Sinne schärfen – Natur entdecken: Das „Grüne Klassenzimmer“ in Schloss Dyck

Die Stiftung Schloss Dyck bietet allen Schularten ein fächerübergreifendes Wissen rund um den Lernort "Englischer Landschaftsgarten" an. Bis zum 30. März 2012 gibt es einen Frühbucher-Rabatt von 1,- ? pro Schüler.
Das Knattern seines Traktors kündigt ihn an, lange bevor er aus dem Meer aus Chinaschilf auftaucht: Den Gärtner, der die Wasserkanister bringt. Denn Wasser brauchen die Schüler, um mit Lehm, Sand und Miscanthusgras die Hüt

PERIT-App macht mobil bei der Jobsuche

Eine kostenlose App von PERIT Consulting, der Personalberatung für IT/K-Märkte, ermöglicht die mobile Stellensuche per iPhone, iPad oder Smartphone mit Android-Betriebsystem. Anwender können mit der App Stellenangebote für Fach- Vertriebs- und Führungskräfte aus dem IT-Bereich nach passenden Stellen durchsuchen. Der persönliche Jobagent liefert ihnen außerdem gezielt geeignete Stellenangebote auf ihr Mobilgerät.

Veränderungsfähigkeit – Die neue Kernkompetenz?

Globalisierung, sich überschlagende technologische Entwicklungen, demographischer Wandel, der Wunsch nach ständiger Erreichbarkeit – mit all diesen Einflussfaktoren setzen sich Arbeitnehmer gewollt oder auch ungewollt auseinander. Wie kann das Personalmanagement hier unterstützen? – Auch der Aufgabenbereich der Personaler ändert sich. Flexibilität und Offenheit für Neues sind hier gefragt. Längst ist es nicht mehr möglich, nur auf altbewerten Methoden und

Statistik: Zahl der Anfänger in Berufsausbildung 2011 um 1,7 Prozent gestiegen

In Deutschland haben 2011 rund 742.100 Personen eine duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung an beruflichen Schulen begonnen, ein Plus von 1,7 Prozent gegenüber 2010. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Während sich die Zahl der Ausbildungsanfänger im dualen System um 2,9 Prozent erhöhte, nahm sie in Berufen des Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwesens mit 0,3 Prozent nur leicht zu. In der übrigen vollzeitschulischen Berufsausbildung ging di

Zahl der Anfänger in Berufsausbildung 2011 um 1,7 % gestiegen

Im Jahr 2011 haben 742 100 Personen eine duale
oder vollzeitschulische Berufsausbildung an beruflichen Schulen
begonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren
das nach ersten vorläufigen Ergebnissen 1,7 % mehr als im Vorjahr.
Während sich die Zahl der Ausbildungsanfängerinnen und -anfänger im
dualen System um 2,9 % erhöhte, nahm sie in Berufen des Gesundheits-,
Erziehungs- und Sozialwesens mit + 0,3 % nur leicht zu. In der
übrigen vollzeits