Damit Auftragsabwicklung und Ressourcenplanung sowie Daten- und Zeiterfassung auf der Baustelle nicht selbst zur Baustelle werden, sind speziell für das Handwerk entwickelte mobile Anwendungen die neue Zukunft der Baubranche
Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) trat mit Ausnahmen am 1. Januar 2020 in Kraft. Mit der Richtlinie wird die Mitwirkung der Aktionäre bei börsennotierten Gesellschaften verbessert.
Mit ARUG II werden die Rechte von Aktionären neu gestaltet. Zudem gibt es Neuerungen für das Vergütungsrecht (Say on Pay), für den Vergütungsbericht sowie für Geschäfte mit nahestehenden Personen (Related Party Transactions).
Was
Überraschungs-Coup im Goldsektor! TOP-MELDUNG für alle Anleger! Aktie mit massivem Ausbruch auf dem Weg zum Allzeit-Hoch! Was steckt dahinter? Gold – das Allzeithoch rückt in greifbare Nähe! Goldminen-Aktien explodieren! Nachdem der Kurs des Edelmetalls in den vergangenen Tagen mit rund 1779,- USD den höchsten Stand seit Herbst 2012 angekratzt hat, ist er zum Ende der […]
St. Helier, 29. Juni 2020 – Caledonia Mining Corporation Plc (NYSE: CMCL; AIM: CMCL, "Caledonia" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/caledonia-mining-virtual-roadshow-investor-presentation-and-qa/ ) gibt heute bekannt, dass der Verwaltungsrat eine weiter erhöhte Quartalsdividende von achteinhalb US-Cent (0,085 US-Dollar) auf jede Stammaktie des Unternehmens beschlossen hat.
Höhepunkte
– 13 Prozent mehr als die vorherige Quartalsdivide
Sascha Kullig (48) wird mit Wirkung zum 1. Juli 2020 Mitglied der Geschäftsleitung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Er tritt damit an die Seite von Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt sowie Geschäftsführer Dr. Otmar Stöcker.
Zugleich übernimmt Carsten Dickhut (41) die Bereichsleitung Kommunikation beim vdp. Kullig und Dickhut folgen in ihren jeweiligen Funktionen auf Dr. Helga Bender (66), die z
. Unter den Zentralbanken erhöhte besonders die Türkei ihre Goldbestände. Im April stiegen die türkischen Goldreserven um 32,8 Tonnen. An den Währungsreserven beträgt der Goldanteil nun rund 40 Prozent. Auch Serbien und Ecuador haben zugekauft. Reduzierungen gab es etwa in der Eurozone oder Kasachstan. Weiterhin befinden sich die USA, gefolgt von Deutschland an der Spitze. […]
Goldman Sachs beispielsweise hat seine 12-Monats-Preisprognose auf 2.000 US-Dollar je Feinunze Gold erhöht. Gold ist extrem beliebt. So ist etwa das gesamte von ETFs gehaltene Gold im laufenden Jahr um 22 Prozent gestiegen und beträgt nun 100,9 Millionen Unzen. Die Goldexporte der Schweiz in die USA haben im Mai einen weiteren Höchststand erreicht (126,6 Tonnen), […]
. Im Oktober 2019 wurden mehrere Kilo Gold in einem Zug, der von St. Gallen nach Luzern fuhr, vergessen. Der Besitzer wird gesucht. Rund 170.000 Euro in Form von Gold und keiner hat sich bisher gemeldet. Nun haben sich die Behörden an die Öffentlichkeit gewandt. Gold ist immer wieder ein gutes Thema auch für unglaubliche […]
. Die Entwicklung im Bereich der Elektrofahrzeuge ist in Europa besonders dynamisch. Da sind die nötigen Rohstoffe gefragt. Im vergangenen Jahr wurden 44 Prozent mehr Elektroautos und auch Plug-in-Hybride in Europa verkauft als im Jahr davor. Im gleichen Zeitraum stiegen die Zahlen in China nur um 3 Prozent an. Global betrachtet konnten im Jahr 2019 […]