Die Minenproduktion war im dritten Quartal 2019 etwa ein Prozent niedriger als im Vorjahresquartal und lag bei 977,8 Tonnen Gold. Besonders gestiegen ist die Goldproduktion in Mexiko, nämlich um 11 Prozent. Der Anstieg ging vor allem auf das Konto der wieder produzierenden Peñasquito-Mine. In Australien ging die Goldproduktion um rund 7 Prozent nach oben. Insgesamt […]
In Euro gerechnet hat der Goldpreis im Vergleich zu Ende Oktober 2018 um rund 26 Prozent zugelegt. Aus längerfristiger Sicht gehört der November zu den drei besten Monaten des Jahres, bezogen auf den Goldpreis. Wie sich dieser November schlagen wird, wird sich zeigen. Der November endete in 29 von 49 Jahren mit einem Goldpreisanstieg. Die […]
Der designierte Vorstandsvorsitzende des Online-Möbelhändlers Home24, Marc Appelhoff, sagt ein weiteres Sterben großer Möbelhäuser in Deutschland voraus: „Inzwischen prägen Ikea, XXXLutz und Höffner den deutschen Markt mit großen Standorten. Es wird ein weiteres Möbelhaus-Sterben geben, weil es insgesamt zu viel Verkaufsfläche gibt, und der Kunde nicht mehr raus aus der Stadt fahren will“, erklärte Appelhoff […]
In Euro gerechnet hat der Goldpreis im Vergleich zu Ende Oktober 2018 um rund 26 Prozent zugelegt. Aus längerfristiger Sicht gehört der November zu den drei besten Monaten des Jahres, bezogen auf den Goldpreis. Wie sich dieser November schlagen wird, wird sich zeigen. Der November endete in 29 von 49 Jahren mit einem Goldpreisanstieg. Die […]
Hamburgs Umweltsenator will Herkunftskennzeichnung für Gas Antrag für Umweltministerkonferenz: Fracking soll zum Wettbewerbsnachteil werden Osnabrück. Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan bringt eine Herkunftskennzeichnung für Gas ins Spiel. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, hat der Grünen-Politiker einen entsprechenden Antrag für die kommende Umweltministerkonferenz auf die Tagesordnung gesetzt. In dem Antrag heißt es, die Bundesregierung solle gebeten […]
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn wird auf seiner Sitzung am Donnerstag die geplante Gehaltserhöhung für den Vorstand des Schienenkonzerns ablehnen. Das erfuhr die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Donnerstag) aus Kreisen des Bahnmanagements. Ursprünglich stand auf der Tagesordnung des Kontrollgremiums eine Anhebung der Vorstandsgehälter um 33 Prozent, was in der Summe insgesamt 1,5 Millionen Euro ausmachen würde. […]
Die Gewerbemieten in den guten Lagen der sechs größten deutschen Städte sind in den fünf Jahren seit 2014 drastisch um bis zu 52 Prozent angestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des Berliner Linken-Abgeordneten Pascal Meiser hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. Demnach gab es es den stärksten […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat als Konsequenz aus den Stimmenverlusten der etablierten Parteien eine einschneidende Politikreform gefordert, um Vertrauen der Bürger in die Parteien zurückzugewinnen. Dazu gehöre unter anderem die Verkleinerung des Bundestags, die Reduzierung der Zahl der Minister und Staatssekretäre sowie die Zusammenfassung von Wahlterminen, heißt es in einem Gastbeitrag Altmaiers für die Düsseldorfer […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die Bürger durch neue Beteiligungsformate stärker direkt an politischen Entscheidungsprozessen beteiligen. „Wir müssen in der Politik unsere Debattenkultur überdenken. Wir brauchen Formate, mit denen Debatten auch außerhalb von Wahlen möglich sind“, heißt es in einem Gastbeitrag Altmaiers für die „Rheinische Post“ (Donnerstag). Auf diese Weise will Altmaier das Vertrauen in […]
Da steht sie nun, die Koalition, die sich aus purer Gewohnheit noch immer eine große nennt, und ist mit sich so unzufrieden nicht. Darüber kann sich das Wahlvolk verärgert wundern. Oder sich damit gelangweilt zufriedengeben. Denn die schwarz-rote Halbzeitbilanz, die von den parteipolitischen Dramaturgen seit Beginn des ungeliebten Bündnisses als Vorentscheidung über Leben oder Tod […]