WAZ: Investoren und Aktionärsschützer kritisieren Abfindung für Thyssenkrupps Ex-Chef Kerkhoff

Die millionenschwere Abfindung für den früheren Thyssenkrupp-Vorstandschef Guido Kerkhoff löst Kritik bei Investoren und Aktionärsschützern aus. „Sowohl die Höhe der Ausgleichszahlungen als auch die Höhe der künftigen Rentenbezüge sind aus Aktionärssicht nicht tragbar“, sagte Ingo Speich von der Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka Investment der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Zum Abschied hat Kerkhoff eine „Ausgleichszahlung“ in Höhe […]

Frischer Wind für Kupfer

Frischer Wind für Kupfer

So sieht etwa das US-amerikanische Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen Morgan Stanley Kupfer nach Kobalt als wichtigsten Rohstoff auf seiner Investmentliste. Der Hunger der Welt nach allem was elektrisch ist, wird die Kupfernachfrage anheizen. Auch wenn der Kupferpreis diesen Sommer ziemlich Federn lassen musste, so könnte sich Kupfer doch zu einem äußerst gefragten Rohstoff im neuen Jahr […]

U.S. Gold Corp. – neues Projekt bekommt eigene Seite und Kaufempfehlung

U.S. Gold Corp. – neues Projekt bekommt eigene Seite und Kaufempfehlung

Sogar eine eigene Rubrik bekommt das neue Projekt, das U.S. Gold Corp. mit der Übernahme von Orevada Metals im begehrtesten Goldbezirk der Welt erworben hat. Mit der kürzlich bekanntgegebenen Übernahme von Orevada Metals Inc. hat der US-amerikanische Basis- und Edelmetallexplorer U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU) auch die 70 %-Option des extrem aussichtsreichen […]

Skeena Resources – weitere Spitzenergebnisse von Eskay Creek

Skeena Resources – weitere Spitzenergebnisse von Eskay Creek

Das Spitzenprojekt des in British Columbia aktiven Gold- und Silberexplorer Skeena Resources (ISIN: CA83056P8064 / TSX-V: SKE – https://www.youtube.com/watch?v=UT-_sNIPScc&t=62s -) wird derzeit für eine Ressourcenerweiterung und Ressourcenaufstufung vorbereitet. Konkret plant das Unternehmen bestimmte Bereiche der Liegenschaft von der vermuteten (‚inferred‘) Kategorie in die höherwertige gemessene (‚indicated‘) Kategorie zu überführen. Dazu absolviert das Unternehmen ein umfangreiches […]

Technologie hat laut dem gemeinsamen Bericht von PwC und der Weltbank die Zahlung von Unternehmenssteuern weltweit erleichtert

Laut Paying Taxes 2020, einer jährlichen Studie von PwC und der Weltbankgruppe über Steuerverwaltung auf der ganzen Welt, konnten globale Volkswirtschaften dank Technologie ihren Unternehmen das Zahlen von Steuern wesentlich erleichtern. Der Bericht, der jetzt in seiner 14. Ausgabe vorliegt, hebt die erheblichen Vorteile hervor, die die Steuerbehörden ihren Steuerzahlern bieten, wenn sie den technologischen […]

Rheinische Post: Laschet unterstützt Bayern: Bildungsrat nicht notwendig

In der Debatte um einen Nationalen Bildungsrat und einheitliche schulische Standards hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Verständnis für die süddeutschen Länder gezeigt, die das nationale Projekt aufgekündigt haben. „Ich habe Verständnis für die süddeutschen Länder. Der Nationale Bildungsrat ist gescheitert“, sagte Laschet. Jetzt müsse man sich etwas Neues einfallen lassen. „Das ursprüngliche Ziel des Nationalen […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zur EZB

Seit Jahren ächzen die Banken und Sparkassen unter den milliardenschweren Kosten, die ihnen die Europäische Zentralbank (EZB) mit den Strafzinsen für geparktes Geld eingebrockt hat. Das Wehklagen wurde zuletzt immer lauter – auch, weil immer mehr Institute nicht umhinkamen, die Last zunehmend vor allem auf gewerbliche Kunden abzuwälzen. Ein Schritt, der keinem Institut leicht fällt, […]

Aktualisierung: Viola Kleinau u. Friedhelm Schipper sind aus der „VFR Stadtgrün Erhaltung GmbH“ ausgeschieden.

AKTUALISIERUNG zu unserer Berichterstattung über Interessengegensätze im Pankower Kleingartenwesen. Viola Kleinau (Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V. -dort zuständig für Finanzen-, und Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.) und Friedhelm Schipper (Stellvertreter der Frau Kleinau beim Pankower Bezirksverband) sind nicht nur nicht mehr Geschäftsführer der GmbH, darüber hatten wir bereits berichtet, sondern […]

BERLINER MORGENPOST: Gefährdet im Alltag / Kommentar von Julia Emmrich

Bitte mal durchzählen: Wie viele Frauen kennen Sie gut? Zehn, 15, 20? Und bei wie vielen dieser Freundinnen, Kolleginnen, Cousinen, Tanten und Nachbarinnen, glauben Sie, ist die Beziehung in Ordnung, respektvoll und gewaltfrei? Vielleicht haben die Frauen in Ihrem Umfeld alle Glück, und es läuft gut. Experten gehen allerdings davon aus, dass jede dritte Frau […]

Badische Zeitung: Nach der Wahl in Hongkong: Stärkung für Demonstranten / Kommentar von Fabian Kretschmer

Für Hongkongs Verwaltungschefin Carrie Lam sollte das eindeutige Ergebnis eine letzte Warnung sein, auf die Demokratie-Bewegung zuzugehen. Einige ihrer Forderungen scheinen zwar nicht mit einem Rechtsstaat vereinbar, etwa eine Amnestie für verurteilte Aktivisten, unter denen sich Gewalttäter befinden. Das Hauptziel der Hongkonger Regierung sollte jedoch bleiben, freie Wahlen einzufordern – und nicht nur der Bezirksräte. […]