KMU-Tipp: So gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!

KMU-Tipp: So gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!

Mit über 1.700 staatlichen Förder­mitteln werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gewerbe­treibende und Gründer von Staat und Förder­banken unter­stützt. Ob vergünstigte Kredite, Bürg­schaften, Zuschüsse oder Beteiligungs­kapital – Förder­mittel haben das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen. Das Recht auf Fördermitteln haben abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis hin […]

VERMÖGENSKULTUR AG gehört zur Elite der Vermögensverwalter

VERMÖGENSKULTUR AG gehört zur Elite der Vermögensverwalter

München, 9. Dezember 2019. Vermögensverwaltung und Kultur? Dass die profunde und erfolgreiche Handhabung des Erstgenannten den Begriff „Kultur“ nahelegt, ist der Kern im Selbstverständnis der VERMÖGENSKULTUR AG, die nicht umsonst unter diesem Namen firmiert. Die eigene „Kultur“ des Münchner Unternehmens, die sich im „Bewahren und Mehren“ der Kundenvermögen kristallisiert, hoben nun auch das Fachmagazin ELITE […]

Das Geschäftsumfeld sollte verbessert werden, um Industrialisierung und Wohlstandsbildung in afrikanischen, karibischen und pazifischen Ländern voranzubringen, sagt Elumelu den AKP-Präsidenten in Kenia

Tony O. Elumelu, CON, Gründer der Tony Elumelu Foundation und Vorsitzender von Heirs Holdings und der United Bank for Africa Group, drängte die Staatsoberhäupter von Afrika, der Karibik und des Pazifiks (AKP), das Geschäftsumfeld in ihren Ländern zu verbessern, um die Industrialisierung und die Wohlstandsbildung in AKP-Ländern voranzubringen Er sagte dies in seiner Keynote-Rede zum […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tabakwerbeverbot

Jeder erwachsene Mensch hat ein Recht aufs Rauchen, sofern er damit keine anderen Personen belästigt. Aber es ist eine staatliche Aufgabe, junge Menschen davor zu schützen, zum Rauchen verführt zu werden. Das ist zuerst eine gesundheitspolitische Frage. Aber vielleicht mag es manchen Ordnungspolitiker in der Union trösten, dass die Prävention des Rauchens auch eine grundökonomische […]

Weihnachtsstimmung aus Dresden: der Dresdner Christstollen

Es ist das Weihnachtsgebäck schlechthin: der Dresdner Christstollen. Die Mischung aus verschiedenen Zutaten und Aromen lässt in jeden eine gewisse Weihnachtsstimmung hochkommen. Wichtig ist, dass man sich den originalen Christstollen aus Dresden kauft, denn nur er bietet die einzigartige Butter-Rosinen-Mischung. Was macht den Dresdner Christstollen zu etwas Besonderem? Es gibt viele Weihnachtsstollen, doch der bekannteste Vertreter ist der Dresdner […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Finanztransaktionssteuer

Experten halten die von Scholz anvisierten Einnahmen von „anfänglich rund 1,5 Milliarden Euro“, die die Grundrente finanzieren sollen, schon jetzt für sehr sportlich. Zugleich werden durch die neue Steuer unter anderem heimische Fondssparer bestraft, die als Altersvorsorge jeden Monat ihre 100 Euro in Dax-Werte investieren. Richtig ist, dass sich die finanziellen Belastungen in Grenzen halten […]

neues deutschland: Bis die Börsen wieder krachen/Simon Poelchau über Scholz–Finanztransaktionssteuer

Dass man aus Schaden nicht unbedingt klug wird, zeigt die Geschichte der Finanztransaktionssteuer. Sie sollte die große Lehre aus der Finanzkrise 2007/8 sein. Es dürfe künftig nicht mehr sein, dass die Allgemeinheit für die Rettung maroder Banken zahlen muss, die Finanzakteure müssten an den Kosten der Krise beteiligt, die Märkte stabiler gemacht werden, war sich […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Ukraine-Gipfel

Der Blick auf die Fakten rechtfertigt allerdings keine Zufriedenheit. Eine dauerhafte Waffenruhe haben die Konfliktparteien seit dem Beginn des Krieges in der Ostukraine schon 21 Mal vereinbart. Warum also sollte eine Waffenruhe diesmal halten? Die Pariser Einigung auf einen beidseitigen Truppenrückzug reicht dafür nicht. Unter dem Strich bleiben vom Normandie-Gipfel vor allem Absichtserklärungen. Die entscheidende […]

EU-Finanzauflagen zur Nachhaltigkeit: CSU-Fraktion fordert Technologieoffenheit und Mittelstandsfreundlichkeit

Die CSU-Landtagsfraktion setzt sich per Dringlichkeitsantrag dafür ein, dass der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums (Sustainable Finance Agenda) auf Bundes- und EU-Ebene mittelstandsfreundlich und technologieoffen umgesetzt wird. Derzeit laufen auf Bundes- und EU-Ebene intensive Überlegungen, Investmentströme künftig gezielt in vermeintlich nachhaltige Projekte und Unternehmen zu lenken. Dazu soll zunächst eine europaweit geltende Definition von nachhaltiger […]

Der Tagesspiegel: 100 Menschen seit 1990 von Rechtsextremisten getötet

Seit der Wiedervereinigung haben Neonazis und andere Rechte nach Erkenntnissen der Polizei insgesamt 100 Menschen getötet. Die Landeskriminalämter in Hessen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen haben jetzt drei Angriffe mit sechs Toten als rechts motivierte Gewaltverbrechen eingestuft. Es handelt sich um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke im Juni, die tödlichen Schüsse von Stephan Balliet im […]