulze will das Fliegen teurer machen

Kurz vor der Sitzung des Klimakabinetts am Donnerstag erhöht Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Druck auf die gesamte Bundesregierung, ein umfassendes Klimaschutzpaket zu beschließen, das auch den Flugverkehr einbezieht. „Ich bin der Meinung, dass auch der Flugverkehr die Kosten der Klimagasemissionen tragen und sich dies in den Flugpreisen abbilden muss“, sagte Schulze der Düsseldorfer „Rheinischen […]

Rheinische Post: Länder können über Kohle-Milliarden weitgehend frei verfügen

Die Bundesregierung verlässt sich bei der Verwendung der insgesamt 40 Milliarden Euro an Strukturfördermitteln des Bundes für die Kohleregionen bis 2038 allein auf die betroffenen Länder. „Für die regionale Entwicklung sind dem Grundgesetz nach die Länder zuständig. Es ist ihre Aufgabe zu beurteilen, welche Projekte dabei helfen, die regionale Wirtschaftsstruktur zu verbessern“, heißt es in […]

Rheinische Post: Brinkhaus bescheinigt Kramp-Karrenbauer Risikobereitschaft

Unionsfraktionschef  Ralph Brinkhaus hat der CDU-Vorsitzenden und neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer Risikobereitschaft attestiert. „Wer nicht bereit zum Risiko ist, der ist auch nicht in der Lage zu führen. Und Annegret Kramp-Karrenbauer ist dazu bereit“, sagte Brinkhaus der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Kritik an ihrer Ernennung zur Nachfolgerin von Ursula von der Leyen (CDU) wies er […]

Badische Zeitung: Beim Bienenschutz ist Bayern Vorbild / Kommentar von Bernhard Walker

(…) Von sich aus wäre es der CSU nicht eingefallen, für mehr blühende Wiesen und manch anderes im Freistaat zu sorgen, das Insekten hilft. Dafür waren die Christsozialen zu eng mit dem Bauernverband verbunden, der das Volksbegehren anfangs mit größter Skepsis sah. Doch der Druck der 1,7 Millionen hat diese Allianz des Stillstands aufgebrochen. Umso […]

Rheinische Post: Kommentar / Angeschlagen, aber mutig ins volle Risiko = Von Kristina Dunz

Erst gerät sie in eine Schlangengrube, nun bekommt sie noch einen Schleudersitz dazu. Die angeschlagene CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat jetzt zwei Großbaustellen. Sie muss eine sensible, durchdachte und moderne Strategie entwickeln, um ihre Volkspartei in Zeiten der Zersplitterung vor dem Schicksal europäischer Schwesterparteien zu bewahren: vor dem Untergang. Und sie muss sich in einem Ministerium […]