Widerstandsfähige Rally, ein Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

Bemerkenswert beständig hat sich die Hausse an den Aktienmärkten in der abgeschlossenen Woche präsentiert. Der Dax hat endlich das alte Rekordhoch hinter sich gelassen und den Durchbruch über die Marke von 13.600 Zählern geschafft. Zuletzt lag er mit einem Wochenplus von 0,4 Prozent auf 13.577 Zähler nicht weit von der neuen Bestmarke entfernt. Dabei waren […]

Trümpfe / Kommentar von Friedrich Roeingh zu Merkel und Erdogan

Wer sich nicht mit Schurken abgeben will, darf nicht in die Politik gehen. Keine Provokation, auch keine verbrecherische Politik rechtfertigen auf internationaler Ebene Gesprächsverweigerung. Gut also, dass Angela Merkel die Einweihung eines neuen Campus der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul zu einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten genutzt hat. Greifbare Ergebnisse zeitigen solche Gespräche in der […]

Daueraufreger Schulreinigung / Kommentar von Susanne Leinemann

In den Berliner Verwaltungen gibt es inzwischen ein Bewusstsein dafür, dass bei der Schulreinigung etwas gründlich schief gelaufen ist. Zu lange hieß das Motto: Hauptsache billig. Der Preis dafür war viel zu hoch: Schüler ekeln sich vor den Toiletten, Lehrer fühlen sich in ihrer Arbeit nicht wertgeschätzt, weil alles so schmutzig ist, und Reinigungskräfte verrichten […]

Neustart mit Erdogan / Leitartikel von Michael Backfisch

In den deutsch-türkischen Beziehungen ist ein neues Kapitel aufgeschlagen worden. Beim Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag in Istanbul war wenig von Schärfe und viel von Kooperation zu spüren. Erdogan bezeichnete Merkel als „geschätzte Freundin“ – ein ungewohnter Zungenschlag. Die Kanzlerin revanchierte sich mit einem breit gefächerten Angebot […]

Exzellentes Blended Learning-Konzept für Ihr Sprachentraining

Exzellentes Blended Learning-Konzept für Ihr Sprachentraining

Berlin/Karlsruhe – Kennen Sie schon die Vorteile des modernen Sprachentrainings? Wenn Sie den Sprachenunterricht erfolgreicher gestalten möchten, sollten Sie sich auf der LEARNTEC am Stand E 70 in Halle 1 über das Angebot von LinguaTV informieren. Der Berliner e-Learning-Anbieter stellt u.a. Erfolgsbeispiele aus Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungsinstitutionen und die Bestandteile für ein erfolgreiches Fremdsprachentraining […]

Mitteldeutsche Zeitung zur Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennung ist tendenziell totalitär. Und sie stellt sogar die Vorratsdatenspeicherung in den Schatten. Bei der Vorratsdatenspeicherung geht es ja „nur“ darum, dass Telekom, O2 oder andere Anbieter Metadaten – wer mit wem wann und wie lange kommuniziert – eine Zeit lang speichern, damit Ermittler im Falle eines schweren Verbrechens darauf zugreifen können. Bei der […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Kretschmann und Rechtschreibung

Nach Kretschmanns Logik wäre es auch nicht mehr wichtig, die Grundrechenarten zu beherrschen – es gibt ja Taschenrechner. Was für ein Unsinn! In der Mathematik wie in der Sprache gilt: Nur wer die Grundlagen gut erlernt hat, hat später gute Chance, Spitzenleistungen zu erbringen. Rechtschreibung zu pauken – das ist nicht das Gegenteil von modernem […]

Einfach mal Kasse machen/Nicht nur die SPD hatÄrger mit ihren Altvorderen, die auf lukrative Posten wechseln. Das kann den Frust über Politiker gewaltig schüren. Von Reinhard Zweigler

Es ist richtig, der einstige Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel verstößt mit seinem Eintritt in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank nicht gegen das Gesetz. Der Niedersachse, der vielleicht der letzte Parteivorsitzende von Format der vergangenen Jahre war, hat sich an die vorgeschriebene Karenzzeit gehalten, bevor er demnächst auf den lukrativen Posten wechseln wird. Doch politisch […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Deutsche Bank und Sigmar Gabriel

Darf er das? Politikern wird oft vorgeworfen, dass sie außer Politik nichts können und später auf öffentliche Versorgungsjobs angewiesen sind. Ein Leben auf Kosten der Steuerzahler. Gabriel geht den anderen Weg. Seine Übergangsgelder aus Ministeramt und Abgeordnetenmandat werden mit seinen privaten Einnahmen verrechnet. Der Ex-Vizekanzler lebt künftig auf Kosten einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wo er einen Beiratsposten […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Nazi-Bier

Es gibt kein einfaches Mittel gegen Hass und Hetze. Und auch keine schnellen Erfolge. Nazis und ihre Helfershelfer und Wegbereiter haben in den vergangenen Jahren geschickt Vorbehalte und Ängste genutzt und geschürt und planvoll immer weiter die Grenzen des Sagbaren und gesellschaftlich Akzeptierten nach rechts verschoben. Ihr größter Erfolg ist wohl, dass Nazis nun Rechtspopulisten […]