Die heute vom Klimakabinett beschlossene Ausweitung des CO2-Zertifikatehandels wird zu Mehrkosten für die Logistik in der genossenschaftlichen Agrarwirtschaft führen. Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), sieht drohende Wettbewerbsverzerrungen und mahnt deshalb eine schnelle europäische Harmonisierung des Zertifikatehandels an: „Nur so kann die heute getroffene Entscheidung gleichermaßen zu einem Gewinn für den Klimaschutz werden und […]
Kann gewerbliche Reinigungstechnik zum Erlebnis werden? Antwort gibt die CMS Berlin 2019. Vom 24. bis 27. September präsentieren die Aussteller der internationalen Reinigungsfachmesse ihre Innovationen und technischen Weiterentwicklungen auf dem Berliner Messegelände. Ob Fensterreinigung mit Drohnentechnologie oder Höhenrekorde im High Level Vacuuming, ob autonom fahrende Reinigungsroboter, der Einsatz künstlicher Intelligenz bei Reinigungsprozessen oder innovative Reinigungsverfahren […]
Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehlen die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern. Auch nach monatelangen Verhandlungen liefert Kanzlerin Merkel lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen […]
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich in die Debatte um die Straflosigkeit beleidigender Äußerungen über die Grünen-Politikerin Renate Künast eingeschaltet. „Wenn uns an der Demokratie gelegen ist, muss der politische Wettstreit vor Gewalt geschützt werden“, sagte Schäuble dem Berliner „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). https://www.tagesspiegel.de/politik/hate-speech-schaeuble-kritisie rt-landgericht-und-nimmt-kuenast-in-schutz/25037092.html Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909 Pressekontakt: Der Tagesspiegel […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fordert eine zügige Beratung des Entschließungsantrages der Bayerischen Staatsregierung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. „Die zuständigen Ausschüsse im Bundesrat haben jetzt die große Chance, das Arbeitszeitrecht endlich an die moderne Arbeitswelt anzupassen. Die aktuellen Arbeitszeitregelungen stammen aus den 70er- und 80er-Jahren und sind schlichtweg überholt“, sagte vbw […]
Mobil First: 69 % beträgt laut Statista der Anteil der Nutzer des mobilen Internets. Ein mobiler AppShop erreicht 2/3 der Internetnutzer über mobile Geräte und bringt mehr Nutzer und bessere Bestellraten. Der Worldsoft AppShop basiert auf der PWA-Technik, die von Google initiiert wurde. Eine progressive Web App (PWA) ist eine mobil nutzbare Weblösung, die die […]
Erstmals werden in diesem Jahr über 200 LäuferInnen für HelpAge Deutschland beim Marathon in Berlin an den Start gehen, darunter TeilnehmerInnen aus Österreich, Schweiz, Dänemark, China, Tansania, Eritrea, USA, Sudan, Spanien, Kolumbien, Israel, die sich für die Osnabrücker Hilfsorganisation auf den Weg machen. Durch eine persönliche Online-Spenden-Aktion bei Freunden, Bekannten und Verwandten mussten die LäuferInnen […]
Die Triodos Bank hat einen Tag vor Beginn des UN-Klimagipfels in New York die UN-Grundsätze für verantwortungsvolles Banking unterzeichnet. Diese Grundsätze definieren die Rolle und Verantwortung des globalen Bankensektors bezüglich zentraler und drängender gesellschaftlicher Herausforderungen, inklusive der Klimakrise und der steigenden sozialen Ungleichheit. Die Triodos Bank war aktiv an der Entwicklung dieser Grundsätze beteiligt. Insgesamt […]
Das Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) stand heute auf der Tagesordnung des Bundesrates. Während der federführende Ausschuss für Arbeit, Integration und Sozialpolitik keine Einwände gegen das Gesetz hatte und damit der drohenden Einschränkung der Tarifautonomie zustimmte, hob die Empfehlung des Wirtschaftsausschusses die Notwendigkeit hervor,“ … mit Augenmaß sowie Blick auf die Tarifautonomie […]