Rotes Kennzeichen Versicherung kauft man nicht von der Stange

Autohändler benötigen in der Regel die 06er Kennzeichen und dafür brauchen Sie unbedingt erfahrene Versicherungsmakler die Jahre lang mit Kfz-Händlern und rotes Kennzeichen zu tun haben. Es ist nicht einfach mit diesem Schlag von Menschen zu arbeiten, weil Sie sehr stur sind und alles krankhaft auf Autos umrechnen und versuchen mit dem Versicherungsmakler zu handeln. […]

Von Väterchen Frost bis zur Weihnachtsfahne

Was Fahnen und Flaggen mit Weihnachten zu tun haben? Nun, auch für dieses Fest werden spezielle Fahnen hergestellt. Seit einigen Jahren auch in Europa im Kommen sind Weihnachtsfahnen mit speziellen Grüßen oder Bannerflaggen mit dem Weihnachtsmann und anderen weihnachtlichen Sujets. Diese Form der Dekoration ist aus Nordamerika nach Europa gekommen und verbreitet sich nun langsam […]

Allg. Zeitung Mainz: Höchste Zeit / Kommentar von Friedrich Roeingh zu EU und Afrika

Ursula von der Leyen hat in ihrem politischen Leben niemals ziellos agiert. Als Familienministerin setzte sie die Elternzeit und eine verlässliche Kinderbetreuung durch, als Arbeitsministerin trat sie für den – erst später mehrheitsfähigen – Mindestlohn ein. Als Verteidigungsministerin scheiterte sie daran, das dysfunktionale Beschaffungswesen der Bundeswehr zu reformieren, was nichts an der zutreffenden Beschreibung der […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur SPD

Die SPD hat neue Parteichefs: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Beide haben bei Parteimitgliedern, die für sie gestimmt haben, große Hoffnung auf einen Linksschwenk geweckt. Doch auf dem Parteitag gaben sie sich zahm, die Revolution ist ausgefallen. Der größte inhaltliche Impuls ist noch von der Frau ausgegangen, die vor einem halben Jahr als Parteichefin zurückgetreten […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur CDU Sachsen-Anhalt

Ohne Jackett, mit hochgekrempelten Hemdsärmeln hat sich CDU-Landeschef Holger Stahlknecht zum Abschluss des CDU-Parteitags in Magdeburg gezeigt. Zupackend sollte das aussehen, nach Aufbruch. Tatsächlich kann Stahlknecht froh sein, dass er dieses Treffen ohne weitere Blessuren überstanden hat. Die blamabel gescheiterte Berufung von Rainer Wendt zum Staatssekretär wurde nicht debattiert. Nach zwei knapp überstandenen Vertrauensabstimmungen in […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Ukraine

Schon das Treffen als solches ist ein Lichtblick. Emmanuel Macron, Angela Merkel, Wladimir Putin und Wolodimir Selenski werden heute in Paris zwar nicht gleich die Lösung des Ukraine-Konflikts aus dem Ärmel schütteln. Die vier haben aber die Chance, eine historische Wende zu bewirken: zurück zu Gesprächen, zurück zur Vernunft, zurück zum Bewusstsein eines Miteinanders in […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum SPD-Parteitag

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Beschlüsse des SPD-Parteitags: Mehr Klimaschutz, höhere Investitionen in die Infrastruktur, die Regulierung neuer Arbeitsformen, Besteuerung von Vermögen oder eine Datenteilungspflicht für Digitalkonzerne: Damit formuliert die SPD Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Antworten, die viele Wissenschaftler für vernünftig halten und die keineswegs als linke Spinnereien abgetan werden können. Die Sozialdemokraten […]

Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet 2020 zahlreiche Kurse im neuem smart Office!

Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet 2020 zahlreiche Kurse im neuem smart Office!

Der Wiener Spezialist für Smart Home Living E-Necker ist seit 2015 top-zertifizierte KNX-Schulungsstätte. E-Necker erhielt dabei von der KNX Association, die höchste Zertifizierungsstufe KNX-Schulungsstätte++ und bietet seither Schulungen im gesamten DACH-Raum an. Geschäftsführer Mario Pascal Necker: „Bisher wurden nur reine Schulungsanbieter oder Großhändler in Österreich zertifiziert. Wir hingegen sind die einzigen Praktiker im Land, welche […]

Stuttgarter Zeitung: Die Tafeln und die Verantwortung der Politik

Wenn die Politik Armut entschlossen bekämpfte, würden die Tafeln nicht boomen, sondern darben. Doch die vielen Fehler der Vergangenheit lassen sich nicht rasch reparieren. Der Niedriglohnsektor müsste ausgetrocknet, das Rentenniveau existenzsichernd, der Wohnungsbau sozialer und das Bildungssystem so umgebaut werden, dass endlich Chancengerechtigkeit herrscht. Einiges davon schreibt sich die SPD nun unter dem Motto „Umbau […]

Kölnische Rundschau: zu Johnson/Corbyn/Brexit und Wahlkampf

Pest oder Cholera Raimund Neuß zum britischen Wahlkampf Wenn irgendetwas aus der TV-Debatte zwischen Boris Johnson und seinem Herausforderer Jeremy Corbyn zu lernen ist, dann dies: die Briten haben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Der amtierende Premierminister nimmt die Herausforderung des von ihm selbst heraufbeschworenen EU-Austtritts nach wie vor nicht ernst, der linksradikale Herausforderer […]