Badisches Pressehaus GmbH& Co. KG in Freiburg erweitert die Geschäftsführung

Das Unternehmen Badisches Presshaus GmbH & Co. KG ordnet seine Geschäftsführung neu. Nach Vollzug der Übernahme der Gesellschafteranteile der Heinrich-Rombach KG durch die Poppen & Ortmann KG wurden neben dem bisherigen Verleger und Geschäftsführer Wolfgang Poppen sowie seiner Tochter Nadja Poppen, die aktuell für Personal, Recht und Kaufmännisches zuständig ist, Thomas Zehnle (bisher Vertriebsleiter) und […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Flüchtlingen

Der „Königsteiner Schlüssel“ zeigt, wie kompliziert ein Bundesstaat wie Deutschland funktioniert. Nach ihm werden Finanzströme und Flüchtlinge gleichermaßen zwischen den Bundesländern verteilt, die dann wiederum Quoten für die Kommunen festlegen. Jeder soll gerecht profitieren, jeder sich an den Lasten beteiligen. Doch ein System, das Menschen als Lasten verteilt, stößt an Grenzen: Denn Menschen suchen ihre […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Siemens

Doch selbst wenn Siemens den Auftrag abgelehnt hätte, wäre der Bau der größten Steinkohlemine der Welt nicht zum Erliegen gekommen. Zu groß ist nun einmal nach wie vor das Interesse der Welt an Steinkohle als Energieträger. Das mögen wir im umweltschutzaffinen Europa nur bedingt verstehen, die asiatischen Staaten benötigen wiederum die australische Kohle für ihren […]

Mitteldeutsche Zeitung zum Haushaltsüberschuss

Scholz hat die Lage falsch eingeschätzt. Und zwar gründlich. So dramatisch, wie Anfang 2019 skizziert, ist sie keinesfalls. Die Bilanz des Bundes fällt nicht nur besser aus als damals gedacht. Es ist sogar ein Rekordüberschuss, der da erreicht worden ist. Das alles beflügelt die Fantasie von Steuerentlastungsapologeten. Aber ein einmaliges Plus zum Anlass für strukturelle […]

Friedrich Merz (CDU) fordert Reform des Steuergesetzes zur Entlastung von Kommunen

Der CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz hat sich für einen Schuldenschnitt bei den Kommunen ausgesprochen. In der phoenix-Sendung „unter den linden“ (Montag, 13.01.2020) mit Eva Lindenau erklärte der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrats: „Die Kommunen entschulden: Ja, das kann man machen.“ Dieser Schritt könne in einer gemeinsamen Anstrengung des Bundes und der Länder erfolgen. Möglich sei das allerdings nur, […]

Das Hufeisen lässt grüßen – Kommentar zu Trumps Erklärungen im Fall Soleimani

Dass Donald Trump es mit der Wahrheit nicht besonders ernst nimmt, ist hinlänglich bekannt. Der US-Präsident biegt sich die Fakten und Fantasmen alternativ zurecht, wie er es gerade braucht. Was er der Welt allerdings zur Begründung des Mordes an dem iranischen General Soleimani erzählt, erscheint immer deutlicher als faustdicke Lüge. Der General habe unmittelbar bevorstehende […]

Kohlekraft in Australien – Siemens in der Klemme

Inwieweit soll man solchen Forderungen nach Abbruch von Geschäftsbeziehungen aus irgendwelchen politischen oder auch Umweltgründen nachgeben? Diskussionen in diese Richtung gibt es zuhauf, siehe das Werk von Volkswagen in China, wo Uiguren schikaniert werden, oder generell die Kritik an Geschäften mit sogenannten Schurkenstaaten. Würde man nur mit nach unserer Ansicht politisch korrekten Ländern Handel treiben, […]

Millennial Lithium Corp. bekommt REMSA-Lizenzen für das Projekt Pastos Grandes in Salta in Argentinien erteilt

Die Millennial Lithium Corp. (ML: TSX.V) (A3N2:GR: Frankfurt) (MLNLF: OTCQB) ("Millennial" oder das "Unternehmen" – https://www.youtube.com/watch?v=O98zS5jTbFg=2s) freut sich bekannt zu geben, dass das Bergbaugericht von Salta dem argentinischen Tochterunternehmen von Millennial, Proyecto Pastos Grandes S.A., vier der fünf Bergbaulizenzen, die die ursprünglichen REMSA-Grundstücke umfassten, gewährt hat.

Farhad Abasov, President und CEO,

EU-Abgeordnete prangern Pushback-Praxis an bosnisch-kroatischer Grenze an

Die Europaabgeordneten Cornelia Ernst und Özlem Alev Demirel haben katastrophale Zustände in Lagern für Geflüchtete an der bosnisch-kroatischen Grenze kritisiert. Es herrschten „apokalyptische Zustände“ in der Grenzregion, erklärten die LINKE-Politikerinnen im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagausgabe). Die Parlamentarierinnen hatten sich nach wiederholten Hinweisen auf sogenannte Pushbacks vor Ort ein Bild […]

Copper Mountain Mining Produktionsplanung 2019 und gibt Ausblick auf drei Jahre

Vancouver, B.C., 13. Januar 2020 – Copper Mountain Mining Corporation (TSX:CMMC | ASX:C6C) ("Copper Mountain" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/copper-markets-and-mining-whats-next/ ) gibt die Produktionsergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2019 für seine Kupfermine im Süden von British Columbia bekannt. Das Unternehmen gibt außerdem eine dreijährige Produktionsprognose für 2020