Rheinische Post: Lammert: Rolle der deutschen Justiz bei Drohungen gegen Politiker nichtüberzeugend

Der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat der Justiz erhebliche Schwächen im Umgang mit Bedrohungen und Hassbotschaften gegen Politiker vorgehalten. „Ich hoffe, dass rhetorische Entgleisungen und Unterbietungswettbewerbe nicht länger zwar bedauernd, aber zu oft gleichgültig zur Kenntnis genommen werden“, sagte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Sprachlicher Verrohung insbesondere in den sozialen […]

Rheinische Post: Lammert: Die Demokratie ist gefährdet, weil wir sie für selbstverständlich halten

Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) warnt die Bürger davor, sich der Demokratie in Deutschland zu sicher zu sein. „Die Demokratie ist gefährdet, wenn wir sie für selbstverständlich halten. Und dass wir in Deutschland die Demokratie inzwischen für selbstverständlich halten, ist mein sicherer Eindruck“, sagte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Dabei müsste, so […]

Rheinische Post: Lammert: Mit der Verdrängung traditioneller Medien schwindet das Urteilsvermögen der Bürger

Der Bedeutungsverlust traditioneller Medien schwächt nach den Worten von Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) die Urteilskraft der Bürger. „So attraktiv die sogenannten sozialen Medien sein mögen: Für mich sind die klassischen Medien als professionelle Filter relevanter und geprüfter Informationen unverzichtbar“, sagte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Deren Verdrängung werden wir mit einem […]

Rheinische Post: Durchschnittsalter der Bundeswehrsoldaten deutlich auf knapp 32 Jahre gestiegen

Der Altersdurchschnitt der Bundeswehrsoldaten ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) vorliegt. Demnach stieg das Durchschnittsalter der rund 200.000 Soldatinnen und Soldaten im vergangenen Jahr auf 31,9 Jahre. Dagegen hatte es 2011 noch bei 29,0 […]

Rheinische Post: Grüne fordern von Steinmeier „Hallo-Wach-Ruf“ gegen Rechtsextremismus

Nach dem mutmaßlich rassistisch motivierten Mordanschlag in Wächtersbach hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgefordert, öffentlich stärker gegen Rassismus und Rechtsextremismus Position zu beziehen. „Wir können nicht zulassen, dass rassistische Taten achselzuckend hingenommen werden“, sagte Göring-Eckardt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Ich wünsche mir, dass der Bundespräsident unsere Regierung und Gesellschaft wachrüttelt. Es braucht […]

Rheinische Post: Kommentar / Was Fankultur im Innersten ausmacht = Von Stefan Klüttermann

Fankultur ist ein großer Begriff geworden über die Jahre. Der Eindruck drängt sich auf, unter ihm lasse sich heute alles subsumieren: soziale Projekte genauso wie Fahnen-Klau, die Verbundenheit in der Kurve genauso wie der demolierte Sonderzug. Über manche Auswüchse kann ein Außenstehender lächeln, den Kopf schütteln oder zu Recht wütend werden. Doch wenn nun die […]

Rheinische Post: Kommentar / Bahn-Investitionen sind ein erstes gutes Signal = Von Jan Drebes

Die Einigung für mehr Bahn-Investitionen geht in die richtige Richtung. 86 Milliarden Euro für die kommenden zehn Jahre sind deutlich mehr als bisher. Sie sind dazu geeignet, massive Fehler der Vergangenheit zumindest ansatzweise zu korrigieren. Denn über Jahrzehnte wurde die Bahn auf das falsche Gleis gelenkt. Der Börsengang sollte erreicht werden, komme was da wolle. […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Elektroautos in Fahrschulen Absurde Norm für die Beinfreiheit Anneke Quasdorf

Das Leben eines umweltbewussten Menschen ist anstrengend. Plastik vermeiden, immer Einkaufsbeutel dabei haben, immer das Licht ausmachen, Auto stehen lassen und so weiter und so fort. Besonders anstrengend sind allerdings die Wutzustände, in die man gerät, wenn man von solchen Possen erfährt, wie den Zulassungsproblemen von E-Autos für Fahrschulen. Weil sich der Prüfer nicht ausstrecken […]

Vista Oil& Gas, S.A.B. de C.V. gibt Preise für NYSE-Börsengang bekannt

Vista Oil & Gas, S.A.B. de C.V. (das „Unternehmen“), ein unabhängiges lateinamerikanisches Öl- und Gasunternehmen, gab heute die Preisgestaltung im Zusammenhang mit dem Bezugsrechtsangebot für Aktien der Kategorie A (die „Kategorie-A-Aktien“) als Teil des globalen Börsengangs von 10.000.000 Kategorie-A-Aktien bekannt. Der globale Börsengang umfasste Mexiko und gleichzeitig auf internationaler Ebene die Vereinigten Staaten von Amerika […]