American Manganese Inc. setzt Recyclingtests mit Lithiumionenbatterie-Materialien von einem Branchenführer fort

Mit dem patentierten RecycLiCoTM-Verfahren sollen aus Abfallstoffen aus der Batterieherstellung recycelte Sulfatprodukte produziert werden

28. Februar 2020 – Surrey, BC – American Manganese Inc. (AMY oder das Unternehmen) (TSX.V: AMY | OTC US: AMYZF| FWB: 2AM) freut sich, zu berichten dass das Unternehmen in weiterer Zusammenarbeit mit einem branchenführenden Lithiumionenbatteriehersteller (der Branchenführer) zusätzliche Recyclingtests an Abfallprodukten aus der Batt

Grundrente: Bundesregierung verabschiedet umstrittenen Gesetzentwurf

Nach monatelangem Streit hat die Bundesregierung dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Grundrente zugestimmt. Rund 1,3 Millionen Menschen mit niedrigen Renten sollen ab 2021 Aufschläge auf ihre Altersbezüge erhalten. Der Entwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil ist unter Experten umstritten. Das Vertrauen der Deutschen im Alter finanziell ausreichend abgesichert zu sein, erodiert seit Jahren. Laut aktuellen Studien […]

GFT steigert Zahl zertifizierter Google Cloud Engineers aufüber 250 und ergänzt Akkreditierungen

  Zusätzliche Kompetenzen helfen, Softwarefehlerraten zu reduzieren, Programme zur Modernisierung von Technologie besser zu unterstützen und Cloud-Migration zu beschleunigen. Inzwischen mehr als 250 zertifizierte Google Cloud Engineers. Neue Spezialisierungen ?Security? und ?Application Development? sind weitere Belege für die wachsende technische Kompetenz von GFT in Google-Cloud-Technologien. Fähigkeiten von GFT bei der Erstellung stabiler Kundenlösungen mit Google-Cloud-Technologien werden […]

Analysten senken Barrick Rating auf?halten?

Wie die kanadische Zeitung The Globe and Mail berichtet, haben die Analysten von Canaccord Genuity ihr Rating zum ehemals größten Goldproduzenten der Welt Barrick Gold (WKN 870450) von ?kaufen? auf ?halten? gesenkt. Und zwar obwohl der Konzern kürzlich mit seinem Zahlenwerk die Erwartungen übertroffen und die Jahresdividende um 40% angehoben hatte. Allerdings hob Canaccord Genuity […]

Unternehmen binden immer mehr Kapital – und das immer länger

PwC-Studie zum Working Capital Management (WCM) in der DACH- und Benelux-Region: Netto-Umlaufvermögen steigt 2018 um 8,7 Prozent / Bestands- und Forderungsreichweite entwickeln sich negativ / Verbesserungen zum Vorjahr im Verbindlichkeitenprozess / PwC-Experte: „Mit einem digitalen Ansatz lässt sich das WCM signifikant verbessern.“ Die Working-Capital-Performance von Unternehmen aus der DACH-Region und den Benelux-Ländern hat sich erneut […]

IT-TRANS 2020 startet am Dienstag: Mobilität als digital optimierte Dienstleistung (FOTO)

IT-TRANS 2020 startet am Dienstag: Mobilität als digital optimierte Dienstleistung (FOTO)

Digitale Tools haben im ÖPV das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Vom 3. bis 5. März setzt sich die weltweit führende Konferenz und Fachmesse in der Messe Karlsruhe mit der digital vernetzten urbanen Mobilität auseinander. Die rund 150 Referenten der IT-TRANS Konferenz […]

Ximen erwirbt Konzessionsgebiet von 49er Creek Gold im Goldgebiet Nelson

Vancouver, B.C., 28. Februar 2020. Ximen Mining Corp. (TSX-V: XIM, FWB: 1XMA, OTCQB: XXMMF) (Ximen oder das Unternehmen – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/ximen-mining-corp/) gibt bekannt, dass das Unternehmen mit einem Privatunternehmen, 49er Creek Gold Corp. (49er Creek), eine Kaufvereinbarung getroffen hat, wonach Ximen sämtliche Anteile an dessen Mineralkonzessionen unweit von Nelson im Süden der kanadischen Provinz British Columbia erwerben wird. D

Fink IT-Solutions auf der SAP NOW 2020 in Berlin

Am 19. und 20. März findet die SAP Veranstaltung SAP NOW in der STATION Berlin statt. Die Fink IT- Solutions ist als SAP Gold Partner im Public Forum vertreten und zeigt Kommunen und Unternehmen, wie sie die Herausforderungen als Ladesäulenbetreiber und Fuhrparkmanager mit der FITS/eMoC® lösen können. Dafür können Kunden unsere Partner Lounge besuchen und […]

Interviewangebot: Die GIZ fördert Frauen in der Tech-Branche Afrikas

Das Internet ist männlich: Weltweit sind 250 Millionen weniger Frauen online als Männer. Besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern sind Frauen und Mädchen im Nachteil: Bis zu 93 Prozent kennen sich nicht mit grundlegenden Computerprogrammen aus oder finden sich kaum im Internet zurecht. Das verschlechtert ihre Chancen, einen Job zu finden und die digitale Welt mitzugestalten. […]