Die letzten Zuckungen des Kapitalismus – Gesellschaftskritisches Buch

Führt der Kapitalismus die Menschheit auf den Weg zur Selbstvernichtung? Diese und mehr Fragen rund um den Kapitalismus beantwortet der Autor in seinem neuen Buch. Laut ihm ist der Kapitalismus bis zum Platzen reif und auf dem Weg zu seinem Kollaps. Die Leser erfahren hier, wie dieser Weg konkret in den letzten zwei bis drei […]

Saarbrücker Zeitung: SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet mit zweiter Corona-Welle im Herbst – „Die Strategie des Austretens ist vorbei“

Der SPD-Gesundheitsexperte und studierte Epidemiologe Karl Lauterbach rechnet mit einer zweiten Welle von Corona-Infektionen im Herbst. Es sei nicht mehr möglich, das Virus noch zu stoppen, „denn eine kritische Zahl von Infektionen ist auch in Deutschland längst erreicht“, sagte Lauterbach der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe). „Die Strategie des Austretens ist vorbei. Jetzt muss es gelingen, mit […]

Coronavirus: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Coronavirus: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Das Corona-Virus hat in Deutschland bereits heute breite Teile der Wirtschaft fest im Griff. Unternehmen schränken die Produktion ein, Messen und Veranstaltungen werden abgesagt. Wegen Lieferengpässen aus China sind neben dem Tourismus viele weitere Branchen betroffen. Da Zukunftsprognosen sehr schwierig sind, ist die Verunsicherung sehr gross. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende […]

neues deutschland: Kommentar zu Rüstungsexporten

Wenn Staaten ihr Militär aus Konfliktregionen abziehen, bedeutet das nicht automatisch, dass sie eine friedlichere Außenpolitik verfolgen. So haben sich die USA zwar aus Nordsyrien zurückgezogen, wollen in der Region aber weiter Einfluss nehmen. Sie konzentrieren sich auf ihren Hauptfeind Iran und rüsten verbündete Despoten auf. Das zeigen nun auch neue Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts […]

Führende Unionspolitiker fordern von Ländern Gesetzesinitiative für Kopftuchverbot für unter 14-Jährige

Führende Unionspolitiker haben sich für ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren ausgesprochen und einen entsprechenden Gesetzesvorstoß von den Ländern im Bundesrat gefordert. „Die Anzeichen mehren sich, dass die Zahl der minderjährigen Mädchen mit Kopftüchern insbesondere an Brennpunktschulen zunimmt“, sagte der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Unionsfraktion, Carsten Linnemann, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Eine freie […]

Grüne Wende und digitaler Wandel zentrale Punkte der EU-Afrika-Strategie

Die grüne Wende und der digitale Wandel sind wichtige Bausteine der neuen Afrika-Strategie der EU-Kommission, die der Außenbeauftragte Josep Borrell und die Kommissarin für Internationale Partnerschaften, Jutta Urpilainen, am Montag in Brüssel vorstellen. Ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen seien angesichts der Klimakrise unabdingbar, schreiben Borrell und Urpilainen in einem Gastbeitrag für die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Montag) mit Blick […]

SEO Content Writer Wertkstatt – Seminar in Nürnberg

Content Marketing ist gerade massiv im Trend. Grund dafür ist, dass Google fast ein Monopol darauf hat, welche Seiten wie viele Besucher erhalten. Gute Platzierungen kann man sich erkaufen oder in der organischen Suche durch gute Inhalte erarbeiten. Hierfür benötigen Agenturen Autoren, die Texte erstellen, die den ganz besonderen Anforderungen der Suchmaschine gerecht werden. Das […]

„Die Folgen wären für uns dramatisch“ Lanxess-Arena-Chef Löcher warnt vor Absagen von Großveranstaltungen

Köln. Der Geschäftsführer der Kölner Lanxess-Arena, Stefan Löcher, sieht Absagen von Großveranstaltungen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie kritisch. „Sollten wir gezwungen sein, Veranstaltungen abzusagen, wären die Folgen für uns dramatisch“, sagte Löcher dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montagausgabe). NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hatte zuvor gesagt, dass das Land Nordrhein-Westfalen die Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Großveranstaltungen ab 1000 Besuchern […]

Die SPD besser noch nicht abschreiben Kommentar Von Jan Drebes

Die Umfrageergebnisse für die SPD sind aus Sicht der Genossen deprimierend. Seit nahezu zwei Jahren verharren sie unter 20 Prozent, politische Beben zulasten der Konkurrenz wie zuletzt in der CDU-Führung oder in Thüringen scheinen daran nichts zu ändern. Das liegt an ihrem viel zu langen Auswahlprozess, an wenig charismatischen Vorsitzenden, an wenig mitreißenden Antworten auf […]