Kapitalerhöhung erweitert Geschäftsmöglichkeiten

br /> Bis zu 400.000 neue Aktien werden für 17,10 Euro bei institutionellen Investoren platziert Stärkung des Eigenkapitals erweitert Geschäftsmöglichkeiten des Projektentwicklers Aufnahme in den Xetra-Handel im Laufe des ersten Quartals 2020 angestrebt Der Vorstand der ABO Wind AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen. Bis zu 400.000 […]

So sieht die digitale Zukunft des Reisens aus

Künstliche Intelligenz etabliert sich in mehr und mehr Branchen fest. Dabei hat auch die Reisebranche mittlerweile den Wert erkannt, den sie sowohl für den Geschäftsbetrieb als auch den Kundenservice durch KI-Technologien gewinnen kann. Was ursprünglich nur IT-Unternehmen vorbehalten war, ist nun weit verbreitet. Heutzutage nutzen viele Marken modernste Technologien, um eine neue Generation von Reisenden […]

CCW beschreibt großen Zielhorizont bei Entdeckung Castle East mit neuen Abschnitten von gediegenem Silber

27. Januar 2020. Canada Cobalt Works Inc. (TSX-V: CCW, OTC: CCWOF, Frankfurt: 4T9B) (Canada Cobalt oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass die laufenden Bohrungen von der Oberfläche aus die potenzielle Größe der hochgradigen Silberentdeckung in der Zone Castle East Robinson, die unmittelbar an drei solide frühere Produzenten im Gowganda Camp im Norden von Ontario, 75 Kilometer südwestlich von Kirkland Lake gelegen, angrenzt, stark erwe

Fachtagung eröffnet explorhino-Jubiläum

Mit einer Fachtagung zur frühkindlichen Bildung startete explorhino in der Aula der Hochschule Aalen in sein 10-jähriges Jubiläum. 180 pädagogische Fach- und Lehrkräfte feierten den Zusammenschluss der Kita-Netzwerke explorhino und Heidenheim sowie den Start der Kita-Qualitätsoffensive KiQ. In Workshops erlebten die Teilnehmenden, worin im Alltag überall Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) steckt. Moderator Prof. […]

Ein Trauerspiel

Das Holocaust-Gedenken in Auschwitz hat bitter gezeigt, dass die politischen Lenker der Gegenwart nichts aus dem Grauen von einst gelernt haben. Statt sich angesichts der Herausforderungen unserer Zeit, die von Klima-Katastrophen, Kriegen, Flucht und Ausbeutung geprägt ist, zusammenzuraufen und ein Zeichen der Gemeinsamkeit zu setzen, demonstrierten Polen und Russen, Israelis, US-Amerikaner und bei allem guten […]

TCP/IP basierte Datenlogger für die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte

TCP/IP basierte Datenlogger für die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte

In Unternehmen vieler Branchen spielt der Umweltfaktor Temperatur eine nicht zu unterschätzende Rolle. So müssen im Rahmen der HACCP Firmen der Lebensmittelbranche eine lückenlose Temperaturkontrolle durchführen. Auch in Unternehmen der Pharmabranche müssen die kritischen physikalischen Umwelteinflüsse Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit, sowohl in der Produktion als auch im Lager, permanent überwacht und aufgezeichnet werden. Kritische Zustände, […]

Lantech Informationstechnik GmbH stellt neue Software vor

Mit der Base App, DocSecBox und Password Storage stellt die Lantech Informationstechnik GmbH in Klingenberg am Main drei neue Webapplikationen vor. Diese unterstützen Unternehmen bei der Prozessoptimierung und der Realisierung von Digitalisierung mit dem Hintergrund der DSGVO-Konformität. Ausgestellt werden die Produkte auf dem DIGITAL FUTUREcongress am 18.02.2020 in Frankfurt am Main. Email: vertrieb@lantech.de

Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut IMS endet vertragsgemäß Ende Juni 2020

Die Kooperation der Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) mit dem Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg wird mit Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zum 30.06.2020 enden. Elmos hatte eine Fortführung des Vertrages zu bestehenden Bedingungen angestrebt. Die zukünftige technologische Ausrichtung sowie die Fortentwicklung der IMS-Forschungsschwerpunkte bieten zwischen dem IMS und Elmos allerdings nur […]

Kooperation der Elmos Semiconductor AG mit dem Fraunhofer-Institut Duisburg endet vertragsgemäß zum 30.06.2020

Die Kooperation der Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) mit dem Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg wird mit Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zum 30.06.2020 enden. Die Beendigung dieses Vertrags führt bei Elmos zu einem Restrukturierungsaufwand in Höhe von voraussichtlich rund 11 Mio. Euro. Die damit korrespondierenden Rückstellungen werden im Geschäftsjahr 2019 abgebildet. […]