Die Ohren eines Vizekanzlers und ein müder Don Quijote (FOTO)

Die Ohren eines Vizekanzlers und ein müder Don Quijote (FOTO)

Eine der ungewöhnlichsten Geschichten überhaupt: Der Adlatus des österreichischen Vizekanzlers machte peng, peng, peng und Österreichs Regierung fällt tot um. Rechercheteams der „Süddeutschen Zeitung“ und des „Spiegels“ hatten ein Video mit Heinz-Christian Strache penibel auf seine Authentizität überprüft und danach eine Regierung gestürzt. Warum sie sich dabei so intensiv für die Ohren des österreichischen Vizekanzlers […]

Einreichungsfrist verlängert: Queb HR Innovation Awards in den Kategorien #Startups und #Grownups. Kostenlose Einreichung bis 29.02.2020 möglich!

Aufgrund wiederholter Nachfrage von Unternehmen, Startups und Agenturen verlängert der Queb Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting, die Einreichungsfrist für die Queb HR Innovation Awards bis einschließlich 29.02.2020. Die Verleihung der Awards findet live auf dem Recruiting Community Festival 2020 am 5. Mai 2020 in Köln statt. Die Awards werden in den zwei Kategorien […]

Mitratech kauft ClusterSeven, bietet branchenweit erstes Portfolio für Datenschutz und Information Governance

Durch Integration mit Mitratechs Produktportfolio entsteht ein Komplettpaket an Lösungen, mit denen Compliance-Teams als Service- und Leistungs-Hub dem gesamten Unternehmen dienen können Mitratech, ein führender Anbieter von Rechts- und Compliance-Software, hat heute die Übernahme von ClusterSeven Ltd. gemeldet. Durch die Integration des Produktportfolios von ClusterSeven mit seinen bestehenden Lösungen für Governance, Risiko und Compliance wird […]

TeamDrive: EU-US Privacy Shield wird 2020 kippen

Detlef Schmuck: „Der europäische Gerichtshof wird den EU-US-Datenschutzschild vermutlich 2020 für ungültig erklären. Dann stehen Millionen Unternehmen auch in Deutschland im Regen.“ Der EU-US Privacy Shield wird im Laufe des Jahres 2020 wohl vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt werden, prognostiziert Detlef Schmuck, Geschäftsführer der Hamburger Datensicherheitsfirma TeamDrive (www.teamdrive.com). Eine solche höchstrichterliche Entscheidung würde Millionen […]

Industrie 4.0 fordert die Versicherungsbranche heraus / Aon veröffentlicht Marktprognose 2020

Eine der Grundlagen dafür, dass Unternehmen Risiken eingehen und Chancen nutzen können, ist ein wirksamer Versicherungsschutz. Doch in einer digitalisierten, automatisierten und vernetzten Welt, die auch als Industrie 4.0 bezeichnet wird, sind herkömmliche Werkzeuge der Risikokalkulation auf neue Gefahren nur eingeschränkt anwendbar. Noch fehlen langfristige Schadenstatistiken oder andere Erfahrungswerte. Das geht aus der aktuellen Marktprognose […]

„Change Your Password Day“ am 1. Februar: HPI gibt Tipps für starke Passwörter

Anlässlich des „Change Your Password Days“ am Samstag, dem 1. Februar, erinnert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) an die wichtigsten Regeln zur Erstellung starker Passwörter. „Schwache Zahlenreihen wie etwa „123456“ werden weltweit weiterhin viel zu häufig genutzt“, kritisiert HPI-Direktor, Professor Christoph Meinel. „Viele Internetnutzer verwalten bereits mehr als hundert Online-Konten – da fällt die Wahl viel zu […]

CitNOW startet mit Vollgas ins neue Jahrzehnt

– Nutzung von Videotechnologie im Autohandel gewinnt weiter an Bedeutung – Zuwachs von über 90 Prozent: mehr als 30 Hersteller nutzen CitNOW im Raum DACH und Polen – Das System versendet über eine Million Videos pro Monat weltweit – Über 1.000 Autohändler haben allein in Deutschland auf Videokommunikation umgestellt Die CitNOW Video GmbH blickt auf […]

Petrus Advisers begehen ihr 10-jähriges Jubiläum mit erfolgreicher Bilanz

2019 verzeichnete der institutionelle Special Situations Fund von Petrus Advisers eine Performance von + 43.1 % und war somit erneut einer der besten und ertragreichsten europäischen Hedge Funds. Dies findet nun auch Ausdruck in der Nominierung von Petrus Advisers für den Euro Hedge Award, der im Februar in London vergeben wird. Der Special Situations Fund […]

Familienunternehmer: Koalition will Landwirte und andere unzufriedene Wählergruppen „zurückkaufen“

Die Familienunternehmer haben die jüngsten Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Besserstellung der Landwirte und anderer Gruppen scharf kritisiert. „Der Haushaltsüberschuss, der aus nicht abgeflossenen Investitionsmitteln besteht, wird nun verwendet, um unzufriedene Wählergruppen zurückzukaufen: was der SPD die Grundrentner sind, sind für die Union die Landwirte“, sagte Familienunternehmer-Präsident Reinhold von Eben-Worlée der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Das […]