Exporte, Januar 2020 106,5 Milliarden Euro -0,0 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % zum Vorjahresmonat Importe, Januar 2020 92,7 Milliarden Euro +0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -1,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Januar 2020: 13,9 Milliarden Euro 18,5 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Januar 2020 16,6 […]
Im Jahr 2019 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von 223,0 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert (-3,2 % Prozent zum Vorjahr). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren damit Kraftwagen und Kraftwagenteile im Jahr 2019 wieder Deutschlands wichtigste Exportgüter. Auf den Rängen zwei und drei folgten Maschinen mit einem Wert von 194,5 […]
Januar 2020 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe +3,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -1,3 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Dezember 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe -2,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -5,3 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]
Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen lagen im 4. Quartal 2019 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 % höher als im 4. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, wurde damit ein neuer Höchststand seit Beginn der Erfassung im Jahr 2003 erreicht. Im Vergleich zum 3. Quartal 2019 ist der bereinigte Umsatz […]
Umsatz im Bauhauptgewerbe, Dezember 2019 +4,6 % zum Vorjahresmonat Jahr 2019 +5,1 % zum Vorjahr Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, Dezember 2019 +1,7 % zum Vorjahresmonat Jahr 2019 +1,9 % zum Vorjahr Der Jahresumsatz im Bauhauptgewerbe ist 2019 um 5,1 % gegenüber dem Jahr 2018 gestiegen. Damit erzielte das Bauhauptgewerbe im siebten Jahr in Folge einen Umsatzanstieg. […]
Verkäufer und Käufer müssen genau darauf achten, dass sie Waren korrekt übergeben oder annehmen. Weichen die versprochenen Eigenschaften der Waren von der Realität ab, müssen Käufer reklamieren und Verkäufer nachbessern. Es ist schnell passiert: Ein achtloser Umgang mit einer Palette Fliesen, und schon bekommt der Handwerker Ware, die er nicht weiterverarbeiten kann. Das ist nicht […]
Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) (?Aurania? oder das ?Unternehmen? – https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-following-track-of-possible-road-lidar-program-started/) gibt bekannt, dass das Unternehmen die zweite Tranche (die ?zweite Tranche?) der früher bekannt gegebenen nicht brokergeführte Privatplatzierung für Erlöse in Höhe von 4.164.065,70 CAD geschlossen hat (siehe Pressemitteilungen vom 19. Februar 2020 und 28. Februar 2020). Zusammen mit den […]
Führende Firma im Bereich Engagement und Bindung von Kunden sorgt mit mehr als 25 Kunden für Dynamik im Markt des Gulf Cooperation Council CleverTap (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2733270-1&h=1498348980&u=https%3A %2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2733270-1%26h%3D4014412962%2 6u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.clevertap.com%252F%26a%3DCleverTap&a=CleverTap), eine führende Plattform für den Kundenzyklus und die Nutzerbindung mit KI, hat heute ihre Expansion auf den Markt des Kooperationsrats der Arabischen Staaten des Golfes (Gulf Cooperation Council […]
Die IG Metall hat sich kritisch zur fehlenden Anerkennung von Burn-out-Fällen als Berufskrankheit geäußert. Hans-Jürgen Urban, der im Vorstand der Gewerkschaft zuständig für Sozialpolitik ist, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag): „Wir brauchen eine ernsthafte Debatte über psychische Erkrankung auch im Zusammenhang mit Berufskrankheiten.“ Burn-out sei weit verbreitet, gelte aber in Deutschland immer noch nicht […]
Wer in Portfolios investiert, der muss zahlreiche Einflussfaktoren berücksichtigen. Dazu gehören zum Beispiel die Nutzungsart oder multiple Standorte und Objekte. Um zu einer Entscheidung zu kommen, helfen hier verschiedene Instrumente. Diese beschreibt der Autor detailliert in seinem Buch. Zu den am häufigsten verwendeten Verfahren gehören die SWOT-Analyse und darauf aufbauende Scoring-Modelle. Auf diese Weise lassen […]