Flowmon liefert Cloud-native Netzwerk-Traffic-Analysen mit Packet Mirroring von Google Cloud

Flowmon Networks (https://www.flowmon.com/en), ein Netzwerkintelligenzunternehmen, kündigte die Erweiterung seiner nativen Cloud-Sichtbarkeit an, um die Packet-Mirroring-Funktion von Google Cloud zu unterstützen. Die neue Funktionalität ermöglicht es Kunden, ihren Google Cloud-Traffic nativ auf Flowmon zu spiegeln, um Bedrohungen besser zu überwachen, Leistungsprobleme zu beheben und Anomalien zu erkennen. Unternehmen migrieren ihre Workloads mehr und mehr in die […]

Deutschlands 1. Slime-Messe kommt nach Ulm! / „Der Christian“ vom KiKA auf Slime-Entdeckertour im Blautal-Center

Ulm wird am 1. Februar 2020 zum Slime-Himmel für alle kleinen und großen Slime-Fans! Es dreht sich alles um die Masse, die man ziehen, drücken, quetschen und kneten kann und die schmatzende und knirschende Geräusche von sich gibt. Die Rede ist von Slime, einem Megatrend aus den USA, wo Slimer Millionen Instagram Follower verzeichnen und […]

GreyOrange präsentiert nächste Generation ihres Fulfillment Operating Systems basierend auf GreyMatter-Software zum idealen Betrieb der mobilen Roboter der Ranger(TM)-Serie

Das Fulfillment Operating System optimiert Fulfillment für Omnichannel, Lagerauffüllung und E-Commerce zur Modernisierung von Distributionszentren GreyOrange, ein globaler Software- und Mobile-Robotics-Anbieter, der künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt, um den Fulfillment-Betrieb zu optimieren, veröffentlicht heute die jüngste Version ihres Fulfillment Operating Systems, das die GreyMatter-Softwarelösung mit den mobilen Robotern des Unternehmens verknüpft. Die interaktive Multichannel-Pressemitteilung […]

WAZ: RAG-Stiftung will Kosten für Ewigkeitsaufgaben senken

Ein Jahr nach der Stilllegung der letzten deutschen Steinkohlenzeche in Bottrop sieht sich die Essener RAG-Stiftung gut gerüstet für die Finanzierung der Ewigkeitslasten des Bergbaus. Wie Vorstandschef Bernd Tönjes im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) berichtete, werde die Stiftung mit den für diese Aufgabe veranschlagten knapp 300 Millionen Euro im laufenden Jahr […]

Zentralbanken kaufen weiter emsig Gold

Das meiste Gold besitzen die USA mit 8.133,5 Tonnen, dann folgt Deutschland mit 3.366,5 Tonnen Gold. Alle Zahlen in der Liste sind natürlich offizielle Zahlen. Insgesamt horten die Zentralbanken nun 34.500,85 Tonnen Gold, damit um 10,41 Tonnen mehr als im Monat davor. Zugekauft hat beispielsweise die Mongolei. Der Goldschatz ist um 3,1 Tonnen angewachsen. Von […]

Zentralbanken kaufen weiter emsig Gold

Zentralbanken kaufen weiter emsig Gold

Das meiste Gold besitzen die USA mit 8.133,5 Tonnen, dann folgt Deutschland mit 3.366,5 Tonnen Gold. Alle Zahlen in der Liste sind natürlich offizielle Zahlen. Insgesamt horten die Zentralbanken nun 34.500,85 Tonnen Gold, damit um 10,41 Tonnen mehr als im Monat davor. Zugekauft hat beispielsweise die Mongolei. Der Goldschatz ist um 3,1 Tonnen angewachsen. Von […]

Weitere erfolgreiche Unternehmer bei U.S. Gold Corp. mit an Bord

Weitere erfolgreiche Unternehmer bei U.S. Gold Corp. mit an Bord

Immer wieder hervorragende Explorationsergebnisse, eine Unternehmensübernahme mit einem äußerst interessanten und vielversprechenden Projekt und nun die Bildung eines hochkarätigen Beirats mit ausgewiesenen Minenexperten. So liest sich die jüngste Agenda des US-amerikanischen Basis- und Edelmetallexplorers U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU). Dank des nun neu gegründeten ‚Advisory Boards‘ gewinnt U.S. Gold Corp. extrem stark […]

Rheinische Post: Bundesregierung droht Brütereien mit gesetzlichem Verbot des Kükentötens

Die Bundesregierung droht den Brütereien in Deutschland mit einem gesetzlichen Verbot des Kükentötens, wenn sie nicht in absehbarer Zeit auf das Schreddern der männlichen Tiere verzichten. Über ihre Forderung nach einem konkreten Vorschlag der Wirtschaftsseite für einen abgestuften Ausstieg aus dem Töten der Eintagsküken habe Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zuletzt Mitte Oktober mit den „wesentlichen […]

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident bezeichnet Lieferkettengesetz als „großen Unfug“

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Pläne in Teilen der Bundesregierung für ein Lieferkettengesetz zur besseren Einhaltung der Menschenrechte als „großen Unfug“ bezeichnet. „Mit so einem Gesetz für alle Unternehmen stehe ich ja schon mit beiden Beinen im Gefängnis. Dieser Unfug ist so groß, dass er so nicht kommen wird“, sagte Kramer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]

Rheinische Post: Weniger als 50 Prozent der Unternehmen achtet freiwillig auf Menschenrechte in Lieferketten

Weniger als die Hälfte der größeren deutschen Unternehmen achtet nach den Ergebnissen einer Befragung im Auftrag der Bundesregierung bisher freiwillig auf die Einhaltung der Menschenrechte in internationalen Lieferketten. Das erfuhr die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Mittwoch) aus Koalitionskreisen in Berlin. Demnach habe eine erste Runde des so genannten Monitorings für den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte […]